Strom an Steckdose unterbrechen bei Rauchentwicklung?

Hallo,

ich habe einen Server im Keller stehen bei dem kuerzlich ein Mainboard mit dem Rauchen angefangen hat. Der Rauchmelder hat angeschlagen und zum Glueck war ich zu Hause und konnte rechtzeitig den Schalter an der Steckdoesenleiste betaetigen.

Was waere passiert wenn ich zufaelligerweise gerade nicht zu Hause gewesen waere?

Ich frage mich ob es eine Loesung gibt, die selbsttaetig bei Rauchentwicklung den Strom an der Steckdose abschaltet. Dafuer koennte ich mir 2 Loesungen vorstellen:

  1. die Steckdoesenleiste wird nicht direkt in die Steckdose gesteckt wie bisher sondern in einen "Adapter" welcher in die Steckdose gesteckt wird. Der Adapter ist mit einem Kabel mit einem Rauchmelder verbunden, welche ueber dem Server montiert wird. Schlaegt der Rauchmelder Alarm wird der Strom aus der Steckdose durch den Adapter nicht mehr an die Steckdosenleiste weitergeleitet.

Optionalerweise koennte der Rauchmelder noch eine Warnung per SMS oder Telefonklingeln weiterleiten. Ich koennte mir auch vorstellen, dass der Rauchmelder der Fritzbox irgendwie sagt mal alle Telefone im Haus klingeln zu lassen (den Rauchmelder kann man ja auch ueberhoeren).

  1. dieselbe Loesung wie oben nur drahtlos per Funk. D.h. die Steckdosenleiste steckt in einem Funkadapter welcher drahtlos mit dem Rauchmelder in Verbindung steht. Der Rauchmelder "redet" ebenfalls drahtlos mit der Fritzbox oder ruft ein Handy an.

Gibt es bereits solche Loesungen zu erschwinglichen Preisen bzw. kann man bestehende Rauchmelder irgendwie erweitern?

vielen Dank, sampy

Rauchmelder

Muss ich meine Schwiegereltern bei mir wohnen lassen..?

Hallo,

meine Frau und ich haben zwei kleine Kinder und wir wollen demnaechst ein Haus bauen. Meine Frau hat angedeutet, dass die Schwiegereltern vielleicht bei uns wohnen werden wenn sie hilfebeduerftig sind. Das will ich auf keinen Fall. Bevor ihr denkt, was ist das denn fuer ein Monster, geht es mir nur um den Schutz und geistigen Gesundheit meiner Familie, meiner Frau und mir selbst. Ich will jetzt nicht ins Detail gehen aber der Schwiegervater ist Alkoholiker und die Schwiegermutter hat ihn da reingetrieben. Total zerstritten die Schwiegereltern und ein Zusammenleben waere fuer uns die Hoelle.

Eigentlich sieht das meine Frau auch so da Sie unter ihnen auch schon genug gelitten hat. Trotzdem will Sie nicht davon abweichen dass ihre Eltern mal bei uns wohnen koennten. Ich bin jedenfalls schon mal am zittern. Kein Scherz.

Deswegen meine Frage: Das Haus wird meiner Frau und mir wie bei Eheleuten ueblich zu gleichen Teilen gehoeren. Kann ich das verhindern, dass meine Schwiegereltern bei uns wohnen werden? Ich will jetzt nicht eine Klagewelle anfangen wo ich nachweisen werde wie schrecklich die Schwiegereltern sind. Es geht mir grundsaetzlich um die Frage, kann ich als Mitbesitzer des Hauses den Schwiegereltern gegen den Willen meiner Frau das Wohnen darin verwehren? Koennt Ihr das vielleicht an Fallbeispielen und mit Gesetzestexten untermauern?

Vielen Dank, Benjamin

Wohnrecht, Schwiegereltern
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.