Ja. Es gibt Konstantstromquellen. Da fliesst dann nicht mehr als fliessen darf. Ein jedes Labornetzwerk hat die Faehigkeit den Strom der maximal fliessen kann zu begrenzen. Damit sind dann Kurzschluesse unmoeglich. Ich frage mich nur welche Auswirkungen das auf den Verbraucher hat. Wenn z.B. fix 2A fliessen wird dann auch die angelegte Spannung angepasst?
Hallo,
ich hab mich weiter vorgearbeitet. Ich hab mal ein Bild angehaengt, wo jetzt mein Problem ist. Ich will nichts mit Gewalt abreissen, deswegen wollte ich nachfragen bevor ich an die Kohlebuersten rankomme.
Also nach den zwei Antworten bin ich nun verwirrter als zuvor. Macht die Seillaenge nun einen Unterschied oder nicht?
Da ich heute betonieren wollte wuerde ich mich sehr freuen wenn noch eine dritte Meinung Klarheit schaffen koennte.
Ordentlich runterfahren muss der Server nicht. Es ist ja ein Notfall. Der kann ruhig komplett stromfrei geschaltet sein.
Also massiv am Rauchmelder rumbasteln will ich eigentlich nicht. Wenn er einen dafuer vorgesehenen Ausgang haette wuerd ich das machen, aber am Lautsprecher rumbasteln lieber nicht - am Ende funktioniert er nicht richtig.
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass es sowas aehnliches bestimmt marktreif gibt. Vielleicht kennt ja jemand eine fertige Loesung?
Was das echt niemand?
Ich gebe mal ein Beispiel fuer so eine Loesung:
Ein altes Smartphone wird als Kamera gebraucht und legt auf einem Speicherplatz im Wifi-Netzwerk (z.B. FTP ?) die Bilder oder Videos ab. Zusaetzlich koennte auch ein Video-Stream bereitgestellt werden bzw. ein Link zum letzten Bild das aufgenommen wurde. Per Browser oder FTP-Client kann ich mir das dann anschauen.
Was ich mir nicht vorstellen kann im Moment ist die Software, die das alles machen kann. Vor allem auf dem Smartphone waere da ein gute Software wichtig.
Wenn ihr Schotter zwingend befuerwortet (warum?), wie sollte im Terrassenbereich die Schotterschicht maximal sein und welche Koernung sollte dieser haben, dass es sich gut per Hand verdichten laesst?
Ganz vergessen. Der Durchmesser meines Fallrohrs ist 100
UI...gibt ja scheinbar viele Meinungen:
http://www.selbst.de/forum/bauen-renovieren/eilt-abdichten-der-duschwand-127017.html
Ich schwanke im Moment zwischen gar nix verfugen oder alles verfugen. Dieser seltsame Mittelweg in der Montageanleitung ist jedenfalls total verrueckt.
Warum dann der Silikon aussen? Ich hatte gedacht, dass von innen Wasser rein koennen soll in den Metall-Teil, der das Glas haelt und man vielleicht extra nicht silikoniert damit das Wasser abdampfen kann. Und wenn man alles silikoniert und man ein kleines Loch hat, Wasser reingeht aber nicht wieder raus kann.
So hab ich mir das bisher zusammengereimt.
Schlimm waere es ja, wenn Wasser hinter das Metall-Teil geht, welches das Glas haelt und dann irgendwie in die Wand eindringt. Man hat ja Loecher durch die Fliessen gebohrt - klar hab ich auch in die Loecher Silikon getan. Trotzdem...vielleicht kann da mit der Zeit irgendwie Wasser rein.
Bisher bin ich jedenfalls recht planlos was ich jetzt machen soll.
Die Montageanleitung in Gross: http://i.imgur.com/Yiu0cXM.png
Was das echt niemand?
Echt gaga. Da hat man unglaubliche Summen Steuern abgedrueckt fuer den Hausbau, zahlt Zinsen und soll dann auch noch auf das 1000mal versteuerte Eigentum nochmal eine Steuer blechen?
Sollten Steuern nicht einmalig sein? Das ist ja fast schon eine Monatsmiete soviel zahlt man! In meinem Kaff sind die Mieten nicht so hoch!
Uhhh...Steingabel. Das kannte ich ja gar nicht. Ist das vielleicht sogar optimaler als eine Spitzhacke?
Kann mir da jemand eine Steingabel empfelen die lange haelt und trotzdem eher preiswert ist?
Spitzhacke dasselbe. Ausser Schaufel, Spaten, Rechen und Schubkarre habe ich noch nichts ;)
Um die Frage eines Posters zu beantworten: natuerlich rede ich von Online-Banking. Ich bin bei der DKB.
Also bei der Wochenend-Geschichte haben sich dann ja eindeutig die Bank-Lobbyisten durchgesetzt :(
Warum wird nicht eines von 2 Dingen gemacht? 1. Das Geld wird am Samstag gutgeschrieben? 2. Das Geld versauert nicht auf einem Zwischenkonto sondern verbleibt uebers Wochenende auf meinem Konto (bzw. ich erhalte wenigstens Zinsen fuers Wochenende auch wenn der Betrag formal als abgebucht erscheint)?
Fazit: Freitags sollte man erst gar kein Geld ueberweisen? Sondern besser erst Montags?!