Lieferung – die neusten Beiträge

Amazon - Ware noch nicht versendet, kann aber nicht storniert werden?

Am 17.11.2024 habe ich als Business-Kunde bei Amazon ein Gerät mit Prime-Versand gekauft (Verkäufer X, Versand durch Amazon). Das garantierte Lieferdatum für dieses Gerät war der 19.11.2024

Auch am 19.11.2024 wurde dieses Gerät ,laut Amazon-Sendungsverfolgung, noch nicht versendet. Dort wird angegeben "Verspätet, noch nicht versandt". Am selben Tag mit Amazon telefoniert. Angeblich hätte der Fahrer die (meine) Anschrift verloren, ich könne daher die Bestellung stornieren. Der Mitarbeiter teilte mir dann mit, dass er die Bestellung sofort stornieren wolle, was aber nicht möglich war. Ich habe mich dann entschieden, das selbe Gerät noch einmal zu kaufen, damit es möglichst schnell bei mir ankommt. Das verspätete Gerät hätte ich dann ebenfalls behalten und nicht zurück geschickt.

Am 19.11.2024 das selbe Gerät, beim selben Käufer (Versand durch Amazon), ebenfalls als Business-Kunde und als Prime-Versand, gekauft. Garantiertes Lieferdatum war der 21.11.2024. Hier das selbe Ergebnis; "Paket verspätet, noch nicht versandt". Wieder Telefonat mit Amazon. Die arme Mitarbeiterin hat sich mehrfach entschuldigt und wollte das Problem nun klären. Nach kurzer Wartezeit sagte sie mir dann, das Paket würde auf jeden Fall noch heute (21.11.) an mich zugestellt werden, das könne sie mir garantieren. Erhalten habe ich weder das eine, noch das andere Paket. Bei beiden der selbe Status "Verspätet, noch nicht versandt". Alles sehr ärgerlich. Bei einem Paket kann so etwas mal passieren, aber nicht bei zwei aufeinander folgenden Bestellungen.

Am 21.11.2024 dann versucht beide Bestellungen zu stornieren (diese Option gab Amazon mir vor) Ergebnis: Eine Stornierung ist nicht möglich!

Die Mails, die ich diesbezüglich von Amazon erhalten habe, geben an, dass eine Stornierung nicht mehr möglich sei und ich eine Mail erhalte, sobald die Ware(n) versendet wurde(n).

Nun habe ich mehrere hundert Euro für Ware ausgegeben, von der mir Amazon nicht mitteilen kann, innerhalb welcher Zeit ich diese erhalten werde. Ich möchte es eigentlich vermeiden, mir diese Geräte bei einem anderen Verkäufer, aber mit Versand durch Amazon, erneut zu bestellen und die Ware womöglich wieder nicht versendet wird...

Weiß jemand Rat, oder hat Erfahrungen, wie lange in so einem Fall die Lieferzeiten sein können? Ich bin nicht bereit mehrere Wochen auf die Ware warten zu müssen, zumal ich sie noch nicht einmal stornieren kann...

Amazon, Lieferung

DHL Nachbarn & Ablageort nicht da?

Ich habe etwas teures auf eBay verkauft und habe es bis zu 25.000€ versichern lassen.
Nun gut ich hab die Sendungsnummer hinzugefügt und komischerweise stand dort Zielgebiet China obwohl es eine Nationale Sendung ist. Das hat sich dann am Abend geklärt und es stand die normale Anschrift in der Verfolgung allerdings ein andere Empfänger als ich angegeben habe. Ich habe mit DHL telefoniert die sagten zu mir kein Grund zur Sorge solange auf dem Zettel auf dem Paket der richtige Name steht kann nichts passieren zur Not geht es an sie zurück. Dann hat der Käufer einen Nachbarn oder Ablageort für die Zustellung beauftragt. Jetzt steht dort die Sendung wurde zugestellt und der Käufer sagt es nichts hier. Laut DHL sind sie aus dem Schneider da die Sendung bewusst auf Nachbar oder Ablageort geändert wurde und der Käufer ist am meckern. Ich habe es ihm genau so erklärt aber er sagt das sehe ich nicht ein ich hole mir mein Geld zurück und öffnet einen Fall bei EBay.
Wer haftet denn jetzt wirklich dafür? Ich habe das Paket so wie vereinbart verschickt und ER hat es auf Nachbar oder Ablageort geändert im Nachhinein. Wie kann eBay oder DHL prüfen ob er oder ich derjenige gewesen bin der es verändert hat?

Ich bin echt am verzweifeln es geht um wirklich viel Geld.

Versand, Post, Paket, Sendung, Bestellung, Deutsche Post, DHL, Lieferung, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, Zustellung, DHL Express, DHL-Packstation, DHL Paket, DHL Versand, Sendungsnummer

Problem mit Ebay, einem chinesischen Verkäufer und Klarna ---- wie vorgehen?

Hallo!

Seit nunmehr rund drei Monaten (!!!) beschäftigt mich ein Problemfall zwischen mir, Ebay, einem chinesischen Verkäufer und Klarna.

Ich hatte irgendwann im August ein Kleinelektonik-Teil im Wert von ca. 40 € bei Ebay gekauft. Der Verkäufer war eine No-Name-Klitsche aus China. Da bei solcherlei Angeboten die Qualität ja immer so eine Sache ist, habe ich mich für die Zahlung auf Rechnung entschieden. Das lief über Klarna.

Zwei Wochen später kam das Päckchen dann, aber die Ware war total eklig klebrig. Ich vermutete, dass sie schadstoffbelastet war (Weichmacher o.ä.), also habe ich sie umgehend entsorgt und sowohl Ebay, die China-Klitsche als auch Klarna darüber informiert. Ebay hat nicht drauf reagiert, der China-Mann natürlich erwartungsgemäß auch nicht. Klarna wiederum schickt mir seit drei Monaten eine Mahnung nach der anderen. Bei denen habe ich zwischenzeitlich mehrfach per E-Mail bzw. Chat Kundenservice-Mitarbeiter kontaktieren können. Die verwiesen mich zuerst wiederholt an Ebay bzw. den chinesischen Händler und ignorierten meinen Hinweis, dass da keiner reagiert. Zwischendurch kam auch mal der "Tipp", mir rechtliche Hilfe, z. B. durch einen Anwalt zu holen (bei 40 € Rechnungskosten .... LOL!). Letztlich kam jedes Mal die Antwort, dass sie mir bei Klarna nicht weiter helfen können.

Auf meine Frage, was ich denn nun tun soll, antwortete auch der Klarna Kundendienst nicht. Soll ich jetzt einfach die Mahnungs-E-Mails von Klarna ignorieren? Ich bin ja nicht so blöd, als dass ich eine Rechnung über 40 € bezahle, wo schlicht schadstoffbelastete Ware drin war.

Vielleicht weiß jemand, wie da das richtige Verhalten ist?

Andreas Weise

China, Rechnung, Betrug, eBay, Bestellung, Käuferschutz, Lieferung, Rückerstattung, Klarna, no name

Lieferschwierigkeiten beim Google Pixel 9 Pro XL?

Moin,

Folgendes Problem:

Ich habe am 30. August eine Bestellung bei Mediamarkt aufgegeben für das Google Pixel 9 Pro XL in der Farbe Porcelain mit 256 GB sowie Netzteil und Handyhülle.

Letztere beide Produkte konnte ich bereits drei Tage später abholen.

Das Handy habe ich jedoch bis heute nicht erhalten. Zur Erklärung: Ich hatte eine Abholung in den Markt ausgewählt, weil mir das sicherer erschien.
Wenn ich bei dem Account nachschaue, mit dem ich bestellt habe, steht dort immer noch, dass die Bestellung eingegangen sei, aber eine Abholbenachrichtigung oder wenigstens eine Information, wann geliefert wird, habe ich nicht.

Tatsächlich steht dort sogar „Abholung ab dem 07.09“, an dem ich auch vor Ort im Markt war, zu diesem Zeitpunkt war das Handy aber auch noch nicht da und das ist ja jetzt auch schon eine ganze Weile her.

Ich habe alles versucht, um herauszufinden, wann ich mit dem Smartphone rechnen kann: Telefonischer Kundenservice (meist unfreundlich und nicht hilfreich, deren einziger Vorschlag war, die Bestellung zu stornieren), schriftlicher Kundenservice (die meinten, ich bekomme eine Benachrichigung, wenn es da ist. Da bin ich auch schon selber drauf gekommen, danke für nichts) sowie mehrfacher Besuch der Filiale, in die geliefert werden soll (die hatten keine Infos ob und wann das Handy kommen könnte).

Langsam weiß ich nicht mehr, was ich machen soll. Ich warte jetzt schon so lange, aber es tut sich nichts. Dazu kommt, dass im Mediamarkt Onlineshop für das Smartphone nur eine Lieferzeit von wenigen Tagen angegeben ist.
Ich habe langsam auch echt ein wenig Zeitdruck, da das Handy zu meinem Geburtstag eigentlich da sein sollte (und der ist nächste Woche schon) und da mein aktuelles Handy auch immer schlechter funktioniert und ich Ersatz benötige.

Ich habe schon überlegt, tatsächlich zu stornieren und über den Google Shop neu zu bestellen, was deutlich teurer wäre, da ich damals einen Frühbestellerrabatt von 100€ bekommen habe und ich bei Mediamarkt Displayschutz plus Aufbringung auch günstiger bekomme als bei Google.

Das wäre es mir aber wert, wenn ich wüsste, dass ich das Smartphone dann endlich mal bekomme. Das Problem ist, dass ich nicht weiß, ob das tatsächlich der Fall wäre, denn wenn die Lieferschwierigkeiten von Google und nicht von Mediamarkt ausgehen, kann es ja sein, dass ich da genauso lange warten muss.

Meine Frage wäre jetzt also, was ich noch tun könnte, um endlich mein Handy zu erhalten. Ist es eurer Meinung nach sinnvoll, über Google direkt zu bestellen? Und hat jemand von euch vielleicht ähnliche Probleme? Das ist das erste mal, dass ich ein Handy von Google kaufe, deswegen habe ich leider keine Erfahrung mit den üblichen Lieferzeiten.

Ich würde mich wirklich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann!

Viele Grüße

Angelina

Handy, Smartphone, Google, Lieferung, Lieferzeit, Google Pixel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lieferung