Warum wurde mein Brief nicht direkt zugestellt?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
...habe gehört, dass es seit diesem Jahr Änderungen bei den Einschreiben gibt.

Falsch gehört, gibt keine Änderung.

Warum wird der Brief nicht direkt persönlich zugestellt,

Weil der Empfänger ein Postfach hat. Dorthin werden auch Briefe automatisch weitergeleitet, die fälschlicherweise an die Hausanschrift adressiert wurden.

Jetzt muss ein Kollege zum Postfach fahren, den Benachrichtigungszettel zur nächsten Filiale bringen, 

Nö, bei Postfächern gibt es in unmittelbarer Nähe für nachweisbare Sendungen einen Abholschalter.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

lilatrudi  15.01.2025, 19:14

Thx4 ⭐ 😷🙋🏻‍♀️

Du hast ein Einschreiben verschickt, welches an einen Empfänger mit Postfach adressiert ist (der Empfänger zahlt ja extra dafür, dass es nicht an die normale Anschrift sondern an das Postfach zugestellt wird). Anstatt das Einschreiben an der Hausadresse zuzustellen, scannt der Zusteller es in der Vorbereitung ein und wählt die Option "Weiterleitung an Postfach". Dadurch erhältst du die entsprechende Benachrichtigung in der Sendungsverfolgung. Das Einschreiben wird anschließend in das Postfach des Empfängers gelegt, wo er es zusammen mit seiner übrigen Post abholen kann.

Er muss es auch nicht an irgendeinem Schalter abholen, da er sich bei der Mietung des Postfachs identifizieren musste.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wenn der Empfänger ein Postfach hat, dann ist es üblich, dass auch Einschreiben an den Postfachstandort gehen und dort abgeholt werden.

Das ist für den Empfänger normalerweise sinnvoller als die Zustellung an eine Hausanschrift (wie eine Geschäftsstelle oder ein Vereinsheim), wo möglicherweise zu den Zeiten, wenn der Briefträger kommt, gar keiner erreichbar ist.