Lebensmittel – die neusten BeitrĂ€ge

Kann mir jemand die Antwort von dm erklÀren?

Ich habe vor ein paar Tagen dm kontaktiert, weil einige Alverde Produkte, die Palmöl enthalten, trotzdem ein Nachhaltigkeitssiegel tragen und wie das denn sein kann.

(Ich kann unten irgendwie nichts mehr schreiben, daher hier: So wie ich die Antwort verstehe, sind nachhaltige und nicht nachhaltige Palmölsorten gemischt? Was ist diese Missbalance-Zertifizierung?)

Ihre Antwort:

Die Ölpalme ist die effizienteste Öl-Nutzpflanze, deren Öl zudem besonders hochwertig ist.

Alternative Quellen wĂŒrden eine erheblich grĂ¶ĂŸere landwirtschaftliche FlĂ€che in Anspruch nehmen.ï»żï»żï»ż

Um der PrimĂ€rwald-Rodung und dem Raubbau entgegen zu wirken, unterstĂŒtzen wir den nachhaltigen Anbau von Palmöl.ï»ż

In den alverde-Produkten wird kein direktes Palmöl verwendet. Allerdings enthalten einige Rezepturen Inhaltsstoffe wie Emulgatoren, Tenside oder Alkohol, welche standardmĂ€ĂŸig durch mehrstufige chemische Prozesse meist aus den Kernen der Palm-FrĂŒchte gewonnen wurden. Diese Palm(kern)öl-Derivate können heute meist noch nicht bis zur Plantage zurĂŒck verfolgt werden; konventionell und nachhaltiges Palm(kern)öl werden fĂŒr die Derivate selten getrennt verarbeitet. Diese Inhaltsstoffe setzen wir deshalb in MassBalance-Zertifizierung ein.ï»ż

ErnĂ€hrung, Deutsch, Natur, Landwirtschaft, Öl, Sprache, Lebensmittel, Regenwald, Politik, Palmöl, Klimawandel, Biologie, Gesellschaft, Klima, Ökologie

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Lebensmittel