In welcher Supermarkt/Discounter sind die Mitarbeitenden am Unfreundlichsten
30 Stimmen
19 Antworten
Ich glaube das hat wenig was mit der Marke zu tun, eher mit dem Standort. Laut Umfrage ist es Penny, aber wir haben auch einen im Dorf und da arbeiteten auch nur welche aus unserem Dorf. Man kennt sich untereinander und da sind alle auch immer nett. In anderen Läden bei uns in der Nähe genauso. Geht mal in der Innenstadt morgens irgendwo einkaufen, dann sind da schon eher unfreundliche Mitarbeiter.
Bei uns gibt es einen Netto, den mittlerweile sogar alle "Assi- Netto" nennen. Da gehen meist nur Alkoholabhänige/Drogensüchtige einkaufen. Der Laden an sich sieht optisch auch nicht wirklich ansprechend aus. Und so wie sich da die Kunden verhalten, so verhalten sich auch die Angestellten.
Musste dort leider mal einkaufen gehen. Vor mir stand eine Frau die anscheinend auch schon ziemlich alkoholisiert war und die wollte nen Großeinkauf machen und sagt dann an der Kasse das sie kein Geld dabei hat, als alles schon abgescannt wurde. Im Endeffekt haben sich dann die Angestelle und die betrunkene 10 Minuten durchbeleidigt und bedroht, bis dann endlich die Polizei kam.
Ich kenne in meinen Stammläden keine Unfreundliche. Im Gegenteil. Man kennt sich als Stammkundin & spricht sich an der Kasse sogar schon mal mit Vornamen an. Das finde icht toll ! Da fühlt man sich im Supermarkt wie früher, wo es noch den "Tante Emma Laden" gab. : MENSCHLICH !
Man wartet ewig an 1 Kasse, es wird keine neue geöffnet und bei Nachfrage wird man böse angeblafft.
Wenn sie nur zu zweit sind und einer in der Pause ist geht das auch schlecht. Oder wenn der andere Tiefkühl packen muss, kannst du die Ware auch nicht im Gang stehen lassen. Discounter eben, wenig Personal dafür günstige Preise.
Die haben in meiner Gegend gerade richtig Probleme, die Filialen zu besetzen.
Als Kenner der Branche tut es im Herzen weh. Aber das was hier gerade durch die Läden wurschtelt, wäre früher nie eingestellt worden.
Was bedeutet ewig? Und warum so gestresst?