Laptop – die neusten Beiträge

Warum bleibt meine FPS in Minecraft trotz deaktiviertem FPS-Limit und VSync auf 60, selbst in einer leeren Welt?

Ich spiele Minecraft 1.21.1 mit dem Lunar Client und Sodium Renderer auf einem AMD Ryzen 7 7730U mit integrierter Radeon-Grafik (2GB VRAM) und 16GB RAM.

Mir ist aufgefallen, dass mein Spiel viel mehr Chunks lädt als nötig. In meinen Debug-Infos sehe ich oft eine sehr hohe Anzahl an geladenen Chunks (z. B. 7250 von 8000 Chunks!). Dadurch scheinen meine FPS niedrig zu bleiben (oft 50-60 FPS), obwohl ich bereits einige Performance-Optimierungen vorgenommen habe.

Meine aktuellen Einstellungen & Mods:
  • FPS-Limit: Unbegrenzt
  • VSync: Deaktiviert
  • Sodium Renderer aktiv
  • Lunar Client mit Iris Shadern (aber keine aufwendigen Shader)
  • Render Distance: 8-12 Chunks
  • Simulation Distance: 5-6 Chunks
Mein Problem:
  • Trotz niedriger Render Distance lädt das Spiel tausende von Chunks, was unnötig hohe Ressourcen verbraucht.
  • Die FPS bleiben oft bei 50-60 FPS, obwohl mein PC eigentlich mehr schaffen sollte.
  • Ich benutze keine Mods, die die Sichtweite erweitern (z. B. Distant Horizons).
  • Ich spiele meistens auf Servern, aber das Problem tritt auch im Singleplayer auf.
Meine Fragen:
  1. Warum lädt mein Minecraft so viele Chunks, obwohl ich die Render Distance begrenzt habe?
  2. Gibt es eine Möglichkeit, die Anzahl der geladenen Chunks zu begrenzen, um die Performance zu verbessern?
  3. Liegt es an den Mods (Lunar Client, Sodium, Iris)? Sollte ich OptiFine oder einen anderen Renderer ausprobieren?
  4. Gibt es Einstellungen in der AMD Radeon Software oder Windows, die meine FPS begrenzen könnten?

Ich freue mich über jeden Tipp, um die Performance zu verbessern und die Chunk-Anzahl zu reduzieren! 🚀

PC, Server, Computerspiele, Mods, Minecraft, Minecraft Mods, Minecraft Server, Multiplayer, Mojang, OptiFine, Laptop, Minecraft Java Edition

Linux Ubuntu Lenovo Batterie lädt nicht mehr?

Hi zusammen, ich habe ein Batterieproblem mit meinem Lenovo T470s, auf dem Ubuntu 24.04.2 LTS läuft. Das Problem trat heute auf, nachdem ich mein Laptop über das Wochenende nicht benutzt hatte.
Das Problem:

  • Mein Laptop funktioniert nur, wenn er an das Ladegerät angeschlossen ist.
  • Wenn ich das Ladegerät abziehe, schaltet sich der Laptop sofort aus.
  • Der Akkustand bleibt konstant bei 7 % und lädt nicht darüber hinaus.
  • Ich habe überprüft, ob das System das Ladegerät erkennt, und das tut es.
  • Ich habe versucht, den Laptop auszuschalten und im ausgeschalteten Zustand zu laden, aber das hat nicht geholfen.

Systeminformationen:

  • OS: Ubuntu 24.04.2 LTS (noble)
  • Kernel: 6.11.0-17-generic #17~24.04.2-Ubuntu SMP PREEMPT_DYNAMIC
  • Laptop-Modell: Lenovo T470s

Hardware-Informationen:
00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Xeon E3-1200 v6/7th Gen Core Processor Host Bridge/DRAM Registers (rev 02) 00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation HD Graphics 620 (rev 02) 00:14.0 USB controller: Intel Corporation Sunrise Point-LP USB 3.0 xHCI Controller (rev 21) 00:14.2 Signal processing controller: Intel Corporation Sunrise Point-LP Thermal subsystem (rev 21) 00:16.0 Communication controller: Intel Corporation Sunrise Point-LP CSME HECI #1 (rev 21) 00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation Sunrise Point-LP PCI Express Root Port #1 (rev f1) 00:1c.2 PCI bridge: Intel Corporation Sunrise Point-LP PCI Express Root Port #3 (rev f1) 00:1d.0 PCI bridge: Intel Corporation Sunrise Point-LP PCI Express Root Port #9 (rev f1) 00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation Sunrise Point-LP LPC Controller (rev 21) 00:1f.2 Memory controller: Intel Corporation Sunrise Point-LP PMC (rev 21) 00:1f.3 Audio device: Intel Corporation Sunrise Point-LP HD Audio (rev 21) 3c:00.0 Non-Volatile memory controller: Samsung Electronics Co Ltd NVMe SSD Controller SM981/PM981/PM983

Was habe ich bereits versucht:

  • Batterie raus und reingemacht
  • Batterie über Bios leer geladen und neu kalibriert
  • Anderes Ladekabel benutzt
  • Laptop geladen während es aus ist

Ich wäre sehr dankbar für jede Hilfe oder Ideen, wie ich dieses Ladeproblem diagnostizieren und beheben kann! Vielen Dank!

PC, Computer, Technik, Linux, Hardware, Batterie, Ubuntu, BIOS, Lenovo, Systemintegration, Terminal, Lenovo ThinkPad, Laptop

Ausversehen Datei gelöscht und wiederherstellen klappt nicht so ganz?

Hiii, also heute morgen im Mathe unterricht habe ich aussversehen meine Chemie Zusammenfassung gelöscht. Ich Dummkopf hatte die Datei vergessen zu speichern, weshalb ich beim schliessen gefragt wurde ob ich die Datei speichern möchte. Ohne gross zu überlegen habe ich nein geklickt....

Ich liebe mein Leben.

Nicht.

Auf jedenfall hab ich die Datei nach einigem Suchen fast sofort im Papierkorb gefunden und sie dann wiederherstellen lassen.

Problem 1: Die Datei wurde irgendwohin verschoben. Ich hab den Dreck dann erstmal ne halbe Stunde in meinen Ordnern gesucht.

Problem 2: Als ich die Datei öffnen wollte, klappte dies nicht. Ich habe herausgefunden das es an dem Dateityp (Asd) liegt. Ich habe dann erstmal über 2h versucht die Datei immer wieder zu öffnen. Das hat nicht geklappt.
Allerdings habe ich ein Backup gefunden womit ich zumindest jetzt schonmal die hälfte der Zusammenfassung habe. Den Rest habe ich immer noch nicht.

Ich habe die Datei dann auch nochmal gelöscht und erneut versucht sie zu öffnen.

Dann hat mir so ne nette Website erklärt das ich diese Dateien auch über Word wiederherstellen kann, dass hab ich schliesslich gemacht und dadurch hab ich auch ein Backup (oder was das ist) von meiner Zusammenfassung bekommen, allerdings ist nur ein Teil darin.
Auf jedenfall hab ich dann mehrmals versucht die richtige Datei auch über Word zu öffnen. Klappt ned.

Jetzt hab ich vor ner halben Stunde oder so herausgefunden das man den Dateityp ändern kann.
Das hab ich gemacht weil die Datei davor ja auch immer nur wegen dem asd nicht geöffnet werden konnte.
Ich habs also zu docx geändert (hab immer noch ne zweite Kopie von der asd version)

Word kann die Datei nicht öffnen da fehlerhafte Inhalte drin sind und keine Ahnung was. Allerdings wird mir die Datei auf dieser Startseite von Word angezeigt. Nur öffnen klappt nicht. Ansonsten existiert die Datei.

Jetzt meine Frage: Weiss jemand was ich da machen kann? Ich frage auch gleich nochmal meinen Vater, aber trotzdem. Und zweite Frage: Ne andere Website hat was von nem Konverter gelabert. Wo krieg ich den her und was ist das überhaupt genau?

Danke schonmal dafür das du bis hier hin gelesen hast :D

Microsoft Word, Datei, Dateityp, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Laptop