Laktose – die neusten Beiträge

Meinung des Tages: So gut is(s)t Deutschland – worauf achtet Ihr bei Lebensmitteln am meisten?

Bio, Fairtrade, klimaneutral, Stallhaltung (Plus), Außenklima, Premium-Haltung, vegetarisch, vegan, regional, laktose- und glutenfrei und ein Nutri-Score – die Liste der Kategorisierung von Lebensmitteln scheint beinahe endlos zu sein. Der aktuelle Ernährungsreport zeigt, worauf Verbraucher am meisten Wert legen.

Tierwohl-Label für viele immer wichtiger

84% der Befragten gaben an, dass die Haltungsbedingungen der Tiere auf den Lebensmittelverpackungen für sie wichtig sind. Fast ebenso wichtig (82%) ist das Zutatenverzeichnis, gefolgt von Mindesthaltbarkeitsdatum (81%) und der Herkunft (80%). Den letzten Platz belegt der Nutri-Score, auf den nur 40% der Befragten achten.

Zum Vergleich: Im Jahr des Befragungsbeginns (2015) gaben 36% der Befragte an, auf das Tierwohllabel zu achten. Dieses Jahr sind es 65%. Auch beim Biosiegel zeigte sich ein Anstieg von 47% auf 59%.

Diese Lebensmittel werden am häufigsten konsumiert

Am häufigsten wurden Gemüse und Obst von den Befragten angegeben (71%). Platz zwei belegen mit 62% Milchprodukte, gefolgt von Süßigkeiten, bzw. herzhaften Knabbereien (24%) und Fleisch/Wurst (23%).

Bezüglich vegetarischer, bzw. veganer Alternativen zu tierischen Produkten, gab es bei den Altersklassen einen Unterschied: 14-29-jährige gaben mit 18% an, diese Alternativen mehrmals täglich zu konsumieren. Bei den ü60-jährigen waren es 5%. 14-29-jährige gaben allerdings auch mit 26% an, mehrfach täglich Fleisch oder Wurst zu essen, bei den ü60-jähigen waren es 23%.

Weitere (Kauf)Faktoren

85% der Befragten würden begrüßen, dass weniger Zucker in Fertiglebensmitteln zugesetzt werden. Zwei Drittel der Teilnehmer gaben außerdem an, bei verarbeiteten Lebensmitteln immer oder meistens auf den enthaltenen Zucker zu achten.

Doch neben Zucker spielt auch Salz eine Rolle. 15% gaben ab, bevorzugt mit Jodsalz hergestellte Lebensmittel zu kaufen, 36% wären sogar dafür, dass mehr Jodsalz in verarbeiteten Lebensmitteln verwendet würde. Der Fettgehalt war für knapp die Hälfte (49%) der Befragten wichtig.

Unsere Fragen an Euch:

  • Worauf achtet Ihr beim Lebensmittelkauf am Meisten?
  • Sollte noch mehr für eine artgerechte Tierhaltung unternommen werden und sind die Preise für tierische Produkte in Euren Augen angemessen?
  • Wie steht Ihr zu Ersatzprodukten?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und natürlich auch darüber, wenn Ihr uns Euer Lieblingsgericht verratet.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team 

Bild zum Beitrag
Umwelt, Obst, Gemüse, vegetarisch, Fleisch, gesunde Ernährung, Salz, Zucker, Süßigkeiten, Geschmack, Klimaschutz, fett, vegan, Diabetes, Gluten, Klima, Laktose, Milchprodukte, Supermarkt, Veganismus, Vegetarismus, Fleischkonsum, Mindesthaltbarkeitsdatum, Wochenmarkt, klimaneutral, Preis-Leistungsverhältnis, Tierwohl, Nutri-Score, Meinung des Tages

Laktose und Glutenunverträglichkeit?

Hallo ich bin m18,als ich klein war hatte ich bis ca der 3.Klasse eine Laktoseintoleranz,Weizen hab ich vertragen aber eher nicht so musste davon pupsen oft,deshalb gab es oft Dinkel.Milch ging wiegesagt nach der 3.,ich hatte auch mal eine Haselnuss allergie die auch weg ist nun.Zuletzt seit vielen Jahren konnte ich Weizen essen als würde ich es vertragen manchmal bei schlechtem Weizen hatte ich paar Magenkränpfe aber eigentlich hab ich es zu 100% vertragen keine Beschwerden außer Pickel.Seit 1 Monat hab ich aber starke Probleme ich vertrage vermutlich ich weiß es nicht kein Gluten oder Weizen.Ich hatte lange Bauchschmerzen oft unf wusste nie wo von.Durchfall auch einmal hab ich normal Mittag gegessen und musste fast kotzen.Meist ging es nach dem Stuhlgang mir besser und man fühlte sich befreiter.Dann hab ich mich Glutenfrei ernährt und es wurde besser ab und zu in geringen Mengen passierte nichts manchmal schon wie Bauchschmerzen (Druck unter dem Bauchnabel),angefangen hatte das ganze mit Stechen im After und Penis und verkrampfunfen wo ich dachte es wäre eine Blasenentzündung.Was das war oder ob es vom gluten kam weiß ich nicht.Zuöetzt hatte ich aber auch Bauchschmerzen seit dem ich einmal Milch gegessen habe (Eis).Habe seitdem Laktase Tabletten genommen und ivh hatte keine Beschwerden.Wenn ich mal Weizen aß grummelte der Magen und Stunden später hatte ich Bauchschmerzen leichte im Unterbauch.Es kann doch nicht sein das ivh das beides jetzt nicht mehr vertrage!?Das wäre ja so scheiße!Vorallem Gluten!Das überall drinne ist fast in Kuchen etc.Und ich ja sogar noch so jung bin.Mwine Mutter hat dasselbe letzten Sommer bekommen beides geht bei ihr nicht ich verstehe das nicht.Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen was würdet ihr denn sagen kann das sein oder kann man nicht irgendwas tun.Ich würde so gerne Weizen essen vielleicht vertrage ich ja wie früher nur ein bißchen und muss aber erstmal den Darm regenerieren?!

Ernährung, Allergie, Körper, Magen, Gesundheit und Medizin, Gluten, Laktose, Laktoseintoleranz, Weizen

Auf einmal keinen Bubble Tea mehr vertragen?

Hallöchen!

Ich war heute nach langer Zeit mal wieder bei Comebuy, das letzte Mal war ich so Dezember glaub ich. Ich nehm immer das Übliche, also einen Mango Frozen Smoothie mit laktosefreier Milch, normal Eis und wenig Zucker.

Bin dann zu Mcdonald's gegangen, hab Essen geholt und mich hingesetzt und dann mein Bubble Tea aufgemacht und getrunken und angefangen zu essen. Kurz bevor ich fertig war mit Essen wurde mir dann schon unwohl, dann hab ich einen Schluck von meinem Bubble Tea genommen und so einen komischen Brocken runtergeschluckt, denke mal Eis oder so. Auf jeden Fall wurde mir danach schlagartig so kotzübel dass ich dachte ich reier auf den Tisch.

Bin dann aufgestanden und wollte zum Klo und dann wars auch direkt wieder weg. Bin dann ganz normal mit Freunden unterwegs gewesen und mir gings auch gut.

Eben zuhause habe ich mir dann Essen gemacht und hab schon beim Essen gemerkt dass mir wieder schlecht wird, habs dann langsam angehen lassen dann gings. Und dann wurde mir danach wieder kotzübel und jetzt gehts mir wieder gut.

Kann das sein dass ich auf einmal keinen Bubble Tea mehr vertrage? Hab ich persönlich noch nie erlebt. Oder vielleicht was anderes? Werd morgen definitiv zu meinem Arzt (Blutbild muss eh gemacht werden weil ich Magnesium, Vitamin und Eisenmangel hab). Dachte nur ich frag mal nach.

LG

Essen, Ernährung, Mango, McDonald's, Bubble Tea, Gesundheit und Medizin, Laktose, Laktoseintoleranz, Magnesiummangel, Übelkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Laktose