Hallo zusammen
Ich habe nach dem Essen sehr oft Bauchschmerzen gehabt und bin deshalb letzten Sommer zum Arzt. Der meinte ich soll Mal ausprobieren, ob es mir besser geht, wenn ich die Laktose, Histamin oder Fructose weglasse. Als ich Laktose weggelassen habe fühlte ich mich viel fitter und besser. Bei Histamin hatte ich ebenfalls weniger Bauchschmerzen aber immer noch ab und zu. Fructose hat nichts verändert.
Ich habe das mit meiner Ärztin besprochen und sie meinte ich hätte Laktoseintoleranz. Ich ernähre mich inzwischen hauptsächlich Laktosefrei. Ab und zu esse ich trotzdem was wenig. Ich habe auch Tabletten mit denen kann ich alles Essen.
Ich war letztens in der Stadt und hatte die Tabletten nicht dabei, ich dachte ich nehme sie einfach später. Wir waren dann bei Starbacks und ich habe so einen Shake getrunken. Ich hatte aber keine Bauchschmerzen danach. Das kann doch eigentlich nicht sein?
Mir ist auch aufgefallen, dass ich manchmal nach Laktosefreiem essen immer noch Bauchschmerzen habe, diese aber viel viel schwächer sind als zuvor.
Habe ich also keine Laktoseintoleranz sondern was anderes?
Was könnte ich denn haben?
Nach folgendem Essen habe ich Bauchschmerzen:
Lasagne
Fertigsaucen
allgemein viele Fertiggerichte
Burger
Nudeln mit Rahmsauce
Curry Reis
Döner
Ich würde mich über hilfreiche Antworten freuen.