Küchenplanung – die neusten Beiträge

Küchenstudio - Erfahrung mit Änderungen/Druck?

Das Küchenstudio war am Donnerstag für Aufmaß da, danach mussten am Freitag einige Sachen geändert/hinzugefügt werden. Das Studio wollte sofort eine Entscheidung und spätestens heute. Es hat mir aber nicht einmal den neuen Preis genannt (und ich habe vergessen danach zu fragen). Nachdem ich 1 Monat auf dem Aufmaßtermin gewartet habe (inkl. Verschiebungen dererseits), machen sie mir jetzt (wieder) Druck und das Ganze stresst mich inzwischen total. Der erste Termin diese Woche wurde mit weniger als 24 Std. Vorlauf um 2 Tage verschoben. Und ich arbeite Vollzeit, mehr als 40 Std./Woche.

Ich habe lt. Vertrag drei Werktage Zeit für Änderungen nach dem Aufmaß. Ich habe aber erfahren, dass sie ggü. dem Hersteller nicht mehr so viel haben aufgrund deren Verschiebungen. Das ist wohl auch der Grund für den Druck jetzt.

Was kann ich machen? Ich brauche schon meine 3 Tage. Ich will in Ruhe denken können. Wenn aber nicht alles fertig ist bis Ende vom Wochenende, wird die Lieferung um mind. 1 Monat vom Küchenstudio verschoben. Und das passt bei mir nicht, ich habe mir alle Pläne so gemacht dass ich für diese Lieferung (und davor Renovierung) Zeit habe und habe danach vermutlich bis zum Herbst keine andere Möglichkeit das einzuplanen. Gut, ich brauche die Küche nicht dringend, ich habe eine alte, aber ich kann mir nicht den ganzen Stress nochmal antun.

Ideen? Empfehlungen?

Stress, Druck, küchenplanung

Wie mit Küchenplanung vorgehen?

Ich bin gerade umgezogen und möchte sobald der Anfangsstress vorbei ist, die Küche neu machen. Ich brauche neue Schränke und Geräte, Änderungen an Elektro, Wasser, Heizung und so ziemlich alles. Wie fange ich an? Was hat die längsten Wartezeiten? Wo mache ich die Küchenplanung? Geräte werde ich online kaufen, aber das wird vermutlich (zeitlich) das allerletzte sein.

Hier einige Infos:

- Die Wohnung gehört mir, die Küche wird nicht umgezogen o.ä.

- Ich koche sehr gerne und mehrmals täglich, ich sollte dabei nicht von der Küche genervt sein

- Ich erwarte nicht, dass die Küche 50 Jahre hält, aber ich will auch nicht nach 5 Jahren neue kaufen müssen

- Ich weiß schon, wo ich was haben möchte, auch ungefähr wie es vom Aussehen her sein soll

- Ich will die Küchenzeile in einer Linie haben und gerne mit Standardschränken, ohne Luxus oder modernem Schnick Schnack

- Festes Budget gibt es nicht (ich habe leider auch keine Richtwerte bisher), aber es sollte eine normale bezahlbare Küche sein

- Ich habe null Ahnung von Handwerk, keine Kraft Sachen zu tragen, keine Freunde/Familie zum Helfen. Ich habe bisher dank des Umzugs guten Elektriker und guten Tragehelfer gefunden, alles andere müsste ich noch suchen

- Die Wohnung sollte die ganze Zeit bewohnbar bleiben (insb. auch Strom haben), auf die Küche werde ich wohl eine Weile verzichten müssen

Wie lange dauert eine Küchenrenovierung (ohne Planung, also die reine Zeit in der die Küche nicht benutzbar ist)? Mit welchen Kosten müsste ich für die Küchenzeile mit/ohne Geräten rechnen (ohne Versetzen von Leitungen u.ä.)?

Küche, Möbel, Handwerk, Elektrik, Renovierung, Einbauküche, Küchenmöbel, küchenplanung, Sanitär, Küchenstudio

Fehler bei Einbauküchenplanung?

Guten Abend,

folgendes Problem: Ich habe eine Einbauküche planen lassen, die am Freitag geliefert und montiert wurde. Beim Einbau haben die Monteure festgestellt, dass der Kühlschrank nicht passt und falsch ausgemessen wurde. Jetzt habe ich in der Küche keinen Kühlschrank, die haben den auch wieder mitgenommen. Die Küche wurde mit Herd, Spülmaschine und Kühlschrank geplant und auch bezahlt. Der volle Preis wurde noch nicht bezahlt, da ich eine Anzahlung gemacht habe und natürlich den Rest nach der Lieferung und nach dem Einbau bezahlen sollte (das habe ich natürlich noch nicht gemacht, da der Kühlschrank ja nicht gepasst hat). Zu dem meine Frage:

Ist das Möbelhaus jetzt verpflichtet mir einen passenden Kühlschrank zu besorgen, da er ja in die Küche mit eingebaut werden soll? Ich habe auch schon versucht im Möbelhaus anzurufen, aber die die Küche geplant hat war da schon im Feierabend. Ich werde mich auch Montag nochmal mit dem Möbelhaus in Verbindung setzen.

Meine zweite Frage: Die netten Männer haben auch die Spülmaschine nicht angesteckt, und haben den Zugang zur Steckdose zugebaut mit der Küche und haben mir danach nicht einmal Bescheid gegeben, dass die Spülmaschine nicht angesteckt ist. Ich war voll am Verzweifeln, weil sie nicht funktioniert hat, bis ich dann festgestellt habe, dass sie einfach nicht angesteckt ist. Haben dann nochmal angerufen und Bescheid gegeben. Gesagt wurde dann nichts, ich solle Montag nochmal anrufen. Müssen dann die Monteure nochmal kommen und dann begradigen?

Fehler, Küchengeräte, Einbauküche, Küchenmontage, küchenplanung

Waschtrockner kaufen und in noch leerer Küche anschließen lassen.Versandhaus und/oder Fachbetrieb. Wie am besten vorgehen?

Hallo!

Ich möchte einen Waschtrockner in kaufen. Er soll in die noch leere Küche.Die Küchenplanung ist abgeschlossen und ich warte auf einen Termin.Das läuft über eine Wohnungsgesellschaft und die bieten keine Waschtrockner an,sondern haben Geräte von einigen Anbietern in einem Katalog zur Auswahl,danach wird eine Küche eingebaut. Einen Geschirrspüler möchte ich nicht. Bei der Planung ,haben wir einen Platz für den Waschtrockner frei gehalten.Diesen möchte ich mir dann woanders bestellen und anschließen lassen. Der Waschtrockner soll an die Spüle angeschlossen werden, es wird also noch Zubehör(Abzweigung, Schlauch...?) benötigt, damit alles funktioniert.Normalerweise bestelle ich Geräte bei Amazon oder Otto. Dort kann ich mir das für mich beste Gerät auswählen.Die werden dann geliefert und auf Wunsch auch angeschlossen. Diesmal bin ich mir nicht sicher.Es ist ja kein einfacher Anschluss, sondern es müssen noch Teile angeschraubt werden.Ich weiß nicht ob der Lieferdienst (Hermes) das kann und macht.Wie gehe ich jetzt am cleversten und kostengünstig vor, damit der Waschtrockner installiert ist bevor die Küche geliefert wird.Im Versandhaus kaufen und dann zum Fachhändler anschließen lassen? Oder gleich alles beim Fachhändler machen lassen?

Beste Grüße!

Technik, Küche, Klempner, küchenplanung, Technologie, Versandhaus, Waschtrockner

Rechtlich : Küchenkauf Ausmesstermin versäumt?

Hallo,

bitte um Hilfe. Kann ich bei dieser Sachlage rechtlich vom Vertrag zurücktreten? Es geht um eine Neubauwohnung mit einem festgesetzten Termin, in der man die Wohnung zum ersten Mal betreten darf,um z.B die Küche ausmessen zu können. Einzugsdatum ist erst nächstes Jahr Ende Jänner (keine Möglichkeit mehr die Wohnung zu besichtigen außer an dem Tag)

Beim Küchenverkäufer hab ich die Zeitspanne genannt, in der sie kommen sollten. Leider konnten sie die Zeit nicht einhalten, und haben den Ausmesstermin verpasst. Das bedeutet,dass sie erst an dem Tag die Küche ausmessen kommen können, wenn ich einziehe, ich müsste also mind. einen Monat warten bis ich eine Küche in der Wohnung habe,da die Küche erst nach dem Ausmessen bestellt wird.

Rechtlich müsste man ja bei einem Verzug eine Nachfrist geben, jedoch gibt's ja keine andere Möglichkeit die Wohnung vor dem Einzugsdatum zu betreten. Zählt sowas vielleicht als Fixtermin? Leider hab ich schriftlich nix in der Hand,was man als Fixtermin verstehen kann. In der Mail wurde nur bestätigt,dass der Küchenmesser an dem Tag und für die Zeitspanne kommt, nirgends steht fix o.ä dabei.

Die Geschäfts- und Lieferbedingungen sind leider alles nur im Gunsten des Verkäufers. Nirgends steht ,was der Käufer für Rechte hat... ausser schwammige Sachen wie: Tritt der Kunde - ohne dafür berechtigt zu sein - vom Vertrag zurück....

Was kann ich dagegen tun? Mit der Firma will ich echt nichts mehr zu tun haben,da sie schon jetzt und bei anderen Dingen, die dazugekommen sind, sehr sehr unverlässlich sind. Danke im Voraus

Recht, küchenplanung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Küchenplanung