Welche Unterbauleuchten für Küche?
Ich plane meine neue Küche und brauche Licht für die Arbeitsplatte (weil im Winter zu wenig vom Fenster reinkommt). Ich stelle mir das so vor:
Aber im Küchenstudio wurden mir nur solche angeboten:
Was sind die Vor- und Nachteile der beiden? Das eine Licht ist weiter hinten, dafür aber auch an der Seite und durchgehend... und es gefällt mir optisch besser...
Ich habe aber leider nie Licht unter den Schränken gehabt und dadurch null Erfahrung bzw. Ahnung, was ich wirklich brauche.
2 Antworten
Wenn Du die Lichtleiste favorisierst, dann baue sie selber an. Die anderen Lichter sind aber auch ordentlich, sind aber gegenüber hoher Luftfeuchtigkeit (beim Kochen) wesentlich empfindlicher. Mussten bei mir schon zweimal getauscht werden.
Hallo, wir haben zuerst Neonröhren gehabt die ich aber getauscht habe gegen LED Stableuchten und da unsere Oberschränke vorne noch ein Brett haben sind die Leuchtstäbe vorne. Die anderen Leuchten sind doch eingelassen und wenn du solche wolltest mußt du doch große Löchen im die Schränke bohren.
Nein, die anderen Leuchten sind auch unter den Schränken und nur geschraubt.
Was für ein Brett? Ich kenne so etwas nicht.
Bist du zufrieden mit den Leuchten?
Ja einwandfrei, das Brett ist eine Blende etwa 4 cm hoch das unterhalb der Türen der Oberschränke angebraucht ist.
Ich kenne das nicht... und den Grund für so ein Brett auch nicht... aber ich habe keinen und damit auch keine Möglichkeit etwas vorne anzubringen.
Das wollte ich auch nicht damit sagen. ohne die Blende hätte ich die Leuchten auch hinten angebracht.
Woher weißt du, dass sie empfindlicher sind bzw. dass die Leiste weniger empfindlich ist? Hast du beides gehabt?
Zweimal in wie vielen Monaten/Jahren?