Küchenplanung - Gewünschte Änderungen nicht vorgenommen?
Ich habe Küche bestellt und nach dem Aufmaß wurde es klar, dass diese Küche nicht in dem Raum einbaubar ist und ich komplett neu planen muss. Am liebsten würde ich vom Vertrag zurücktreten, aber das wird wohl schwer. Der Verkäufer hat aber angeboten, eine passende Küche zu planen und die Bestellung auf Abruf zu stellen.
Laut Vertrag dürfen allerdings nur bis heute Änderungen an der Küche vorgenommen werden und eine neue Planung ist nicht so schnell und kurzfristig möglich. So habe ich dem Verkäufer geschrieben, dass ich die unpassenden Schränke aus dem Vertrag rausnehmen will und nach Ablauf der Frist Änderungen vornehmen dürfen will.
Was mache ich aber wenn er nicht zustimmt? Letztendlich habe ich Kaufvertrag für den Kauf der Schränke xy, nicht für eine Küche, die in dem Raum reinpasst. Und einer Änderung müssen beide Seiten zustimmen.. was ich damals leider gar nicht bedacht habe...
2 Antworten
Der Verkäufer hat aber angeboten, eine passende Küche zu planen und die Bestellung auf Abruf zu stellen.
...
Laut Vertrag dürfen allerdings nur bis heute Änderungen an der Küche vorgenommen werden
Das widerspricht sich, es ist fraglich ob die Aussage des Verkäufers so verbindlich ist, das sie den Vertrag mit seinen Bedingungen überschreiben.
Laut Vertrag dürfen allerdings nur bis heute Änderungen an der Küche vorgenommen werden
Dann wäre mein Lösung ganz einfach. Meine Änderung wäre alle Teile zu ändern im dem ich die Menge bei allen Teilen auf 0 setze.
Da bittet man nicht, man fordert bzw. weist an.
Bitten sind nur was unverbindliches, Bitten kann der andere erfüllen oder auch nicht.
Änderungswünsche brauchen Einverständnis auf beiden Seiten
Oh, das las sich oben aber ganz anders? Da hat man tatsächlich Pech gehabt.
Hast du den die Küche vorher nicht ausgemessen oder ausmessen lassen?
Beim ausmessen wäre klar gewesen das die Küche, so wie du die bestellt hast, nicht passt.
Wenn du Pech hast und der Verkäufer sich nicht darauf einlässt, dann musst du wahrscheinlich einen Aufpreis zahlen für gewünschte Änderungen, nach Ablauf der Frist.
Wenn ich diese Änderung schon vor Ablauf der Frist haben will, kann man doch nicht verlangen, dass ich danach dafür bezahle. Aber man kann sie natürlich grundsätzlich ablehnen.
Ich habe die Küche schon gemessen, aber dabei gab es Abweichungen von wenigen Zentimetern, die dazu führen, dass man die Küche nicht einbauen kann ohne Sägen von Schränken, Entfernen von Fliesen, Verschiebung von Installationen... Ich habe echt nicht damit gerechnet...
Du hast dich vermessen und damit ist es dein Verschulden das die Küche nicht passt.
Du hast eine Frist die neuen Änderungen dem Verkäufer mitzuteilen und nicht nur anzukündigen.
Jetzt kannst du nur hoffen das der Verkäufer so kulant ist die Änderung nach der Frist zu akzeptieren.
Die Änderung ist doch bekannt, ich will die jetzigen unpassenden Schränke und Geräte aus dem Vertrag rausnehmen (und nach Ablauf der Frist Änderungen vornehmen dürfen um neue hinzuzufügen... das muss zwar nicht unbedingt sein, wäre aber wohl im Interesse beider Seiten).
Es ist nicht vom Kunden zu erwarten, dass die Maße cm/mm-genau passen. Auf die Ungenauigkeit habe ich mehrfach verwiesen. Und dafür gibt es ja den Aufmaßtermin. Aber ich habe echt nicht erwartet, dass danach alles umgeplant werden muss.
Das mußt du mit dem Verkäufer absprechen.
Ich habe meine neue Küche professionell ausmessen lassen, da ich genau so etwas vermeiden wollte und das die Küche optimal passt.
Also du hast zweimal für Aufmaß bezahlt? Da es jedes Küchenstudio sowieso selber machen will und mir in Rechnung stellt, habe ich das nicht im Voraus machen lassen... was aber wohl ein Fehler war...
Ich habe meine Küche vom Küchenstudio ausmessen lassen und anschließend habe ich mir eine Küche ausgesucht.
Wenn ich die Küche nicht in diesem Küchenstudio gekauft hätte, dann hätte ich das Ausmessen bezahlen müssen.
Ich habe mich natürlich schon lange vorher in verschiedenen Küchenstudios umgeguckt und mich für dieses entschieden.
Ich bin auch zu verschiedenen Küchenstudios gegangen... aber ich bin nicht auf die Idee gekommen, nach einer bezahlten Messung zu fragen...
Darum habe ich auch gebeten, wurde vom Verkäufer abgelehnt.