Küchenfronten mit oder ohne Laserkante?

3 Antworten

Der Vorteil der Laserkante ist eben genau ihre Langlebigkeit und ihre Dichtheit. Das hält ewig.

Es gibt 3 Arten von Küchenfronten:

  • Laminiert
  • Lackiert
  • Foliert

Mit etwas Übung kann man sie leicht unterscheiden.

Die lackierten Fronten haben meistens eine Hochglanzoberfläche. Die um die Kanten herum läuft.

Folierte Fronten finden sich oft bei Fronten mit Landhaus-Struktur - wer sich auskennt lässt die Finger von sowas.

Laminierte Fronten kann man daran erkennen, dass der Rand sich leicht absetzt und die Kanten der ABS-Umleimer mit der Melaminharzoberfläche glatt verschweißt ist.

Die Laminierten Fronten sind die haltbarsten, während sich die Folien von folierten Fronten in den Bereichen neben dem Backofen und Spülmaschine nach 5 bis 8 Jahren schon ablösen können.

Lackierte Fronten sind empfindlich gegen einige Reinigungsmittel.


FreieFrage 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 19:26

Danke sehr!

Kann ich nicht beurteilen: meine Küchenfront ist mittlerweile aus Echtholz. - ursprünglich war es aber die typische Folierung, die um die Kanten ging.. und sich nach 15 Jahren löste.