Körper – die neusten Beiträge

Warum wird die sexuelle Entwicklung von Jugendlichen tlw. immer noch so tabuisiert?

Ich finde es erschreckend, was manchmal unter dem Vorwand des "Jugendschutz" alles so getan wird. Ich bin definitiv für den gesetzlichen Jugendschutz, aber viele Eltern gehen ja wesentlich darüber hinaus.

Es gibt da irgendwie die Vorstellung, dass für Kinder alles, was irgendwie mit Körperlichkeit zu tun hat, schlimm wäre. Da müssen manche Kinder sogar bei Kussszenen im Fernsehen wegschauen.

Ich hatte in meiner Jugend auch Freundinnen gehabt. Und wir haben uns auch mal umarmt oder berührt. Das hätten mir meine Eltern niemals verboten. Ich bin daher immer etwas schockiert, wenn manche Eltern es wirklich ihrer 16 jährigen Tochter verbieten, mit einem Jungen ins Kino zu gehen oder sowas.

Es gibt sogar Leute, die meinen, wenn sie ihre Tochter bei einer Masturbation erwischen würden, würden sie es ihr verbieten. Inwiefern ist das denn "Jugendschutz", wenn man die Tochter erstmal halb traumatisiert?

Ich habe manchmal das Gefühl, dass manche Eltern einfach nicht damit klar kommen, dass ihre Kinder zu Erwachsenen werden und ihnen deshalb am liebsten jede körperliche Entwicklung verbieten möchten.

Ich finde allerdings, dass gerade Jugendliche auch gewisse Freiräume haben sollten, damit sie sich ausprobieren können. Weil meine Erfahrung ist immer, was von den Eltern verboten wird, wird heimlich getan.

Meine persönlichen Erfahrungen sind z.B. das sog. "Teenie-Mütter" oft gerade aus solchen Familien kommen, wo die Eltern sehr prüde und streng sind. Weil es für die Kinder eben nie Freiräume gab.

Kinder, Verhalten, Erziehung, Menschen, Körper, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Pubertät, Psychologie, Familienprobleme, Gesellschaft, Psyche, Streit

🤯 Pilates für Mamas: Was bringt WIRKLICH was? (Bin zu erschöpft für Studio…)

Hey, ich bin total überfordert und brauche eure Hilfe! 😵‍💫

Seit Monaten versuche ich, nach der Arbeit irgendwie Sport zu machen – aber zwischen Job, Haushalt und Kindern bleibt einfach null Energie. Jeden Abend das gleiche Drama: Ich will was für meinen Rücken tun, aber mein Kopf schreit nur „SOFA!“. Kennt das jemand?

Jetzt bin ich auf dieses „Pilates Body System“ gestoßen (hier der Link: pilatesliebe.de). Es soll extra für Frauen sein, die keine Lust auf stundenlanges Training haben. Angeblich reichen 15–20 Minuten pro Tag für „ganheitliche“ Effekte (Rücken, Haltung, Stressabbau). Klingt fast zu gut, um wahr zu sein…

Was ich schon probiert habe:

– Yoga-YouTube-Videos: Nach 2 Wochen aufgegeben, weil’s mir zu eintönig war.

– 7-Minuten-Workout-Apps: Fühlte sich oberflächlich an – keine Ahnung, ob ich die Übungen richtig mache.

– Studio-Pilates: Mega teuer, und die Termine passen nie in meinen Chaos-Alltag.

Frage an euch:

– Kennt jemand dieses „Body System“ oder ähnliche Online-Kurse?

– Lohnt sich das finanziell? (Finde keine klaren Preise… nur diesen Link.)

– Oder lieber bei kostenlosen Videos bleiben, auch wenn’s nicht dasselbe ist?

Bin echt am Verzweifeln – hab kein Bock, wieder Geld für was auszugeben, das nach ner Woche im digitalen Friedhof landet. 🙄

Mach es wird sich lohnen 100%
Vielleicht 0%
Nein 0%
Workout, Bodybuilding, Fitnessstudio, Krafttraining, Körper, Kraftsport, Bodyart, Gym, Muskeltraining, Trainingsplan, Homeworkouts

Meistgelesene Beiträge zum Thema Körper