Kamera – die neusten Beiträge

Gutes günstiges Handy mit vielen Optionen?

Hallo und zwar habe ich eine Frage an die Handy Profis von euch.

Ich hatte eigentlich schon so ziemlich viele Handy Marken hinter mir.

Von Samsung zu iPhone, zu Huawei zu Xiaomi aktuell.

Ich muss ehrlich sagen, dass mir Huawei (Huawei p20 pro) damals am besten gefallen hat. War seiner Zeit sehr modern und hat echt gute Bilder gemacht.

Jedoch hat es dann angefangen zu hängen und habe es deswegen einen Bekannten geschenkt und zu Xiaomi 12t pro gewechselt.

An sich ist das Handy nicht schlecht und ich benutze es seit mehr als zwei Jahren täglich. Aber das Problem bei meinem Xiaomi ist, dass es viele Apps nicht im AppStore gibt.

Jetzt bin ich nun einen Geheimtipp von euch aus.

Ich möchte ein zweites Handy, wo ich nur social Media Apps, spiele Apps, ne gute Kamera (evtl So wie beim Huawei p20 pro) und coole Einstellungen in der Kamera hat (zum Beispiel ganz einfach kleine Clips zusammenstellen lassen) wie das beim Xiaomi 12t pro möglich ist.

Da ich außerdem dieses Handy auf meinen Outdoor Unternehmungen mitnehmen möchte, wäre es gut, wenn der Akku mehr als ein Tag, evtl zwei oder mehr Tage halten würde.

Also das wichtigste für mich ist

- (möglichst) alle Apps sollten verfügbar sein im AppStore

- gute Kamera

- mobiles Netz sollte schnell sein

- gute Akkulaufzeit

Ein Freund von mir hat ein sogenanntes Outdoor Handy welches ich schon cool finde.

Gibt ja bei Mediamarkt auf der Webseite coole davon.

Außerdem möchte ich wirklich maximal 200€ dafür ausgeben. Gerne weniger.

Außerdem möchte ich, wenn der Sommer wieder voll da ist, evtl ein paar YouTube Videos zusammenstellen mit Hilfe meiner GoPro. Kenn mich ja nicht aus, aber evtl gibt es Handys die extra gut fürs bearbeiten von Videos geeignet sind.

Ich würde mich wirklich über hilfreiche Vorschläge und Ratschläge freuen.

Akku, Kamera, Samsung, Huawei

Wieviele bzw. welche Pixelfehler sind bei einer Canon EOS R5 normal?

Hallo !

Ich habe mir vor einem Monat eine Canon EOS R5 gekauft. Letzte Woche habe ich Nachtaufnahmen gemacht. Auf den Fotos sind mir erstmals eine Reihe an weißen, roten und blauen Pixeln aufgefallen.

Beim späteren Test mit Objektivdeckel auf dem Objektiv sind mir gut 120 weiße Pixel aufgefallen. Bei mehreren von denen konnte ich feststellen, dass sie auf allen Fotos an der gleichen stelle auftreten.

Bis 1/10 Sec. sind noch keine weißen Pixel zu sehen, auch nicht bei etwas höherer ISO, alles ist schwarz. (Wenn man ganz genau sucht, findet man ein paar dunkelgraue Pixel.)

Bei 20 Sec. sind die Fotos voller weißer Pixel (ca. 120), auch schon bei ISO 100.

Bei 5 bis 10 Sec. ist der Pixel i.d.R. noch nicht weiß, sondern dunkel grau bis hellgrau statt schwarz.

Bei ISO 1600 und drüber und ab 5 Sec. kann man bunte und weiße Pixel schon bei 16% Bildgröße deutlich sehen. Die Anzahl lässt sich ohne weiteres schon gar nicht mehr bestimmen. Mit der Funktion Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung lassen sich die unerwünschten Pixel reduzieren, aber nicht vollständig verhindern.

Das so etwas bis zu einem gewissen Maß normal ist, vorallem bei hohen ISO und langer Belichtung ist mir bekannt. Aber das man bei ISO 100 und 5 Sec. die ersten weißen Pixel hat, kannte ich so nicht. Meine alte Spiegelreflexkamera macht da weniger Probleme.

Bei welchen Einstellungen sind welche "Pixelfehler" normal?

Bzw. ab wann ist das Phänomen nicht mehr normal und ein Gewährleistungs/Garantiefall?

Danke !

Foto, Kamera, Bilder, Spiegelreflexkamera, Pixelfehler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kamera