Kamera – die neusten Beiträge

Welche Kamera für Ausbildung und Einstieg ins Professionelle?

Hallo zusammen,

ich bin derzeit auf der Suche nach einer Kamera für meine Ausbildung als Film und Mediendesigner und würde mich freuen, eure Meinungen und Empfehlungen zu hören. Bis jetzt habe ich etwa 1,5 Jahre lang hobbymäßig mit meiner Canon RP fotografiert, doch jetzt soll ein Upgrade her.

Meine Anforderungen:

  • 10-Bit-Aufnahmen mit einem LOG- oder ProRes-Profil
  • 4K 60fps ohne Crop, idealerweise sogar 120fps
  • Im Fotobereich habe ich keine besonders hohen Ansprüche, aber etwas zwischen 20 und 40 Megapixel wäre ideal.
  • Mein Budget liegt bei 1.000 bis 2.000 Euro.

Basierend auf diesen Anforderungen habe ich mir schon ein bis zwei Kameras herausgesucht:

  • Die Sony a6700 gefällt mir bisher am besten. Sie lässt mir zudem noch genug Budget für gute Objektive.
  • Als Vollformat-Option habe ich mir die Sony A7C II angesehen.
  • Die Sony A7 IV wäre ebenfalls interessant, liegt jedoch preislich etwas über meinem Budget.
  • Ein absoluter Favorit in Sachen Technik und Optik wäre die Fujifilm X-H2. Besonders die Größe und das Gewicht des Bodys sprechen mich an, da ich größere und schwerere Kameras bevorzuge.

Canon habe ich bewusst außen vor gelassen, da mich die Optik der Kameras nicht anspricht und die Objektive für mein Budget zu teuer sind. Wichtig ist mir, dass die Kamera langlebig ist und auch den Einstieg in den professionellen Bereich ermöglicht.

Falls ihr alternative Vorschläge oder Erfahrungen mit den genannten Kameras habt, lasst es mich gerne wissen. Ich bin offen für eure Meinungen und Ratschläge!

Vielen Dank vorab! 😊

Video, Foto, Kamera, Canon, Sony, Objektiv, EOS, Sony Alpha, Systemkamera

Ab März gibt es bei uns ein Fotokurs. Geht über 5 Tage = 150€. Wäre ein Fotokurs nun bei mir zu empfehlen?

Ich bin über 50 Jahre alt und fotografiere schon mein Leben lang. Bei jedem Event habe ich in der Regel eine meiner Kameras dabei

und mache Fotos. Einige finden meine Fotos toll und von anderen kommt auch schon mal die eine oder andere Kritik mit der ich nicht richtig umgehen kann. . 

Ich kenne mich gut mit Blende, Verschlußzeit und Belichtung aus und kann mit den Begriffen auch was anfangen. Nur fehlt es mir an Praxiserfahrung 

diese beim Bedienen auch richtig der Fotosituation möglichst schnell an zu passen. In der Regel bin ich unter Zeitdruck, denn die Leute die ich fotografieren posen nunmal nur für einen kleinen Moment und da muß ich mir schon schnell vorher Gedanken machen wie ich die Kamera am besten einstelle. Das überfordert mich. Dafür habe ich kaum Zeit und in der Eile vergesse ich leider grundlegendes, so daß in vielen Fällen meine Fotos etwas besser gelungen wären hätte ich mir etwas mehr Zeit gelassen um mein Wissen um zu setzen. Wie gesagt...es sind immer wieder Kleinigkeiten die kritisiert werden ....hätte ich die Kamera etwas passender eingestellt wäre das eine oder andere Foto perfekter geworden. Leider fällt mir das dann erst zu Hause ein, wenn ich mir dann die Fotos am PC anschaue oder Kritik von Freunden / Bekannten bekomme. 

Lerne ich in so einem Fotokurs meine Defizite / Probleme in Griff zu bekommen?
Wer kann aus Erfahrung berichten?

Foto, Kamera, Bilder, fotografieren, Digitalkamera, Fotograf, Fujifilm, Systemkamera

Ich habe das Gefühl immer beobachtet und abgehört zu werden?

Seit einem Jahr habe ich das jetzt schon. Es hat damit angefangen das ich gegen Weihnachten gewichtelt habe und ein selbstgemaltes Bild geschenkt bekommen hab. Es war sehr schön und ich habe es mir in mein Zimmer aufgehängt. Nach kurzer Zeit fing ich jedoch an Angst davor zu entwickeln, in dem Bild könnten Kameras eingebaut sein (was völlig absurd ist). Ich habe es mir immer wieder angesehen und schließlich in meinen Schrank verstaut. Ich habe geweint und das Gefühl bekommen nicht mehr das machen zu können was ich sonst so mache. Seit dem, und ich weiß das klingt verrückt, habe ich das Gefühl dass ich ständig beobachtet oder abgehört werde. Wenn ich etwas mache und mein Handy neben mir liegt muss ich es mit einer Decke zudecken. Wenn ich mit Personen rede, habe ich das Gefühl mein Handy würde mich abhören und diese Aufnahmen weiterleiten. Mein Kopf sagt mir, dass jeder beliebige Gegenstand versteckte Kameras besitzen würde. Seit das alles angefangen hat ist es mir nicht mehr möglich die Dinge zu machen die ich normalerweise tue. Ich weiß das klingt alles bescheuert und total unrealistisch, und das sage ich mir auch immer wieder selbst, aber mein Kopf sagt mir es wäre die Realität. Ich weiß nicht wie ich dagegen ankämpfen soll, über diese Angst habe ich noch mit niemanden geredet, da ich mich vor Spott fürchte. Wisst ihr genaueres darüber? Ich bedanke mich schon im Voraus für Antworten

Kamera, Angst, Alltag, Panik, Einschränkung, beobachtet fühlen

Sportfotografie mit der NIKON D5000?

Hallo zusammen,

ich konnte mich seit neustem für Sportfotografie, genauer gesagt Fußball, begeistern und mache auch schon Fotos von lokalen Vereinen hier. Da ich noch ein absoluter Anfänger bin, habe ich eine alte Kamera meines Vaters bekommen. (Nikon D5000 + Tamron 18-200 F/3,5-6,3) Ich weiß, es ist eine alte Kamera, aber momentan einfach das einzige was ich habe.

Ich weiß, dass man nur besser wird indem man selbst rausgeht, fotografiert und die besten Einstellungen für sich selber findet. Das habe ich auch versucht und es sind ab und zu gute Bilder entstanden, nur sind das echt wenige im gegensatz zu den geschossenen Bildern. Deshalb habe ich in letzter Zeit nur mit dem eingebauten Sportmodus fotografiert, doch dieser gibt auch keine gewünschten Ergebnisse. Jetzt will ich mich mit dem Fotografieren im manuellen Modus anvertraut machen.

Meine Bilder sind oft unscharf. Man sieht zwar den Spieler, aber wenn man nur ein bisschen ranzoomt, in das Gesicht zum Beispiel, dann ist es schon sehr Unscharf.

Dazu hätte ich folgende Fragen:

Da ich nur eine Kamera und ein Objektiv habe und Fotos in ferne und von nahen zu machen muss ich mit meinem Objektiv zoomen. Soll ich da manuell fokussieren oder den automatischen Modus aktivieren? Wenn ja welche Einstellungen muss ich beim AF in meinem Fall am besten einstellen?

Beim zoomen verstellt sich aber ja auch dann immer die Blende. Kann ich da auch irgendwas machen oder muss ich damit arbeiten?

Was kann ich allgemein gegen unscharfe Bilder machen?

Auf den Bildern seht Ihr noch noch die Einstellungen die ich momentan eingestellt habe. Sollte ich da was ändern? Wenn ja was?

Bild zum Beitrag
Foto, Kamera, Fotograf, Nikon, NIKON D5000, Spiegelreflexkamera, Sportfotografie, Tamron

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kamera