Welches Handy mit guter Kameraqualität + Haltbarkeit

5 Antworten

Habe vor 3 Jahren mit Xiaomi angefangen da mir Samsung zu teuer wurde.

Noch nie hat ein Handy so gut gehalten. Akkulaufzeit und Kamera sind ebenfalls top.

Und ich geh mit meinen Handys nicht zimperlich um..

Habe aktuell immer noch das Xiaomi 13 pro. ist jetzt 2 jahre alt und läuft immernoch top.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
und war sehr begeistert von der Kameraqualität
(...)
die Bilder und insbesondere Videos sind gottlos unscharf und hässlich

aber das widerspricht sich doch!
Die Kamera ist jetzt keine andere als vor 2 Jahren.
Hast du denn mal eine Reinigung der Linse bzw. des Glases davor versucht? Oder evtl. ein Austausch? Die Kamera ist ja nicht schlechter geworden und wenn du da von "unscharf" schreibst spricht das doch sehr nach einer Verschmutzung. Im Idealfall reinigt man das Glas auch vor einer Aufnahme, da findet sich ja immer ganz schnell wieder Dreck und FIngearbdrücke etc. drauf. Und das wird bei jedem Hndy immer genau das selbe sein, ein anderes Telefon löst das Problem also nicht

Ich brauche aber besonders zum Videos drehen eine gute Qualität,

Dann bist du mit einem Smartphone sowieso falsch, dann brauchst du eine vernünftige Kamera. Ein Smartphone ist immer nur eine Behelfskamera

was für eine Erfahrung habt ihr mit anderen Marken gemacht? Mich würde das sehr interessieren
Was auch mein Interesse geweckt hat, ist das Google Pixel 9 pro, das soll eine sehr gute Qualität haben?

Wie gesagt: Die Erfahrung ist dass ein Handy immer nur als Behelfskamera dienen kann und dass das Glas nun mal verdreckt und entsprechend gereinigt oder falls es auch mal zerkratzt ist, ausgetauscht werden muss.
Und dein iPhone hatte auch eine sehr gute Qualität, wenn du dich erinnerst. Das wird bei einem Google oder Samsung oder sonst was nichts anderes sein, egal wo du da dein Geld raus wirfst


Rabibibibi 
Beitragsersteller
 20.02.2025, 16:57

Ich habe wirklich alles versucht, und monatelang nach einer Problemlösung gesucht. Das Problem mit der verschlechterten Kamera habe nicht nur ich, auch andere berichten davon. Ich kann dir in dem Fall nicht genau sagen woran es liegt, über die Kamera drüber wischen fixt das Problem nicht, und erst recht nicht mit der schlechten Auflösung wie zb Youtube Videos.

Die Linse spackt hin und zurück, und fokussiert sich nicht richtig, die Zoomfunktion ist einfach nicht mehr so gut bzw es springt von einer Linse auf die andere, oder weitere Objekte werden nicht richtig angezeigt. Das wiederum zerstört das ganze Video.

Eine teure professionelle Kamera möchte ich in dem Fall nicht, auch erwarte ich nicht die selbe Performance von einem Handy. Aber für ein Makeup Video das nicht mittendrin unscharf wird, sollte es doch reichen.

Hey und mein jetziges Handy ist NOCH funktionstüchtig, ich möchte mir nicht sofort ein neues Handy holen (solange es nicht nötig ist). Ich mache mir nur Gedanken drüber

Rabibibibi 
Beitragsersteller
 20.02.2025, 17:05
@Rabibibibi

jetzt hab ich um den heißen Brei geredet. Zum Thema dass sich das widersprechen würde: das sehe ich nicht so. Wie gesagt, am Anfang wo das Handy neu war, hatte ich keinerlei Probleme, diese tauchten aber so nach 2 bis 2 1/2 Jahren auf nach dem Kauf.

Ob es an den tausend Systemupdates liegt, die immer wieder aktualisiert werden, oder eher daran dass das Handy nicht langlebig ist, spielt für mich halt keine Rolle.
Die Kameraqualität hat MERKBAR stark nachgelassen, genauso wie die Wiedergabequalität der Videos

GammaFoto  20.02.2025, 20:21
@Rabibibibi
mit der schlechten Auflösung wie zb Youtube Videos.

Youtube komprimiert die Videos ja selbst nochmal, das heisst dass du da die Qualität auch nicht mehr unbedingt wirklich beeiflussen kannst

Die Linse spackt hin und zurück, und fokussiert sich nicht richtig, die Zoomfunktion ist einfach nicht mehr so gut bzw es springt von einer Linse auf die andere, oder weitere Objekte werden nicht richtig angezeigt. Das wiederum zerstört das ganze Video.

Das ist nach wie vor ein Handy! Du hast da keinen Zoom!
Du hast lediglich verschiedene einzelsensoren mit unterschiedlichen Brennweiten und da macht so ein Handy eben ganz das was du sagst, es vergrößert erst einmal nur einen Ausschnitt aus der zuletzt benutzen Brennweite und ab einen gewissen Punkt wechselt es auf einen anderen Sensor mit einer anderen Brennweite. Was anderes kann ein Handy eben nicht machen weil ein Handy eben keinen echten Zoom hat und auch gar nicht haben kann. Und da hast du dann auch nochmal eine weitere Lösung für dein Qualitätsproblem, wenn du nämlich glaubst da irgendwie rum "zoomen" zu können und dann eben nur ein Ausschnitt verngrößert wird, dann reduziert sich natürlich auch die Qualität, wenn du da näher ran "zoomst" dann hast du nur noch einen Teil der Auflösung und damit schlechte Qualität

Eine teure professionelle Kamera möchte ich in dem Fall nicht, auch erwarte ich nicht die selbe Performance von einem Handy.

naja irgendwie erwartest du das ja schon, immerhin willst du von einem Handy etwas das es einfach nicht kann, nämlich zoomen. Dafür brauchst du ein Objektiv das auch dazu in der Lage ist und nicht eine einfache Linse mit einfacher Brennweite wie in einem Smartphone

Du brauchst dann auch keine" teure professionelle Kamera" sondern ein einfaches, günsiges Consumer Gerät, das halt besser ist als ein Handy und die Dinge eben vernünftig machen kann

Rabibibibi 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 08:24
@GammaFoto

Okay ich glaube diese Diskussion führt zu nichts, bzw hilft es mir nicht weiter. Im Endeffekt wollte ich mit dem Post nur Empfehlungen für andere bessere und preisgünstigere Marken bekommen, und mich nicht rechtfertigen warum ich Apple nicht mehr gut finde, ich danke dir aber für die Mühe!

GammaFoto  21.02.2025, 13:55
@Rabibibibi

ok, dann hast du den Kern der gesamten Aussage wohl nicht im Ansatz verstanden... Es ist vollkommen egal welches andere Handy du dir kaufst, du wirst im endeffekt nichts anderes bekommen weil ein Handy, vollkommen egal welcher Marke das was du willst einfach nicht kann

Welches Handy mit guter Kameraqualität + Haltbarkeit

Samsung Handy

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich kann Samsung sehr empfehlen. Ich habe mein Samsung Galaxy A52s seit 3 Jahren und es läuft völlig problemlos wie an Tag 1, auch die Kamera macht sehr gute Fotos und Videos wie zu Anfang. Lediglich der Akku hat abgebaut, was aber nach 3 Jahren recht intensiver täglicher Nutzung normal ist.

Ich bin seit 2 Jahren jetzt schon bei meinem Xiaomi 13t Pro und bin extremst zufrieden, vorallem bei Punkten Kamera, Ladegeschwindigkeit, Akku und Leistung. In Zukunft werde ich wahrscheinlich auf das Xiaomi 15 Ultra übergehen aber das liegt erstmal noch in der Zukunft…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung