DJI RS3 Mini Gimbal oder RS4 Gimbal?
Hallo zusammen,
für Immobilien-Shootings habe ich mir den DJI Rs3 Mini Gimbal zugelegt mit der Annahme, das leichte Gewicht wäre hier der entscheidende Faktor.
Nun muss ich jedoch feststellen, dass die Aufnahmen nicht so sehr balanciert sind, dass wirkliche cinematische Videos entstehen können. Leichte Schwankungen sind auch hier beim Laufen zu erkennen.
Ein Upgrade zum RS4 Gimbal sorgt zwar theoretisch nur für mehr Payload, welches ich nicht benötige, aber geht damit vielleicht auch eine bessere Stabilisation ein?
Ich habe heute einen kurzen Vergleich auf YouTube entdeckt, bei welchem das anscheinend der Fall ist. Zumindest erweckt es für mich den Eindruck.
Eventuell hat da ja jemand schon Erfahrungen mit gemacht und mag diese mit mir teilen. :)
Vielen Dank!
Beste Grüße
Max
3 Antworten
Ein stärkerer Motor, der mehr Gewicht ausbalancieren kann sollte natürlich schon ein wenig bringen.
Aber weit mehr Unterschied macht es, wenn du übst, sanft zu gehen und später mit einem Videoeditor letzte Ruckler ausgleichst (z.B. Topaz Video AI). Sony hat auch ein nettes Feature namens Gyro Stabilisation, was Daten vom Gyrosensor nutzt um Ruckler genaustens auszugleichen (Sony Catalyst Software).
Anmerkend ist noch zu erwähnen, das wohl die wenigsten Käufer auf leichte Schwankungen in einem Video kucken. Genauso wie man auch in Kinofilmen nicht auf die Schritte vom Kameramann achtet.
aber geht damit vielleicht auch eine bessere Stabilisation ein?
So ein Gimbal hält lediglich die Kamera gerade, aber es kann keine Laufbewegungen abfangen, ganz egal wie groß das DIng ist. Dazu müsstest du entweder die Haltung und deinen Gang modifizieren, so dass da weniger Bewegungen auftreten oder das Gimbal mechanisch entkoppeln, z.B. durch einen Federarm
Ich habe beide
Richtig ausbalanciert und eingestellt machen beide nen guten Job
Aber der Rs4 ist ganz ordentlich schwerer das sollte man nicht unterschätzen
Der Vorteil von Rs4 sind die verfügbaren zoom/Focus Motoren, hier kann man auch Objektive ohne Motorzoom verwenden