Insekten – die neusten Beiträge

Lebensmittelmotten und Maden, aber kein Nest?

Begonnen hat es mit einer Motte, die in meinem Küchenschrank saß. Doch nachdem ich diese entfernt und den gesamten Küchenschrank und alle Lebensmittel inspiziert habe, habe ich nichts gefunden, was auf ein Nest oder Maden hinweist. Ca. zwei Wochen vergingen und dann entdeckte ich abends zwei Maden an meiner Wohnzimmerdecke. Meine Küche ist relativ klein und befindet sich in einem eigenen Raum, grenzt jedoch direkt am Wohnzimmer an und ist direkt begehbar. (Keine Tür.) Motten hatte ich nur sehr wenige zu dieser Zeit entdeckt und es ist bei den beiden Maden geblieben. Dennoch habe ich daraufhin alle Lebensmittel entsorgt, die offen waren. Reis, Nudeln, Haferflocken, Mehl - alles fortgeworfen. Seitdem sind ein paar Wochen vergangen und gestern ging es los. Zwei Lebensmittelmotten habe ich erschlagen. Heute über zehn und eine dunkle Made habe ich bereits an der Wohnzimmerdecke entdeckt.

Doch nirgendwo entdecke ich ein Nest. Die Lebensmittel in der Küche sehen gut aus oder sind noch eingeschweißt. Die meisten Motten befinden sich im Wohnzimmer, die drei Maden befanden sich jedes Mal an der Wohnzimmerdecke. Nur wenige Motten hielten sich in der Küche auf. Aber kein Nest. Kein Korb, keine Box, keine Ecke voller ekliger Würmer. Ich finde einfach nichts, wobei ich als Phobiker natürlich auch riesige Angst davor habe, dieses Nest zu finden, da ich nicht weiß, was mich erwartet.

Nun weiß ich nicht weiter. Ich vermute, dass das Nest sich in einer Ritze befinden könnte. Das Haus, in dem ich lebe, wurde selbst ausgebaut und zwar habe ich keinen Dachboden, aber über der Decke könnte es kleine Hohlräume geben. Leider kenne ich mich da nicht aus. Könnte da das Nest liegen? Vielleicht würde das erklären, wieso mich die meisten Motten und Maden auch im Wohnzimmer begrüßen. Die Motten tauchen selten zeitgleich auf. Meistens sehe ich nur 1 bis max. 3 hintereinander.

Da ich kein Nest gefunden habe, weiß ich nicht weiter. Aber die Maden dürften ja für sich sprechen. Was sagt ihr? Was soll ich tun? Pheromonfallen? Wieder alle Lebensmittel entsorgen? Schlupfwespen? (Wobei ich da zugegeben etwas Angst habe.)

Ich wäre dankbar für eure Ideen! :(

Tiere, Insekten, Insektenplage, lebensmittelmotten, Maden, Motten, Mottenbefall

Empfindet ihr Schneider, Mücken, Fledermäuse und Nachtfalter auch als gruselig und ekelhaft?

Ich hatte eigentlich nie so n Problem, wenn ich Abends gelüftet hat.. aber jetzt insgesamt gesehen kam für mich viel zu oft irgendein unerwünschtes Tier reingeflogen.

Alle machen so ein gruseliges Flatterndes Geräusch. Mal mehr und mal weniger stark .. der Schneider sieht aus wie eine große fliegende Spinne mit den langen „Beinen“ und die Mücke einfach ekelhaft, wenn man denkt.. was das für Krankheiten übertragen kann .. und Nachtfalter die aussehen wie monströse Schmetterlinge und fast wie Fledermäuse und so stabil aufgebaut sind und hat mit der Fledermaus sowas pelziges an sich .. Fledermäuse würd ich als einziges noch irgendwie als süß bezeichnen von weitem .. aber wenn ich dran denke, dass sich sowas in den Haaren verfangen könnte und dann beißt und ne Krankheit überträgt .. 😭🤦🏻‍♀️

Ich war irgendwie immer kurz vorm Nervenzusammenbruch, wenn Eins von den Tieren reingeflogen kam in den Raum, wo ich schlafe .. und werd mir wohl ein Fliegengitter anbringen, ein stabiles . Wenn ich schon so ein Flattern gehört hab im Raum und es dann nicht gefunden hab.. konnte ich nicht einschlafen bis ich es gefunden hab und Mücke und Schneider beseitigt hab und den Nachtfalter zwei mal aus nem Glas rausgebracht hab .. die Fledermaus flog selbst raus

Nein 55%
Ja 45%
Tiere, Angst, Insekten, Ekel, Säugetiere, Ungeziefer

"Larve" im Zimmer gefunden - Grund zur Panik?

Hallo, ich habe heute diese Larve, oder Made, in meinem Schlafzimmer, neben meinem Bett an der Wand, vorgefunden. Leider kenne ich mich mit Larven usw nicht so gut aus und kann nicht genau sagen was für eine Larve es ist. Wie ich es bei beinahe jedem Insekt tun würde (Größere Motten und Spinnen bringe ich nach draußen), habe ich sie natürlich sofort getötet.

Ich habe bereits Orte an dem ich vermutet habe, woher sie vielleicht kommen könnte, mit Taschenlampe inspiziert und mit dem Staubsauger gereinigt. Dort war aber nichts. Eine offene Kekspackung die ich schon seit ein paar Tagen (Vielleicht sogar ein paar Wochen – Dank der Quarantäne hab ich mein Gefühl für die Zeit verloren) in meinem Zimmer auf dem Nachttisch rumstehen hatte, habe ich ebenso entsorgt. Reingeguckt um zu sehen ob irgendwas drin war, habe ich aber nicht.

Kleidermotten habe ich eigentlich bereits ausgeschlossen, da ich in meinem Kleiderschrank außer einen Ledermantel nichts habe, was die Tierchen vielleicht fressen könnten. Diesen habe ich auch vor ein paar Tagen schon ausgeräumt, und nichts vorgefunden.

Ich muss zugeben, dass ich nicht die sauberste Person bin. Mein Zimmer ist zwar nicht voller alter Kleidung, Essensresten oder sonst etwas, aber ich sauge nicht sehr viel und manchmal fallen mir schon Krümel ins Bett oder auf den Boden. Da ich noch zur Schule gehe, habe ich meist einfach keine Motivation mehr zum tagtäglichen Aufräumen. Nach dem auffinden der Larve, hatte ich dann aber doch den Willen um etwas aufzuräumen.

Meine Fenster habe ich eigentlich beinahe immer auf Kipp, auch wenn meine Lampe auf dem Nachttisch an ist. Manchmal soger die ganze Nacht, falls ich einschlafe ohne das Licht auszumachen.

Ich habe bereits meine Mutter gefragt, und sie sagte mir, dass ich mir beim Fund einer Larve nicht den Kopf zerbrechen soll – Sie könnte ja von draußen kommen. Nach Recherche im Internet sehe ich dies aber anders und habe schon Panik, dass ich jetzt für Wochen mit Motten im Zimmer zu kämpfen habe.

Meine Frage wäre jetzt natürlich, von welchem Insekt das Tierchen eine Larve war und ob es denn wirklich ein Grund zur Panik ist oder es mal vorkommen kann, dass eine Larve von draußen kommt. Und falls es doch mehrere Larven sind, es eine Option wäre sie einfach verhungern zu lassen.

Bild zum Beitrag
Tiere, Insekten, Käfer, Larven

Flügelmissbildung bei Insekten: Welche Ursache?

Diese Holzbiene hat einen missgebildeten linken Flügel und ist flugunfähig.

Seit 2 Jahren haben sich Holzbienen ein Nest in einem Kirschbaumstumpf eingerichtet. In diesem Jahr lief vor dem Nest eine Holzbiene, die einen missgebildeten Flügel hatte, also flugunfähig war.

Wir haben die Holzbiene, die regelmäßig zur Mittagszeit vor dem Bau erschien, mit einem Bambusblatt zu den üppigen Blüten im Garten getragen und sie dort abgesetzt.

Man soll nicht unbedingt das Verhalten von Insekten mit menschlichen Interpretationen versehen, aber der Eindruck blieb, dass sich die Holzbiene mit Wonne in die Blüten schmiss und die Blüten regelrecht umarmte.

Nach dem sie eine zeitlang von Blüte zu Blüte getragen wurde und zum Schluss einen Tropfen Honig in der Blüte vorfand, wurde sie zurück in den Bau getragen.

Video zeigt das Zurücksetzen in das Holzbienennest:

https://www.youtube.com/watch?v=Z2lA9QxtZik

Diese Holzbiene wird fast täglich zu den Blüten getragen !! Sie erscheint regelmäßig nach Mittag.

Auch bei den Hornissen (die fast nebenan nisten) fand ich 3 flugunfähige Arbeiterinnen auf dem Boden.

2 der 3 Hornissen ohne Flügel. Ich glaube nicht, dass die Flügel durch einen Beschädigungkampf abgebissen wurden. Das Hornissennest habe ich fast immer unter Beobachtung und sah eine vom Ausflugloch direkt herunterfallen.

Was könnte die Ursache sein? Parasit im Larvenstadium, auch bei den Holzbienen?

Bitte erspart mir die Litaneien mit der verbotenen Honiggabe.

Bild zum Beitrag
Tiere, Insekten, Biologie, Bienen, Hornissen, Imkerei, Parasiten, Schädlinge

Gefühl als würden Insekten auf mir rumkrabbeln!?! Was nun?

Hi Leute!

Ich habe seit ungefähr einer Woche das Gefühl als würden Insekten auf mir rum krabbeln. Es fing eigentlich ganz harmlos an und zwar nur an den Füßen und es kam nur sehr selten vor, da dachte ich auch noch es wäre auch wirklich ne Fliege. Also habe ich einfach bei Bein geschüttelt und es ging wieder.

Nun ist es so, dass ich seit 2 bis 3 Tagen das Gefühl habe als würde eins auf mein Bein rumkrabbeln aber immer wenn hin schaue dann ist da nichts und es wurde heute auf einmal viel schlimmer. Auf einmal bekam ich das Gefühl auf dem anderen Bein und danach auch noch auf Rücken, Schultern und Armen!

Diese krasse Steigerung bringt mich noch um den Verstand! Ich kann nicht mehr ruhig sitzen ohne die ganze Zeit überall hin zu schauen. Es ist selbst mit meinen Fußsohlen so! Gerade während ich das hier schreibe spüre ich sie immer noch!

Ich habe generell unglaublich große Angst vor Insekten auch, weil ich vor nicht all zu langer Zeit mal eins im Ohr hatte und danach eine Panikattacke bekam, bei der ich wie sonst was geschrien geweint und mich und um mich geschlagen habe. Seit wahrscheinlich mehr als Zwei Wochen hatte ich wieder Plötzlich das Gefühl als würde in meinen beiden Ohren etwas krabbeln.

Ich weiß nicht ob es etwas mit dem zu tun hat was ich jetzt habe aber es könnte doch auch der Anfang von dem sein was mir gerade passiert und es kam immer mehr zu einer Steigerung, oder?

Es passiert nicht wenn ich im Bett liege, also hat es wahrscheinlich nichts mit Bettwanzen oder Milben zu tun, denn weder juckt noch brennt es. Es ist einfach durchgehend da! Meine Bettwäsche ist noch ganz frisch und ich dusche jeden Tag. Also was kann es sein?>.<

Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen, denn mit Arzt*in wird das in diesem Zeitpunkt nichts mehr...

LG

Insekten, Gesundheit und Medizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Insekten