Hallo,
wir haben eine E-Mail von Infoscore Forderungsmanagement GmbH erhalten.
H&M hat wohl eine Forderung an dieses Inkasso abgetreten.
Wir haben bei h&m Waren bestellt, 2Artikel behalten und den Rest zurückgeschickt in 2 Paketen.
H&M hat eine Rücksendung wohl verpennt und gedacht, dass ein Kleidungsstück behalten, aber nicht bezahlt worden ist.
Wir haben es aber definitiv zurückgeschickt.
infoscore fordert nun 73€ von uns. Davon sind 30€ für das Kleidungsstück.
Meine Frage ist, ob der Retourschein als Nachweis (notfalls vor Gericht) anerkannt wird?
Ist so ein Forderungsschreiben per Mail rechtsgültig?
was kann man sonst gegen die Forderung unternehmen?
wir sind definitiv im Recht, aber wohl auch in der Nachweispflicht.
Angeblich setzt dich Infoscore nun mit h&m in Verbindung, um die Sache zu klären.
H&m hat nach der Abtretung der Forderung wohl keinen Zugriff mehr auf unser Kundenkonto.