H&M Umtausch ohne Kassenbon?
Ich habe mir letze woche eine Jacke von h&m gekauft und habe zu hause gemerkt das sie mir doch nicht so sehr passt. Ich wollte sie umtauschen doch leider habe ich den Kassenbon verloren. Jetzt wollte ich fragen ob auch ein Rücktausch ohne Kassenbon geht?
7 Antworten

Ich arbeite bei H&M. Mit Kassenbon kannst du 28 Tage umtauschen, ohne geht es nicht. Anders sieht es bei Reklamationen aus, also wenn die Ware ohne dein Verschulden defekt ist. Dann brauchst du keinen Kassenbon.

Hallo!
Das sieht zwar ohne Kassenzettel eher schlecht aus, aber es kann immer "Kulanzlösungen" geben. Ich würde an deiner Stelle mal zur Niederlassung gehen, freundlich nachfragen & warten, was passiert.
Wenn die Jacke nicht zurückgenommen wird, kannst du sie immernoch etwa bei Ebay weiter verkaufen.

Kulanz bedeutet, dass dir der Verkäufer entgegen kommt, obwohl er es nicht muss. Du hast also keinen Anspruch auf Kulanz. Ob das möglich ist, hängt also davon ab, wieviel Spielraum ein Unternehmen seinen Mitarbeitern gibt.
Wenn man auf Kulanz spekuliert, empfiehlt es sich daher, besonders freundlich zu sein. ;)

Ein Reklamation wegen eines Mangels ist ohne Kassenbon möglich, ein Umtausch auf Kulanz leider nicht.


Kulanz = man macht etwas, was man nicht machen muss, weil man beim Kunden einen guten Eindruck machen will.

du das ist ganz unterschiedlich. Eigentlich ist es so, dass man den Kassenbon braucht, ABER: wäre nicht das erste und nicht das letzte mal, dass die es aus Kulanz, sofern du zB das Etikett noch dran hast o.Ä., umtauschen. Das einfachste ist, du gehst dahin, klärst es freundlich mit denen und dann kann es sein, dass du Glück hast. Ruf vorher vielleicht mal an.
-N

Da wirst du keinen Erfolg haben aber fragen kostet nichts. Wenn sie es überhaupt machen, dann auch MIT Kassenbon müssen sie nicht.

ich weiß, die Frage ist 6 Jahre alt. Aber was du sagst stimmt nicht. In Deutschland gilt das 14 tätige Widerrufsrecht. Innerhalb von 14 Tagen muss H&M einen Umtausch ohne Angabe von Gründen gewähren.

Nö in Deutschland hast du kein Recht im Laden gekaufte Ware umzutauschen. Das geht nur mit Kulanz. daran hat sich auch in den 6 Jahren nichts geändert


NOchmal:Das bezieht sich auf den ONLINE Handel. Im Laden hast du die Möglichkeit die Ware zu prüfen, zu schauen ob alles in Ordnung ist. deswegen greift das nicht.
Jeder schreibt hier etwas von einer Kulanz Lösung, was ist das denn wenn ich fragen darf?:)