Hilfestellung – die neusten Beiträge

Meine mom akzeptiert keine schwarzen Freunde, Hilfe?

Hallo.. bitte hilft mir oder schreibt was ihr dazu denkt also, ich habe einen schwarzen Freund schon seit vielleicht 2-3 Jahre und meine mom mochte ihn nie weil er halt schwarz ist. Deshalb treffe ich mich auch immer heimlich mit ihm. Aber zurzeit Daten wir uns irgendwie und ich mag ihn echt sehr.. er versteht mich ich verstehe ihn. Er ist der einzige der immer da geblieben ist wo es mir schlecht ging, er ist der einzige der nie mit mir gespielt hat. Er ist einfach perfekt und es passt halt… aber meine Mutter würde ihn nie als Freund akzeptieren. Ich habe auch heute diesen Thema angesprochen was wäre wenn ich eine Beziehung mit ein schwarzen habe und sie hat mich angeschrien und meinte das sie es nicht will und das ich ihre Entscheidung akzeptieren soll und wenn ich mit einem schwarzen zusammen komme habe ich eine Mutter verloren. Meine Mutter ist mir so wichtig und natürlich liebe ich sie über alles aber ihn mag ich halt auch. Und ich will ihn jetzt nicht aufgeben nur weil meine mom nicht will und ich weiß nicht was ich tun soll ich will auch nicht meine Mutter verlieren. Das Ding ist das wenn wir zusammen kommen will ich natürlich es meiner mom irgendwann erzählen kann es nicht immer geheim halten aber ich weiß echt nicht. Er ist so perfekt für mich und ich finde es traurig das meine mom so rassistisch ist und so egoistisch ist. Ich wäre glücklich mit ihm sie will es aber nicht nur weil er schwarz ist. Bitte hilft mir

Familie, Freundschaft, Freunde, Hilfestellung, Psychologie, Ausländer, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Liebe und Beziehung

Wie wird meine Tochter eine bessere Gastgeberin?

Hallo ihr lieben,

ich wende mich wegen meiner Tochter an euch. Eins vorweg, ich bin eigentlich sehr stolz auf sie, dass sie ihre Ausbildung geschafft hat und selbstständiger geworden ist. Sie wohnt jetzt seit etwa 6 Monaten alleine in ihrer Zwei Zimmerwohnung. Sie ist jetzt 20 und in dem Alter wohnen manche ja noch bei Mama.

Wo mein Problem jetzt liegt, sie scheint keine Gastfreundschaft zu haben! In Ihrer Wohnung hat sie kein Wohn oder Esszimmer eingerichtet. Sie hat ein großes Schlafzimmer mit Sofa und Fernseher. Und ein großes Hobbyzimmer dort sind ihr Schreibtisch, noch ein Sofa und allerlei Videospiele, Bücher, Malsachen usw. Dabei hätte das so ein schönes Esszimmer oder Wohnzimmer werden können! Sie hat nur einen kleinen Tisch für 1-2 Personen in der kleinen Küche. Und einen Fernsehtisch im Gamingraum. Ich habe sie schon gefragt, was sie machen will, wenn ihre Tanten und Omas zu besuch kommen wollen, denn ihr erster Geburtstag in der Wohnung steht nächsten Monat an. Sie meinte darauf hin, dass die ja kurz gratulieren können.

Zudem hat sie nie Kaffee zum anbieten da. Sie will weder Filter noch Mühle oder Kaffeemaschine kaufen, weil sie ja keinen Kaffee trinkt! Sie meint, Wasser reicht ja. Sie würde nichts kaufen, was sie nicht mag. Sie denkt dabei ja gar nicht an mich oder ihre restliche Familie! Ihre Freunde scheinst nicht zu stören. Mich aber schon.

Wie kann ich ihr vermitteln, dass sie auch an ihre Gäste denken muss?

Kinder, Mutter, Familie, Wohnung, Erziehung, Menschen, Hilfestellung, Eltern, Gesellschaft, Ratschlag, Tochter

Knobelaufgabe?

„Zum Jubiläum des Schulabschlusses interviewt ein Reporter die

50 anwesenden Senioren. Reporter: "Waren Sie damals alle in

einer Klasse?" Angesprochener: „Nein!- In meiner

Abschlussklasse waren wir weniger als die heute Anwesenden.

Wir waren wohl mehr als für die Lehrpersonen gut war! Aber

gelernt haben wir trotzdem!" (gerät ins Schwärmen) "Ich kann

mich an einiges genau erinnern: Von den Mädchen und Jungen

war jeder/ jedes in genau einem Verein, nämlich zu nennen sind

der Schachverein TURM01, Fußballfreunde FC02. Handball-Blau-

Silber-03, Blechbläser BYFANG 04 und Verein für Knobelfreunde

VeKnoF 05. Mehr als die Hälfte von uns ging zu den Blechbläsern

BYFANG 04. In der Klasse gab es mehr Handballer als

Fußballfreunde, mehr Knobler als Schachspieler, - immerhin gab

es doppelt so viele Fußballer wie Kobelfreunde. Es waren

insgesamt neunmal so viel wie Denksportler, also Knobler und

Schachspieler zusammen, Schüler in der Klasse." - Kann der

Reporter die Anzahl der Mitglieder in der Abschlussklasse aus

den Angaben ermitteln?“

Meine Rechnung:

Turm01 < VeKnoF 05 < FC02 < FC02 < BYFANG 04

Turm01 + VeKnoF 05 + FC02 + FC02 < BYFANG 04

Mindestanzahl Schüler:

1 + 2 + 4 +5 +13 = 25 Schüler

Möglicher Bereich: 25-49

Zahlen die durch 9 teilbar sind: 36, 45, 27

27 würde nicht klappen wie oben bewiesen, doch 36 und 45 würden meines Wissens beide funktionieren, stimmt das? Gibt es wirklich 2 Lösungen oder habe ich einen weiteren Hinweis überlesen? Vielen Dank im Voraus.

Schule, Mathematik, Hilfestellung, Intelligenz, Knobelaufgabe

Ich werde erpresst?

Hallo 🙋‍♀️ Tut mir leid wenn es Rechtschreibfehler gibt ich zitter etwas. Also mejn soganneter Bester Freund (nennen wir ihn Karl) ust total eifersüchtig geworden weil ich mit einem Typ viel gechattet habe der 1 Jahr älter ust als ich (von der Schule). Und er ist total sauer und eifersüchtig geworden, was mich genervt hat, also habe ich ihn ignoriert, was er mit mir IMMER macht. Und ich habe mit ihm gechattet und dann kam eine Nachricht von dem Typ (nennen wir ihn Sam) wo stand dass er in der Pause mit einem Messer einen Teddybär 🧸 gestochen hat, und dass er vielleicht von der Schule fliegt. Und dann habe ich Karl gesagt ich müsste mit Sam chaten, er daraufhin wieso? Und er hat die ganze Zeit Nachrichten geschickt und dann habe ich ihm gesagt dass Sam (der Typ 1 Jahr älter als ich) vielleicht von der Schule fliegt und wieso. Und nachdem ich ihm dass gesagt habe, hat Sam gesagt ich soll Karl nix davon sagen. Ich habe ihm nicht gesagt dass ich es schon gemacht habe weil ich ihn gerade erst kennengelernt habe und ich nicht wollte dass er sauer wird. Ich habe ihn sehr gern. Und dann habe ich die Freundschaft mit "meinem besten Freund " beendet weil es mir gereicht hat. Er hat mich beschimpft und dann hat er gesagt dass er es allen sagen wird dass was Sam mit dem Teddy gemacht hat. Und Sam wird sicher total sauer, und Karl erpresst mich jetzt damit, und am Montag soll ich mit ihm sprechen und da wird er mir sagen was ich machen muss.

Was soll ich jetzt tun bitte hilft mir. Ich kann nichts Sam sagen

Dankeschön⭐️

Schule, Freundschaft, Angst, alleine, Freunde, Hilfestellung, Recht, Erpressung, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, erpressen, Crush, Erpressungen

Hilfe für den Kontakt mit meiner Mutter bzgl. Übernachtung?

Wie manche von euch vielleicht schon wissen, ist meine Mutter eine Narzisstin.

Sie hört mir schon aus Prinzip nie zu, beobachtet mich heimlich, wenn ich mit Freunden in der Stadt bin, kontrolliert mich, wo sie nur kann (im Sinne von Beobachten eben) und alles, was ich ihr in irgendeiner Weise anvertraue, verwendet sie früher oder später gegen mich.

Jedenfalls würde es mich so entstressen, wenn es einfach mal möglich wäre, mit ihr zu reden. Wenn sie mich etwas fragt und ich ihr antworten möchte, unterbricht sie mich, sobald sie ein ihrer Meinung nach relevantes Wort hört, und fängt dann an, minutenlang rauszuplärren, was ihr nicht passt. Sobald SIE ausgeredet hat, ist das Gespräch für sie beendet - ohne mir noch Gehör zu schenken. Sie versteht mich so oft falsch, und zieht dann voreilige Schlüsse, weil sie mir einfach nicht zuhört. Damit sie das tut, muss ich fast schreien, und dann ist natürlich ihr Argument "Du bist zu laut, so kann man sich nicht vernünftig unterhalten!"

Dabei würde ich das so gerne - mich vernünftig mit ihr unterhalten. Egal, wie oft mir mein Vater sagt, ich soll ihre Nörgeleien einfach überhören, ICH KANN NICHT. Sie treibt mich in den Wahnsinn. Alle fünf Minuten sagt sie mir, wie spät es ist, lenkt mich aber gleichzeitig von meinen Pflichten ab, sodass ich z.B. immer viel zu spät ins Bett gehe. Und darüber beschwert sie sich dann wiederum.

Jetzt ist die Situation an sich nicht mein einziges Problem.

Ich habe meine Eltern schon vor Monaten gefragt, ob es für sie in Ordnung ist, wenn meine Freundin mal bei uns schläft, wenigstens eine Nacht - jetzt im Februar, wenn sie eine Woche frei hat - auch wegen Valentinstag und da wir morgen unser Halbjähriges feiern. Damals waren sie recht neutral. Aber gestern haben sie plötzlich schon wieder angefangen, eine Szene zu machen, obwohl schon alles ausgemacht war - sie wollen nicht, dass jemand bei mir schläft (was ja auch noch nie stattgefunden hat in meinem ganzen bisherigen Leben), weil die Schlüssel zu allen Zimmern (auch Bad mit WC) schon seit Jahren auf mysteriöse Weise verschwunden sind. Deshalb ist es für sie "zu intim", wenn jemand hier schläft, und meine Mutter kann dann nicht schlafen und blablabla. Und das, obwohl meine Großmutter schon mehrmals hiergeschlafen hat und alles perfekt funktionierte!

Dass die Privatsphäre des Kindes für meine Mutter ein Fremdwort ist, sei dahingestellt. Nur macht das die ganze Sache noch schwieriger.

Ich will doch nur an meine Freundin gekuschelt einschlafen, neben ihr aufwachen und ihre Arme um mich spüren, wenn ich mal eine der Schlafphasen habe, in denen in ruhelos und halbwach bin.

Wie könnte ich denn noch probieren, meine Eltern zu überzeugen, dass es keine große Sache ist, wenn ich im Bett mit meiner Freundin oder am Boden schlafe?

Danke an alle, die es bis hierher geschafft haben... ich weiß, dass es viel zu lang war!

Familie, Freundschaft, Beziehung, Hilfestellung, Eltern, Freundin, Liebe und Beziehung, Romantik, Übernachtung, Antwort

Bin ich ein Soziopath?

Hallo, ich habe mal eine Frage... Ich bin wegen Depressionen in Therapie aber ich vermute, ich bin ein Soziopath... An schlechten Tagen wenn es mir nicht gut geht, fühle ich nichts und dieses Machtgefühl bedrückt mich mega und versucht mich in die Ecke zu zwängen. Ich suche dauernd sogar unterbewusst nach Gründen!!! Wieso ich einer bin! Wie gesagt das ist das Machtgefühl. Ich wurde lange in meinem Leben verändert von Fremdeinflüssen usw. Ich glaube einer meiner Freunde war selbst ein Psycho, mit dem ich viel gemacht habe zu einer Zeit wo es mir mega beschi**en ging. Contagion! Warum ich mit ihm war? Weil er meine Liga war.. kein Abschluss, nichts. Mein Umfeld war so... Ich musste irgendwann auf Psycho machen um zu überleben... (in meiner damaligen Denkweise, ich wusste es auch nicht besser) Dabei finde ich es lächerlich, für mich gibt es diese "Krankheit" nicht. Wenn es mir gut geht, spüre ich alle Emotionen und habe auch Empathie, bin sensibel... Ich bin kein hinterhältiger ... für mich ist Loyalität keine Worthülse, genauso wenig manipuliere ich Leute oder sonst irgendeinen Dreck. Ich versuche immer ehrlich zu sein. Freunde versuche ich aufzubauen... usw. Ich bin wirklich ein guter Mensch von Herzen. Aber der Switch zwischen mir geht's gut und mir geht's schlecht ist ein absolutes Gefühlschaos... Ich komm dann einfach nicht mehr mit mir klar und hab kein Plan was das ist, dass ist keine Depression...oder vielleicht unter anderem... Ich hab auch viele euphorische Phasen an den schlechte Tagen, also komplettes Gefühlschaos... Da sind noch andere Sachen die darauf schließen lassen, aber das wäre zu lange zum schreiben... Oder ist es vielleicht was ganz anderes? Ich will meinem Therapeuten das nicht erzählen. Aber ich denke er hat die Vermutung schon, weil ich ihm viel davon erzählt habe, nur ohne Zusammenhang. Achso und mir kommt manchmal alles vor wie ein Film, ich habe das "Bedürfnis" mit anderen zu spielen(unterbewusst bis die Euphorie einsetzt und ich dem ganzen bewusst werde), aber das unterbinde ich sofort. Da kommt mir alles vor wie ein Spiel und ich muss der "Beste" sein... um es mal verständlich zu beschreiben... aber übers schreiben ist vieles missverständlich... Mir geht's gerade übrigens gut ✌ deshalb kann ich auch dazu stehen. Bin mental trotzdem schwach... wann hört dieser Kampf auf? Ich habe Angst vor den Antworten... LG... und was kann ich tun um das loszuwerden?

Liebe, Leben, Freundschaft, Hilfestellung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Soziales, Soziopath

Warum haben manche Jungs in der Gruppe so eine große Fresse?

Servus,

Ich selbst bin auch ein Typ und 18.

Mir ist das bereits schon in der Grundschulzeit sofort vorgekommen und bis jetzt sehe ich es immer wieder.

Die Frage?

Warum sind sehr viele Jungs ( Alter meist zwischen 14-20 Jahre) in der Gruppe ganz anders als wenn sie alleine sind. Wenn ich "anders" sage meine ich wirklich ganz anders. Sehr sehr viele von solchen Jungs Verhalten sich in der Gruppe so als würden sie sich unbedingt vor ihren guten " halbstarken Kameraden" beweisen wollen und zeigen wie stark sie sind, spucken sehr große Töne aus und provozieren sofort Kämpfe und Konflikte und sind zu asozial und haben eine sehr große Fresse, und gehen ziemlich oft zu 5 auf einer Person los und können alleine sich nicht behaupten. Das aller witzigste dabei ist, dass sie sich ganz anders verhalten sobald sie alleine da stehen. Ich selbst kenne viele persönlich von denen, und da waren einige die alleine zu mir extrem Höflich waren aber sobald sie in der Gruppe unterwegs sind, kommen plötzlich ganz andere Hormone von denen hoch und haben plötzlich eine ganz große Fresse.

Nicht selten habe ich auch solche Typen das große Maul gestopft wenn ihr wisst was ich meine. Dabei ließ sich zeigen dass es sich meist um solche schwachen Füchse sich handelt die leider ein sehr minderwertiges Selbstbewusstsein besitzen, und sie genau diese Rolle verkleiden wollen indem sie meinen in einem Affenrudel gerne zeigen wollen was das doch für starke Buben eigentlich sind. Die Frage nur: Warum ist das so und wie verhält ihr euch bei solchen Schwachen Jungs?

Männer, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Körper, Hilfestellung, Stärke, Selbstbewusstsein, Persönlichkeit, Psychologie, Gruppe, Hof, Jungs, Konflikt, Problemlösung, Rudel, Schlägerei, schwach

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hilfestellung