Gutefrage.net – die neusten Beiträge

Social Media Zensur wird ein Problem?

Ich war lange hier unterwegs, jetzt schreibe ich mehr auf Instagram (hatte die App viele Jahre nie installiert) - Instagram gehört ja zu Facebook und ist riesengroß. Anders als hier werden Kommentare via Algorithmen und nicht mal manuell überprüft gelöscht.

In meinem Fall schrieb ich "schlimm dass ein anderer user es als schwul bezeichnet, wenn ein mann einem anderen mann blumen schenkt" - auto gelöscht wegen spam/community guidelines. Während der Topkommentar "gaaaaayyyyy" (so geschrieben erkennt es der algo nicht als "gay") weiter stehenbleibt.

Willkürliche oder auch automatische Moderation finde ich überall auf Social Media ein großes Problem. Es führt zu Zensur und Spracheneinschränkung. Denn wenn ich weiter poste, werde ich gesperrt. Oder habe ich zu viel in kurzer Zeit geschrieben? Entscheidet die App wieviel ich reden darf auf Social Media? Man wird darüber im Dunkeln gelassen. Auch auf Gutefrage selbst weiß man MANCHMAL nicht warum etwas gelöscht wurde und müsste wochenlang auf eine Emailantwort warten.

Die einzige Internetseite die ich kenne, wo man frei schreiben kann ist Reddit. Ist aber auf englisch und geteilt in 1000e subreddits mit eigenen Bubbles. Ich mag das Konzept anderswo mehr.

Wie seht ihr das? Was könnte man ändern?

Ich sehe auch ein Problem, weiß nicht was man tun kann 80%
Ich sehe das Problem und habe einen lödungsvorschlag 10%
Alles ist gut so wie es ist. 10%
Social Media gehört generell abgeschafft 0%
Die Moderation ist nie perfekt und ist mir egal 0%
X (Twitter), gutefrage.net, Account, YouTube, App, Freundschaft, Facebook, Social Media Marketing, Twitch, Instagram, TikTok, Snapchat, Influencer

Soll ich ihr das so vorschlagen?

Hallo, nachdem mir die Frau heute nun wieder geschrieben hat und mir sogar gleich 2 sehr ausführliche Nachrichten mit Emojis usw. schickte, habe ich nun vor, ein Treffen per Textnachricht vorzuschlagen. Ich könnte sie ja auch anrufen, doch da kann es z.B. passieren, dass ich sie in einem Moment erwische, wo sie gerade nicht telefonieren kann. Ich könnte ihr auch eine Audio schicken, nur das Blöde daran ist halt, dass man bei Audios nicht sofort den Inhalt der Nachricht sehen kann und man manchmal auch nicht die Möglichkeit hat, sie abzuhören.

Aufgrund dessen habe ich mich für eine schlichte Textnachricht entschieden, da man für das Eintippen einer Antwort meistens eher Zeit hat, als für das Telefonieren oder Memo anhören und Folgendes ist, was ich ihr schreiben möchte:

„Ich find‘s schon lustig, was deine Schwester gesagt hat 😂 Manchmal vergisst man antworten auch einfach. Deswegen würde ich vorschlagen, dass wir uns einfach mal treffen, wenn du magst. Ich kenne in (Ort) ein sehr schönes Café mit echt toller Atmosphäre. Nächsten Sa. um 17:30 Uhr habe ich Zeit. Passt es da bei dir?“

Meinst du, so kann man das schreiben oder wirkt die Frage am Ende eher unsicher, denn laut Klischee soll man ja nicht nach einem Treffen fragen, sondern es komplett als Aussage formulieren.

Soll ich ihr das so vorschlagen, wie ich geschrieben habe oder soll ich die Frage am Ende lieber weglassen, damit ich nicht unsicher wirke?

Was meinst du?

Liebe, gutefrage.net, Deutsch, Tipps, Tricks, Ratgeber, Schwarm, Date, Sprache, Frauen, Hilfestellung, Formulierung, Ideen, Treffen, Fragestellung, Verabredung, Vorschlag, Interesse wecken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gutefrage.net