Ich verlange von ihm die Küche aufzuräumen - unverschämt oder ok?
Ich bin Arbeitslos, mein Mann arbeitet Vollzeit. Dennoch erwarte ich von ihm, dass er die Küche aufräumt und zicke ihn ehrlich gesagt auch oft an deshalb (nicht gut, ich weiß, bin einfach frustriert und Gespräche bringen nichts). Ist das sehr unverschämt von mir oder findet ihr es verständlich?
Mein Mann und ich leben (logischer Weise) zusammen und haben einen Haushaltsplan (ca 70/30 verteilt) - unter anderem ist geregelt, ich putze das Bad, er die Küche. Das Problem ist, während ich das Bad jeden Tag sauber mache, macht er die Küche vielleicht einmal im Monat sauber.
Dadurch stapelt sich Geschirr bis sonst wo hin und es ist nichts sauber, wenn ich es brauche. So kann ich nicht kochen und alleine essen sowieso nicht, weil kein Geschirr da ist. Ich weiß, man kann da sagen "warum machst du dann nicht sauber?" Das hat vier Gründe:
- Es ist immer wieder jede Menge Ungeziefer da und ich habe eine Phobie davor, breche also weinend und zitternd zusammen, wenn ich so was sehe.
- Ich habe Depressionen und ADHS, habe also ziemliche Probleme damit Ordnung zu halten, deshalb haben wir die Räume aufgeteilt, sonst bin ich völlig überfordert.
- Ehrlich gesagt sehe ich es nicht ein, alles alleine zu machen, immerhin bin ich nicht seine Mutter, die ihm hinterher putzt.
- Ihm ist es sehr wichtig, dass ich nicht seine Aufgabe übernehme. Wenn ich es doch mache, wird er sauer und meint er macht es selbst. Auch die Räume tauschen (also wer was sauber macht) will er nicht.
Wie seht ihr das, ist mein Frust gerechtfertigt oder findet ihr, dass ich mich anstelle / zu viel erwarte von ihm?
Für Ratschläge wäre ich auch dankbar, mir gehen die Ideen aus, da er alles ablehnt und trennen will ich mich nicht, da wir ansonsten sehr glücklich sind, das ist das einzige Problem, wenn auch ein großes.