Gaming PC – die neusten Beiträge

Neue Grafikkarte jetzt kaufen?

Hallo.

Aktuell hab ich ne RX 6750 XT und als CPU den Ryzen 7 7800x3d.

Vor 2 Monaten circa habe ich mir einen neuen Monitor gekauft, der 34“ groß ist und eine Auflösung von 3.440 x 1.440 Pixeln hat mit 144 Herz.

Mit meinem alten 27 Zoll Monitor konnte ich die meisten Spiele Flüssig spielen. Apex Legends lief meist mit 144 FPS. In Actionreicheren Szenen sind die Fps natürlich gesunken.

Jetzt mit dem neuen Monitor habe ich selten 144 Fps. Meist zwischen 100-120. Wenn es jetzt mal Actionreicher wird, sinken die Fps gut und gerne auch teilweise auf 60-70 Fps. Selten sogar unter 60 Fps.
Manchmal habe ich auch das Gefühl es ruckelt leicht.

Mit anderen Spielen wie Cities Syklines 2 oder Cyberpunk bzw. The Finals brauche ich gar nicht erst anfangen. Auf der anderen Seite habe ich auch Spiele wie Rocket League oder World of Tanks die nach wie vor problemlos laufen.

Deshalb meine Frage, ob es sich jetzt lohnt eine neue Grafikkarte zu kaufen. Ich tendiere zur RTX 4070 Super oder RX 7900 GRE. Vor allem möchte ich eigentlich die starke Leistung vom Prozessor nicht verschwenden mit einer verhältnismäßig schwächeren Grafikkarte.

Oder soll ich noch bis nächstes Jahr warten, bis von AMD und NVIDIA die neuen Karten kommen?

Zurzeit spiele ich sowieso nur Apex Legends. Kann sich aber auch wieder ändern…

GPU, LG, AMD, FPS, Gaming PC, Intel, Nvidia, Nvidia GeForce, Steam, zocken, Upgrade, AMD Radeon, Epic Games, Raytracing, World of Tanks, fps drops, Cyberpunk 2077, 144Hz Monitor, Rocket League, Nvidia GeForce RTX, Apex legends

Wie kann ich am besten die Grafikkarte verwenden(Adapter, neues Netzteil?

Hallo,

Ich habe zuhause einen HP EliteDesk 800 G4 Workstation Edition Workstation ich würde gerne eine GTX 1060 mit dem PC betreiben. Ich brauche dafür aber ein anders Netzteil, weil das Netzteil 250 Watt liefert und die Grafikkarte 400 Watt braucht. Könnte ich die Grafikkarte mit einem anderen Netzteil betreiben und das schon Vorhandene Netzteil für den Rest benutzen? ( Es ist alles aufeinander Abgestimmt und ich kann kein stärkeres Netzteil einbauen). Also ein Externes Netzteil nur für die Grafikkarte?

Das Ding ist bei diesem pc ist dass, das motherboard kein atx oder anderen Standard hat(es sieht zwar so aus aber wenn man genau hinguckt sieht man das es für die anslüsse vorne eine Art Ausbuchtung gibt wo die Anschlüsse montiert sind)

zum Netzteil es ist kein atx Netzteil aber es könnte ein anderer Standard sein der nicht mit besserer Leistung kaufbar ist.

Also das Problem die Komponenten können nicht in ein anderes Gehäuse übertragen werden (durch das motherboard) das Netzteil kann nicht in diesem Gehäuse verbessert werden dadurch das zu wenig Platz im Gehäuse ist.

dazu kommt das die Anschlüsse zwar ein Standard ist aber so wie es aussieht nicht das sie so benutzt werden wie sie gedacht sind. Und das Netzteil hat auch nur exakt die benötigten Anschlüsse.

Im pc ist zwar eine Grafikkarte die über die slots mit Strom versorgt wird.

Diese Grafikkarte hat keine Leistung für Videospiele ansonsten hat der pc aber gute specs.

Grafikkarte, Netzteil, Gaming PC

Was soll ich mir für weihnachten bestellen (PC)?

ich habe seit Weihnachten 2022 einen PC (also schon etwas früher, da ich Geschenke immer etwas früher bekomme). Ich spiele Fortnite im Competitive-Bereich und möchte von einem 240 Hz Monitor auf einen 360 Hz Monitor umsteigen. Außerdem strebe ich einen noch besseren Input Delay an.

Aktuelle Komponenten:

  • Grafikkarte: NVIDIA RTX 3060 Ti
  • Prozessor: Ryzen 7 5800X3D
  • RAM: 32 GB

Mit diesen Komponenten erziele ich derzeit stabile 240 FPS und einen guten Delay. Ich habe bereits darüber nachgedacht, eine RTX 4090 zu kaufen, aber ich habe gehört, dass Fortnite kein GPU-lastiges Spiel ist. Daher frage ich mich, ob es sinnvoller wäre, auf einen leistungsstärkeren Prozessor umzusteigen und eventuell eine RTX 4070 Ti zu kaufen.

Ich habe noch einen Minijob, mit dem ich ca. 360 € pro Monat verdiene. Bis Weihnachten wären das etwa 1800 €, plus etwas Erspartes, also insgesamt rund 2500 €. Ich bin bereit, fast alles auszugeben, um mein Setup zu verbessern, da ich auch einen 360 Hz Monitor für etwa 500 € kaufen möchte. Wenn ich diesen kaufe, würde ich auch bereit sein, fast bis zu 2000 € für die PC-Komponenten auszugeben.

Zusätzliche Frage: Werden meine Input Delay-Tweaks zurückgesetzt, wenn ich Prozessor oder GPU austausche? Ich habe Hunderte von Tweaks durchgeführt, um den Input Delay und den Ping zu optimieren, und es hat 6 Stunden gedauert, den PC zu tweaken. Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich an alle Tweaks erinnere.

Ich wäre dir sehr dankbar für deine Hilfe und Ratschläge!

Vielen Dank im Voraus!

PC, Computer, AMD, Gaming PC

Wieso muss ich meinen PC vom Strom trennen damit er wieder an geht?

Hi Leute,

Ich habe seit einem Monat einen neuen fertig PC von Kiebel und habe eigentlich keine Probleme mit ihm. Wenn ich durch mit der Gaming Session bin, fahre ich ihn normal über herunter über Windows. Wenn ich ihn am nächsten Tag über den normalen Power Button anschalten möchte, tut sich nichts. Im Mainboard leuchtet aber trotzdem immer was im USB Anschlussbereich (Habe keine Ahnung von Hardware). Dann muss ich entweder das Netzteilkabel für 10 Sekunden raus ziehen oder den [I /0] Schalter für 10 Sekunden umlegen. Dann startet er wieder normal.

Fehlermeldungen oder Software/Betriebssystemprobleme tauchen nicht auf.

Nach ein wenig Recherche, fand ich bei Leuten mit einem ähnlichen Problem heraus, dass es bei vielen die Lösung war, das Netzteil zu tauschen, wobei ich mir aber denke, dass es Quatsch ist da der PC neu ist. Natürlich kann es sein dass es defekt ist, wirkt mir aber unwahrscheinlich.+

Habe ich vielleicht irgendwas im BIOS falsch eingestellt?

In Den Windows Energieoptionen habe ich auch schon die Häkchen entfernt.

Würde mich freuen wenn mir jemand sagen kann woran das liegt.

Ihr würdet mir viele 10 Sekunden pro Tag im Leben mehr schenken :D

Gruß

12th Gen Intel(R) Core(TM) i9-12900KF  3.20 GHz

32,0 GB

NVIDIA GeForce RTX 4070

DDR4 müssten die RAM sein

CPU, Prozessor, GPU, Arbeitsspeicher, RAM, BIOS, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gaming PC