Ryzen 5900x oder 5700x3D?
Hallo, ich möchte meine CPU, einen 5600x, gerne upgraden da ich seit meinem Grafikkartenupdate auf eine RX7700XT immer häufiger ins CPU Bottleneck komme. Ich stehe zwischen 2 CPUs, dem Ryzen 7 5700x3D (5800x3D doppelt so teuer und nicht verfügbar -> kommt nicht in Frage) und dem Ryzen 9 5900x für den selben Preis. Jedoch bin ich mir unsicher, welche CPU schlauer wäre. Ich möchte das volle potentiel vom AM4 noch so lange es geht ausnutzen. Ich bin hauptsächlich am Spielen am PC mit hoher Qualität und 1440p, jedoch benutze ich auch ab und zu Anwendungen, die mehr CPU-Leistung fordern, beispielsweise einen gehosteten Server. Was würdet ihr machen?
9 Stimmen
2 Antworten
Der Ryzen 9 5900X ist eine super CPU die aber im Nimmerland ist.
Von der Spieleleistung unterscheidet die sich wegen der 6x2 CCD Konfiguration kaum von der 5600X.
Der 5700X dahingegen ist mit dem Extra Cache immernoch in den Top 5 Gaming CPUs. Der Cache ist auch aus dem Server Sektor entstanden, also ist die Annahme das es sich positiv auf Server auswirkt nicht weit hergeholt.
Im Multicore sind die 5600X und 5700X3D halt 6 vs 8 Kerne. Cinebench illustriert den Unterschied für Anwendungsleistung ganz gut. Im Single Core ist er 6 Kerner besser, da er schneller taktet und im Multicore ist er 10 - 20 % langsamer. Aber der Vorteil für Spiele kommt halt vom Cache... da sind locker nochmal 25 % Zusatzleistung drin
Synthetische Benchmarks siehst du hier: https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-amd_ryzen_5_5600x-vs-amd_ryzen_7_5700x3d
Der hier testet auch Spiele: https://www.hardwaredealz.com/produktvergleich/amd-ryzen-5-5600x-vs-amd-ryzen-7-5700x3d
natürlich
der hat mehr Gaming-Leistung als der 5900x, es sei denn Du renderst oä, dann brauchst natürlich die Kerne
Okay danke dir. Meinst du der 5700x3D wird einen bemerkenswerten Unterschied machen, und auch die Multicore Leistung verbessern?