Gaming PC – die neusten Beiträge

GPU zu warm weil der Lüfter am Heck des Gehäuses nicht dreht?

Hallo mein Freund hat ein Problem mit seinem GPU werten.

Mein Freund hat bisher nur einen einzigen Lüfter im PC gehabt und das war der Standartverbaute am Ende des Gehäuses der warme Luft raus zieht. Die GPU ist meistens bei so ca 85 Grad oder sogar knapp drüber.

Wir haben jetzt folgendes gemacht undzwar haben wir 2 LÜfter jetzt an der Front gemacht die Luft reinziehen, 1 Lüfter der am Heck rauszieht und ein weiterer Lüfter der auch hinten ist aber oben am Deckel und auch nach draußen zieht. Alle Lüfter funktioniren bis auf der an der Rückseite der warme Luft rausziehen soll.. warum der nicht geht wissen wir und werden das Problem zeitnahe beheben.

Dennoch sind verglichen mit vorher ja 2 Lüfter vorne dran die frische luft reinziehen nur dafür dreht der hintere zum rausziehen nicht mehr. Haben eben in selben Spielen mal getestet und festgestellt das die GPU troztdem auf über 80 Grad geht.

Woran liegt das? Verglichen mit vorher sind jetzt mehr Lüfter dran und sogar welche die auch frischluft reinholen aber dafür geht der hintere der warme luft rausziehen soll nicht mehr. Liegt das wirklich daran? Also wenn wir den hinteren zum laufen bringen das er warme luft rauszieht das somit der allgemeine airflow sich deutlich verbessert was die GPU Temperatur dann auch verbessert oder wird das kein unterschied machen? Wenn alle lüfter funktioniren wie sie sollen und die GPU dennoch nicht unter 80 Grad kommt dann sind wir einfach verzeifelt und wissen auch nicht weiter.

Warum der hintere nicht dreht liegt daran weil das der einzige mit nem 3 Pin Anschluss ist und der einzige Anschluss dafür ist am Gehäuse integriert und funktioniert aber nicht. Den werden wir dann mit nem 4 Pin ersetzenj und mit ans Mainboard stecken. Das Mainboard selber hat nur einen einzigen 4 Pin Anschluss weshalb wir die drei 4 Pin Lüfter mit nem Y Kabel an das Mainboard geschlossen haben und als vierten Lüfter haben wir nen normalen 3 Pin der ans Gehäuse Adapter kommt. Der funktioniert wie gesagt nicht deshale wird dieser Lüfter mit dem am deckel oben noch getauscht damit zumindest vorne 2 und hinten der am heck funktionieren. Der eine am deckel oben alleine zum rausziehen bringt bei dem gehäuse glaube nicht viel und den machen wir dann lieber hinten ran wo er besser rausziehen kann.

Ich hoffe das ganze konnte man ein bisschen verstehen und klang nicht allzu komplex.

Gehäuse: InterTech S-3901 Impulse

Gigabyte Mainboard B450M DS3H Sockel AM4 Ryzen

Cpu AMD Ryzen 7 3700X 8x 3,6 GH

GPU RTX2080 Super 8 GB

Lüfter:

Front - Be quit Pure Wings 3 140mm PWM (2x Frunktionieren) intake

Deckel/Oben - Be quit Pure Wings 3 140mm PWM (1x funktioniert) outtake

Heck - Be quit Pure Wings 3 140mm der normale 3 Pin ( Funktioniert nicht) outtake

Lüfter, Gaming PC, GPU Temperatur, Airflow im PC

Was kann ich an meinem System verbessern so das es sich auch lohnt?

Ich habe eine Frage an die PC-Community. Ich möchte meinen PC upgraden, bin mir aber unsicher, was sich wirklich lohnt. Daher wäre ich für hilfreiche Tipps sehr dankbar.

Ich benutze meinen PC hauptsächlich für Spiele wie Diablo, Overwatch und WoW. Andere Spiele interessieren mich aktuell nicht. Außerdem möchte ich beim Upgrade direkt auf Windows 11 umsteigen, da mein aktueller Prozessor nicht unterstützt wird.

Ich suche nach Komponenten, die gut miteinander harmonieren und eine starke grafische Leistung bieten. Eine leistungsstärkere CPU und eine neue Grafikkarte sind mir besonders wichtig. Da wahrscheinlich auch ein neues Motherboard nötig ist, wäre ich für Empfehlungen sehr dankbar.

Im Anhang findet ihr meine Komponenten die aktuell so verbaut sind:

------------------

Module Information

------------------

MS-7A70            A.80

Intel Chipset Drivers     10.1.19867.8574

Realtek PCIE Network Drivers 10.73.815.2024

Realtek HD Audio Drivers   6.0.9757.1

Intel ME Drivers       2319.4.30.0

Intel Extreme Tuning Utility 6.5.1.360

------------------

System Information

------------------

Serial Number:        GA16625873

Product Name:         B250M PRO-VDH

OS:              Microsoft Windows 10 Home 64-Bit Ver.2009 (OS build 19045.5608)

BIOS Version:         A.80

BIOS Release Date:      07/03/2018

CPU:             Intel(R) Core(TM) i5-7500 CPU @ 3.40GHz

Memory:            16 GB @ 

                - 8 GB DDR4-2132, Corsair CMW16GX4M2C3200C16

                - 8 GB DDR4-2132, Corsair CMW16GX4M2C3200C16

Graphics:           NVIDIA GeForce GTX 1050

Drive:            HDD, ST1000DM003-1CH162, 931,51 GB

Drive:            SSD, SanDisk SDSSDH3512G, 476,94 GB

Network:           ASUS PCE-AC88 802.11ac Network Adapter

Network:           Realtek PCIe GbE Family Controller #2

Power Plan:          GUID: 8c5e7fda-e8bf-4a96-9a85-a6e23a8c635c (Höchstleistung)

Computer, Gaming PC, Mainboard, PC bauen, PC-Konfiguration

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gaming PC