Gaming PC – die neusten Beiträge

Lohnt sich die 5080 für mein Setup?

Also ich habe jetzt seit dem release der 50 Serie damit geliebäugelt ob ich mir eventuell eine 5080 verbauen lasse. Also erstmal, meine Komponenten sind:

Prozessor: Intel Core i5-12600

Arbeitsspeicher: 32 GB DDR4

Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 3070

Mainboard: ASUS Pro B660M-A DDR4 (MS-7D43)

Kühlung: Corsair Wasserkühlung

Gehäuse: Großes Gehäuse mit Bequiet-Lüftern

Ich weiß das meine 3070 noch für fast alles ausreicht, aber ich hab überlegt von 1080p auf 4k Gaming und Videos umzusteigen.

Also lohnt es sich trotz DDR4 sich eine 5080 zu holen? Also die 50ger unterstützen ja trotzdem DDR4. Als ich ChatGPT gefragt hab zum Leistungsverlust durch die ältere CPU und Mainboard (3 Jahre) meinte es, dass der sehr gering wäre und sich auf höchstens 5% belaufen würde, was sehr plausibel ist. Platz für die Karte hätte ich. Beim Netzteil mach ich mir etwas sorgen weil ich bis jetzt noch nicht herausgefunden habe, wo ich die Watt-Zahl ablesen kann, da das richtig tief verbaut ist. Für meine aktuellen Komponenten sollte das so um die 700 Watt sein.

Ich muss noch anmerken das vor 3 Jahren der i5 12600 eine super preis-Leistung hatte und ebenso das Mainboard ein guter Allrounder war. Es war nämlich damals schon meine Absicht in weiter ferne irgendwann mal aufzurüsten anstatt ganz neu zu kaufen, daher die (zu) krasse Kühlung und Gehäuse.

Was empfehlt ihr mir? Doch 40-Serie? AMD? Nichts tun? Abwarten? 5070ti? 5080? (5090 ist mir zu teuer)

GPU, Gaming PC, Nvidia

Computer,Grafikkarte defekt?

Moin,

Es geht um folgendes.

Seit paar Tagen denke ich, dass meine Grafikkarte defekt sein könnte?

Meine Hardware:

GPU: RTX 4090 Gaming x Trio

CPU: i9 13900k

MB: MAGZ790 TOMAHAWK WIFI (MS-7D91) hat die neuste Bios version.

RAM : 32GB Corsair vengeance RGB DDR5 6000MHz

Netzteil ist eins von be quiet 1000 Watt, Dark Power 12

Betriebssystem: mittlerweile Windows11.

Zu mein Problem:

Seit ungefähr November 2024 fing es mit den "Fehlern" an.

Im Browser sei es Opera GX, Google Chrome gewesen, sind die Seiten sehr oft abgestürzt, musste dann denn Browser immer neu starten, irgendwann passierte es aber auch wieder.

Ich spiele das Spiel "Imvu" sehr gerne, ist ein 3d Chat Programm, da fing es dann an auch öfters einfach abzustürzen, dann wieder spiele ich auch Escape from tarkov, da passierte es auch manchmal das Spiel sich einfach beendet ohne irgendeine Fehlermeldung.

Zudem Zeitpunkt dachte ich mir noch nichts dabei, bis ich dann vor 2 Tagen von win10 auf win11 upgraden wollte, über das Windows update Menü, hat er es einfach nie installiert bekommen, hat immer mit einem Fehler beendet oder hat nichts angezeigt.

Danach habe ich mir ein USB-Stick genommen und mir dort win11 Installation darauf gespielt und wollte upgraden, bis zum Menü wo ich dann die Win11 Version aussuchen konnte (Pro, Home) Festplatte zum Installieren ausgesucht und dann "stürzte" es ab oder startet einfach wieder neu, wo ich dann wieder beim Anfang war, hatte gegoogelt, da hatte jemand geschrieben das es am RAM liegen könnte oder Grafikkarte, ich hatte einen Ramriegel herausgenommen und die GPU abgeklemmt und die Grafikeinheit der CPU benutzt und es hat dann funktioniert, leider weiß ich dadurch nicht, ob es jetzt am RAM oder GPU lag …

Nach der Installation hatte ich dann denn PC heruntergefahren und habe wieder die GPU und Ramriegel hereingesteckt, 5 Minuten dann im Windows wurden die Monitore Schwarz und die Lüfter der Graka gingen auf 100 %, musste dann neu starten per powerbutton.

Das passierte 2x beim 3x ging es dann, hatte dann die Grafiktreiber installiert etc.

Wollte dann mal ein anderes Spiel testen "Tom Clancy the Division 2" Da kam ich ins Spiel rein konnte vielleicht 5 Minuten rumlaufen bis die Monitore schwarz wurden und die Lüfter wieder aufdrehten, beim 2. versuch das gleiche aber ich habe bemerkt, dass ein Gegner eine Granate geworfen hat, die aber bei mir nicht angezeigt wurde und auch kein Ton gemacht hatte( Die piepen in dem Spiel) mein Bildschirm wackelte als würde die Granate explodieren, aber keine Effekte oder Ton kamen, aber dafür wurden meine Bildschirme Schwarz und Lüfter drehten auf.

Da dachte ich, es muss meine Grafikkarte sein. Hatte dann von meinem Vater seine 2080 Super testweise eingebaut und hatte dann 2 Stunden das Spiel gespielt. Ohne irgendein Fehler, das festigte mein Verdacht halt das es die Graka ist, hatte dann meine 4090 wieder eingebaut und nochmal das Spiel gestartet, was dann aber auch ohne Probleme augenscheinlich lief und ich kann mir nicht erklären warum, weil "imvu" immer noch abstürzen tut zwar nicht mehr so oft, aber es tut es.

Meine Frage ist nun, ob es wirklich die Grafikkarte sein könnte oder doch was anderes?

Ein Zockerkollege meinte, dass es sein könnte, dass der VRAM der Graka defekt sein könnte.
Was ich schon getan habe:

Andere RAMriegel : hat nicht geholfen

Andere Graka : ? Hat geholfen?

PS: sorry für den langen Text, wollte aber so gut es geht alles beschreiben.

MfG.

Computer, Hardware, defekt, Gaming PC, Intel, VRAM

PC nachrüsten und zu Silent PC machen?

Hallo zusammen,

ich habe jetzt meinen PC seit locker 3jahren in der Ecke liegen gehabt und ihn das erste mal seitdem benutzt. Mir ist direkt aufgefallen, dass er relativ Laut ist (An Staub liegt es nicht), liegt wahrscheinlich an den billig China-Lüftern, dadurch möchte ich vor allem ein neues Gehäuse und Lüfter.

Dazu erstmal meine Komponenten:

Amd Ryzen 5 3400G (ersetzt auch Grafikkarte)

1x 8GB Aegis DDR4 Ram (Modell nicht klar)

AsRock B450m pro4

Patriot P300 M.2 SSd (256GB)

2TB HDD (unklar welches Modell...)

BeQuiet System Power 9 400W

Gehäuse von AeroCool (soll asugetauscht werden)

Ich habe mich schon lange nicht mehr mit der aktuellen Hardware Situation beschäftigt und wende mich daher an euch, ich möchte ein Gehäuse was relativ dezent aussieht und wenig Geräusche nach außen gibt, habe da ehrlich gesagt auf BeQuiet oder vielleicht Sharkoon (gefällt mir Design-technisch besser). Also so gesagt soll der PC zum ende hin typisch SilentPC sein.

Auch möchte ich dringend meine SPeicher Situation ändern, da habe ich aber keine Ahnung wie ich das machen soll. Jetzt habe ich wie zuvor beschrieben eine kleine M.2 SSD und eine HDD. Auf der SSD sind zurzeit nur die Windows Dateien und auf der HDD vor allem die Apps und eins zwei große Foto Ordner.

Ich möchte aber dauerhaft auf nur SSD umsteigen und mir ist um klar wie, ich weiß nicht ob es schlauer ist eine Große M.2 SSd oder eine M.2 SSD und eine Sata SSD?

(Der PC wird eh noch neu aufgesetzt, deswegen müssen eigentlich keine Daten gespeichert werden und der Datenträger Austausch ist wohl einfach.)

Für die zwei Schritte möchte ich am liebsten nicht über 200€ ausgeben, ich weiß nicht ob das realistisch ist, sonst überleg ich mir ob ich mehr ausgebe oder vielleicht erstmal nur ein von beiden Sachen ändere.

Von den 200€ von weg nochmal, wollte ich noch kurz was fragen, ich wollte meinen PC kurzfristig auf Bluethoot aufrüsten. Gibt es da gute Günstige Module oder soll ich lieber warten bis ich mir eh nen neues Mainboard hole?

Danke im Vorraus für eure Hilfe und einen schönen Abend

Henri

PC, Computer, Festplatte, AMD, Gaming PC, Mainboard, PC bauen, SSD

Grafikkarte und Netzteil für AMD Ryzen 7 5700x und ASUS ROG Strix B550-F?

Hallo zusammen!

Mein Sohn hat sich ein paar Komponenten für einen Gaming PC zusammengespart, jetzt steht der Geburtstag vor der Tür und es fehlen noch Grafikkarte und Netzteil. Es wäre toll, wenn wir dazu noch einen Tipp bekommen könnten. Er spielt bislang vorrangig Fortnite (daher werden sich einige Komponenten wohl ohnehin eher langweilen, aber es sollte alles kompatibel sein und das Potential haben, auch noch die nächsten 5 Jahre gut zu sein).

Vorhandene Komponenten sind:

  • AMD Ryzen 7 5700x (8x3,4 GHz) 36MB
  • ASUS ROG Strix B550-F Gaming Wi-FI II ATX Mainboard AM4
  • Corsair Vengeance RGB Pro 32 GB DDR4-3200

Bei der Grafikkarte liebäugelt er mit

  • einer RX 6700 XT die es hier um EUR 339 gibt: https://www.mindfactory.de/product_info.php/12GB-XFX-Radeon-RX-6750-XT-Core-Gaming-Aktiv-PCIe-4-0-x16--Retail-_1504309.html

oder

  • einer RX 6650 XT um EUR 249: https://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-XFX-Radeon-RX-6650-XT-Speedster-SWFT-210-Aktiv-PCIe-4-0-x16--x8-Ret_1452956.html

Größte Frage, bei der wir einfach nicht durchblicken, ist allerdings die Frage, welches Netzteil eigentlich empfehlenswert ist bzw. was man da investieren sollte (davon hängt dann am Ende wohl auch ab, welches Budget für die Grafikkarte übrig bleibt...)

Wie gesagt, man darf getrost davon ausgehen, dass dieser Gaming PC wohl für Fortnite mehr als qualifiziert ist (wenn ich das richtig sehe, gilt das auch für beide Grafikkarten...? insbesondere weil er sagt, er spielt eh nicht in der höchsten Auflösung). Aber nachdem die oben genannten Komponenten schon da sind, sollte der Rest jetzt auch anständig dazu passen.

Danke schonmal!

EmmaX

Gaming PC, PC-Konfiguration

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gaming PC