welche wärmeleitpaste?

3 Antworten

Wärmeleitpaste hält in der Regel viele, viele Jahre, und die große Mehrheit der Benutzer sollte sich nie darum kümmern müssen. Es gibt jedoch einige wenige Situationen, in denen Du das erneute Auftragen Ihrer Wärmeleitpaste in Betracht ziehen solltest:

  • Wenn die CPU-Temperaturen höher als normal sind, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass entweder Dein Kühler nicht mehr richtig funktioniert oder dass die Wärmeleitpaste nicht richtig aufgetragen wurde oder ausgetrocknet ist.
  • Beim Wechsel einen neuen CPU-Kühler solltest Du die alte Wärmeleitpaste immer abwischen und eine neue Schicht auftragen.

Wir nutzen meist Paste von corsair, allerdings bietet Reichelt-Elektronik auch geeignete Paste dafür.

Also die von Thermal Grizzly ist schon eine Top Wahl.
Eines der Besten.
Sofern es nur um eine Wärmeleitpaste handelt, kannst du die von Duronaut nehmen.
Preis/Leistungsverhältnis ist die von Grizzly die beste Wahl.
Für Gamer und welche die Eventuell ein wenig Übertakten wollen.
Aber dafür brauchst du eine entsprechende CPU.


KingKillerMR798 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 19:49

es geht nur um die wärmeleitpaste ja ich habe hier halt gefragt weil es ja auch die kryonaut und sowas gibt

Maik2325  28.02.2025, 19:54
@KingKillerMR798

da steht doch eindeutig da, für was kryonaut wirklich ist:
Die Kryonaut Wärmeleitpaste wurde speziell für extrem anspruchsvolle Anwendungen und die höchsten Ansprüche der Overlocking-Community entwickelt. Kryonaut empfiehlt sich auch als Top-Produkt für kritische Kühlsysteme im Industriebereich.

Hi,

Ich habe die Arctic MX4, reicht völlig, wird ja eh nur ganz dünn aufgestrichen