Pc-System ruckelt/hängt oft?

2 Antworten

Das was du beschreibst klingt mir nach einem Hardwarefehler auf der SSD. Wenn Datenfragmente defekt sind muss der Controller die Daten mehrfach anfordern bei dem Versuch der SSD diese noch irgendwie zu rekonstruieren durch intere Lesefehlerkorrekturen. Wenn das alles noch in dem Bereich ist, wo ein Totalausfall nicht nicht stattfindet, bemerkst du genau solche ungewöhnlichen Lastspitzen die das System total ausbremen. Die CPU wartet quasi häufiger auf kritische Daten um weiterzumachen.

Prüf den Zustand deiner SSD mit Tools wie CrystalDiskInfo. Wird da eine Warnung angezeigt, dann besser deine wichtigen Daten sichern und eine neue SSD kaufen und mittels Tools die Festplatte klonen. Es ist dann nur eine Frage der Zeit bis es einen Totalausfall kommt. Daher dann umgehend reagieren.

Wenn CrystalDiskInfo aber sagt, theoretisch ist alles ok, prüf mal dein System auf logische Dateifehler oder Fehler in Systemdateien. Das geht mittels Eingabeaufforderung im Adminmodus und diesen beiden Befehlen (falls deine SSD Laufwerk D ist, dann analog D: eingeben):

chkdsk c: /f
sfc /scannow

Sollte das alles keine Hinweise oder Besserung liefern mal den RAM checken lassen. Das hätte zwar bereits andere Störungen gezeigt, aber man weiß nie. Windows 10 hat ein Bordmittel mit dem man Arbeitsspeicher prüfen lassen kann (einfach im Startmnü suchen), bei Windows 11 scheint man wieder Tools von Drittanbieter zu benötigen die RAM prüfen können auf Fehler.

Deine GPU ist etwas schwach auf der Brust, aber das sollte dein System nicht so bremsen, wie du es beschreibst.

Kann es sein, dass die SSD voll ist, oder von einer Marke ist, die nur wenig Cache eingebaut hat?

mess mal die Lese und Schreib raten deiner beiden Laufwerke durch mit crystaldiskmark oder so und die die Smart Werte mit crystal disk Info prüfen ob da was auffällig ist.

wie schaut’s aus wenn du Dateien von ssd auf die HDd kopierst und nebenbei yt ein Video schaust, stottert da auch was an der Leistung?