Was haltet ihr davon?

2 Antworten

Übertrieben teuer ist es auf jedenfall und ne 3060 ist arg alt zumal es da noch bei diversen Anbietern verschiedene konfigurieren gibt mit RAM CPU und Speicher . Für das Geld kann man potentere Hardware kaufen. Das Problem es ist ultra dünn... Wie soll da Leistung rein? Selbst ne gute CPU oder GPU muss massiv in der tdp gedrosselt werden damit du mit dem Teil nicht Eier kochen kannst. Wenn nicht unbedingt ein ultra dünnes sein muss (wo ich sowieso kaum einen Vorteil sehe) schau bei nbb nach MSI Laptop.... Ja oft mit gaming Optik aber kann Mann das Bling Bling deaktivieren.... Aber ne 4060 oder 4060ti oder gar 4070 ist fürs gleiche Geld drin.... Oft ohne Windows geliefert aber das kann man für sehr sehr kleines Geld nach kaufen oder Linux was vorinstalliert ist. Bei über 1000 Euro will man nicht schon heute oder in paar Monaten das Gefühl haben es könnte besser sein. Und dein besagter Laptop kostet ü1500 euronen....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Phiquadrat 
Beitragsersteller
 03.03.2025, 00:39

Das stimmt schon er ist ziemlich teuer jedoch auch extrem leicht was mich als Technik nerd sehr fasziniert. Jedoch ist der Preis meiner Meinung nach gerechtfertigt wenn man sich die verarbeitungsqualität anschaut ich will gar nicht wissen wie viel Kopfzerbrechen das sind Ingenieuren bereitet hat.

Zudem wird die 3060 dieses Jahr gerade mal zwei Jahre alt

Nerwen83  03.03.2025, 00:54
@Phiquadrat

3060 Januar 21 nix 2 Jahre ;) Kopfzerbrechen hat sich da keiner gemacht kopy Paste das Motto denkst du ernsthaft das hier groß Eigenleistung war das sind Standart Komponenten Mainboard ist kein eigenes von Huawei...

Nein Laptop muss gut funktionieren bei so viel Geld muss Leistung da sein. Und da ein Laptop aufgrund limitieren der Leistung (in Watt) sowieso schon hinterher hängt nimmt man kein ultra book.... Dann muss nochmehr die tdp runtergedreht werden.... Wo soll die abwärme hin?

Dünn und leicht aber veraltete und gebremste Leistung. Da Schlepp ich lieber 1kilo mehr und habe Leistung die mehr wie noch 2 Jahre läuft. So oder so Laptop hat zu tun 5 Jahre mit zu halten. Hier kaufst du 4 Jahre alte Technik die halt geil aussieht. OLED ist schon aber der will auch flüssige Bilder zeigen und kein ruckel gezuckel. Am Ende hast du deine Entscheidung wohl ja schon getroffen.

Aus Preis Leistung isses müll optisch ja das ist Geschmackssache.

Du bekommst kaum Infos welche SSD verbaut.... Wie viel tdp hat CPU und/oder GPU.... Was für Arbeitsspeicher wie viel MHz isses guter cl30 oder müll...

Phiquadrat 
Beitragsersteller
 03.03.2025, 02:57
@Nerwen83

Habe mich jetzt noch mal umgeschaut und diesen im Anhang finde ich auch recht interessant, an den Huawei matebook hat mich auchfasziniert, dass er dem MacBook (hinsichtlich der verarbeitungsqualität und das Designs) so nahe kommt aber mit Windows läuft bzw man Linux nativ funktioniert

Diesen finde ich auch recht interessant ist dieser besser von preis-leistungstechnischer Sicht:

https://amzn.eu/d/966Qg9Q

Nerwen83  03.03.2025, 03:48
@Phiquadrat

Leistung auf jedenfall besser aber auch nochmal ne gute Ecke teurer.

Ich glaube kaum das man dich abbringen kann weg von dem slim Design zu kommen 😅

Dir ist aussehen Optik und haptik sehr wichtig.....

Zu wichtig? Finanzielle grenze scheint auch noch nicht ganz final zu sein.

Der kratzt an 3000 Euro. Und da Ein "öko" Prozessor.

Sry den beleidigenden Ausdruck. Aber 28 bis MAX 54 Watt tdp die der Laptop sicher nicht hat führt zu guten Akku laufzeiten aber nicht zu Performance wundern.

Und ja die CPU ist gut sehr gut aber im falschen Gehäuse zum falschen Preis und mit der falschen tdp 🥴

Sry noch die Anmerkungen entweder hab ich es überlesen oder du hast es noch gar nicht erwähnt aber

Wozu konkret brauchst du den? Also unni und Studium sind sehr grob formuliert.

Welche Programme welche Spiele welches Hobby (Video oder Audio schneiden oder bearbeiten)

Nur Textverarbeitung und Netflix?

Aber bitte Kauf nicht so ein Laptop nur weil schön aussieht..... Das ist dann Geld verbrennen. Es sei den Geld spielt kaum eine Rolle dann lass es krachen und hol dir ne Bombe für 5000 Euro. Da kannste dann slim auch suchen. Ist zwar schade ne 4090 so einzuquetschen aber hast im Winter keine kalten Finger wen der unter Last läuft,😅

In diesem sine

Phiquadrat 
Beitragsersteller
 03.03.2025, 11:56
@Nerwen83

Ich brauche keinen Laptop, um Netflix zu schauen – dafür habe ich einen Fernseher.

Mein Hauptbetriebssystem auf dem Gerät ist Linux, das ich sowohl nativ als auch in einer virtuellen Maschine verwende.

Der Laptop dient mir hauptsächlich dazu, in verschiedene Netzwerke einzudringen und meine Fähigkeiten in der IT-Sicherheit weiterzuentwickeln. Da ich IT-Sicherheit studiere, möchte ich mich speziell in Richtung Pentesting – oder kurz gesagt "Hacking" – vertiefen. Zwar besitze ich bereits einen PC, aber ich brauche zusätzlich ein leichtes und leistungsstarkes Laptop. Da ich häufig unterwegs bin oder Zeit bei meinen Eltern verbringe, möchte ich auch dort programmieren und arbeiten können. Zudem soll der Laptop als zusätzliches Display für meinen PC dienen, da es unter Linux Anwendungen gibt, die die Leistung beider Geräte gleichzeitig nutzen können.

Die Kosten spielen für mich eine untergeordnete Rolle, da ich nebenbei an der Börse verdiene und den Laptop aus meinen eigenen finanziellen Mitteln kaufen würde. Ein Microsoft Surface Laptop wäre eine ähnliche Alternative, da es eine vergleichbare Leistung bietet und nahezu das gleiche kostet..

Ziemlich teuer, alles verlötet, kein USB-A und enttäuschende Akkulaufzeiten. Das Display ist aber nicht übel

Ich würds mir nicht kaufen. Schau dir eher mal das Schenker XMG EVO 15 M24 an

https://bestware.com/de/xmg-evo-15-m24-ultrabook.html

1040€ mit 32GB RAM, WiFi 6E und ohne SSD. Letztere am besten selbst verbauen, spart einiges

https://geizhals.de/teracle-gen4-t450-2tb-t4502ktti-a3063001.html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu