12400f oder 5600x für Minecraft mit Mods

12400f 60%
Andere im gleichen Preissegment 40%
5600x 0%

5 Stimmen

5 Antworten

Du sprichst bei einem von AMD und andere ist Intel.... Sprich 2 Plattformen. Ein Mainboard von Intel aus der 12 Generation jetzt noch zu kaufen wäre Geldverschwendung. Ein 12400f und ein 14700k sind Welten und das Mainboard was ein 14700k auch wirklich gut versorgen kann sprich Spannungswandler ist sehr teuer. Selber Sockel heißt nicht das jeder Mainbord auch die beste CPU für den Sockel befeuern kann. Und ein 14700k ist ein Monster was auch gekühlt werden will. Da du hier denke ich ein neues Mainboard kaufen willst wäre besser AMD schon allein das bis 2027 kein neuer Sockel kommt und Intel Allee 2 Generationen hier was neues raus bringt.

Auf jedenfall nicht mehr ddr4 RAM.... Das ist 2025 keine Investition in Zukunft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Andere im gleichen Preissegment

Ich würde eher besser auf den AMD Ryzen 5 8400F weil dieser einen Am5 Sockel hat und DDR5 hat was um einiges Zukunft sicherer wäre.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Hallo,

12400f oder 5600x 

Am Ende sind die beiden Prozessoren quasi gleich auf, was die Leistung betrifft

ich würde ihm zum 12400f raten, weil er so in ein paar Jahren noch den 14700k o. Ä. Nachrüsten könnte

Bei der AM4 Plattform kannst du auf den Ryzen 7 5700x3D gehen. Oder ihr geht direkt auf AM5, da sind dann die Möglichkeiten zum Upgraden noch viel besser. Die initialen Kosten sind auch nicht so hoch

LG

Andere im gleichen Preissegment

Bei einem Neukauf würde ich den Ryzen 5 8400F nehmen, dann kann er später auch auf nen 9900X3D upgraden. Die Intel-Boards kosten nämlich grundlos 50€ mehr.

Was hat er denn aktuell?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 27 Jahre Erfahrung

Drassierer 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 11:17

Einen 6600k