Grafikkartenlüfter kaputt?

1 Antwort

Die Kurve die rpm und temperatur verbindet ist wahrscheinlich ein wenig steil. Je nach Karte lässt sich das einstellen. Wahrscheinlich ist sie auch verstaubt, dann wird sie heiß und dreht kurz auf. Aber wenn du die geschwindigkeit schon ändern konntest, einfach cappen dass sie einen bestimmten prozentsatz nicht überschreitet. Kannst ja schauen wie warm sie wird, über 95 grad sollte es nciht werden


sintaxxing 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 18:59

95 Grad Kerntemperatur oder Hotspot? Weil Kerntemperatur liegt aktuell so bei 75 bis 80 Grad. Hotspot bei 120 Grad.

UVS054000  16.03.2025, 19:01
@sintaxxing

unter last... also die 120 sind auf dauer glaub ich weniger gut. Mach die mal sauber. wahrscheinlich sind die diffusoren zu

sintaxxing 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 19:02
@UVS054000

Ja, natürlich unter Last. Wollte die schon Putzen aber 2 Schrauben sind fest geschmolzen oder so. Jedenfalls sind sie verformt und ich bekomme sie auch mit Gewalt da nicht raus.

UVS054000  16.03.2025, 19:03
@sintaxxing

hast du druckluft? einfach bisschen zwischen den Lamellen rauspusten den satz

sintaxxing 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 19:04
@UVS054000

Könnte ich mir kaufen. Aber ich weiß nicht, ob das der Schlüssel ist. Hatte eher eingetrocknete Wärmeleitpaste in Verdacht. Die Karte ist nämlich noch nicht so alt und auch kaum eingestaubt.

UVS054000  16.03.2025, 19:08
@sintaxxing

puhhh das schwierig... ja wenn sie nicht verstaubt ist dann kann staub auch keine ursache für die enormen temperaturen sein. Wärmeleitpaste....joa wenn die karte nicht so alt ist dann wird die auch nicht vertrocknet sein. overclocked oder so hast du sie nicht oder

sintaxxing 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 19:10
@UVS054000

Nope, nicht overclocked. Aber ich habe sie in den letzten 2 Jahren EXTREM belastet. Nicht nur für Gaming, sondern auch viel zum Rendern mit Blender oder Davinci Resolve. Würde daher die Wärmeleitpaste zumindest nicht ausschließen.

UVS054000  16.03.2025, 19:14
@sintaxxing

hmmm ja könnte möglich sein, aber die Karten halten viel aus, also auch ne hohe belastung über langzeit halten die gut aus. Und jetzt ist sozusagen das problem dass du die heatsink gar nicht runterbekommst weil die schrauben geschmolzen sind? damn!

sintaxxing 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 19:17
@UVS054000

Ja, das ist das Problem. Aktuell echt ziemlich scheiße. Meinst du, ein professioneller Reparaturservice kann da noch was machen? Oder ist die Karte einfach am Arsch? Weil ich wüsste nicht, wie man diese Schraube da rausbekommen soll, ohne die ganze Karte kaputtzumachen.

UVS054000  16.03.2025, 19:19
@sintaxxing

problem mit "professionellen" reparaturservicen ist dass die brutal viel geld wollen. Allerdings bringt es dir auch nur was den lüfter zu entfernen, wenn es wirklich die wärmeleitpaste ist... Wäre es vielleicht möglich dass du ein bild hinzufügst?

sintaxxing 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 19:20
@UVS054000

Ja, kann ich machen. Was genau möchtest du sehen?

UVS054000  16.03.2025, 19:22
@sintaxxing

Vielleicht kommst du irgendwie in einen winkel dass man die schrauben und die Lamellen der heatsink sehen kann

sintaxxing 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 19:33
@UVS054000

Die Schrauben sitzen in der Karte. Also gucken nicht aus den Löchern heraus. Leider sieht man die Schraube auf dem Bild nicht. Jedenfalls ist der Kopf verformt, als wäre sie flüssig geworden und dann wieder fest. Und drehen kann man die kein bisschen. https://postimg.cc/gallery/Y9yQGWY

UVS054000  16.03.2025, 19:39
@sintaxxing

dein programm zur temperaturmessung, gibt der mehrere temps an oder wie kommst du zur hotspot temp neben der core temp?

sintaxxing 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 19:41
@UVS054000

Ja, nutze HW-Info. Das zeigt beides an. Habe verschiedene Meinungen zu den Werten gehört. Manche sagen, der HotSpot sagt nichts aus, andere bewerten ihn als wichtigen Faktor. Keine Ahnung, ob der jetzt wichtig ist oder nicht.

UVS054000  16.03.2025, 19:43
@sintaxxing

deine nvidia software hat doch safe auch ein monitoring, die temperaturen würde ich mir dort nochmal ansehen. Ich selber fange mit hotspottemperaturen nicht viel an. Im vergleich ist deine core temp eig okay

sintaxxing 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 19:45
@UVS054000

Die Temperatur, die mir Nvidia direkt gibt, ist die Kerntemperatur. Hotspot wird nicht angegeben. Die Kerntemperatur ist denke ich mal ausschlaggebend.

UVS054000  16.03.2025, 19:48
@sintaxxing

ja wenn die in ordnung ist musst du dir eigentlich auch keine großen sorgen machen. Vielleicht gibts profis die mehr zum "hotspot" aussagen können, aber viele sind da auch echt wichtigtuer

sintaxxing 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 19:50
@UVS054000

Na gut, dann ignoriere ich den Wert erstmal. Aber das Lüfterproblem bleibt. Und die Karte drosselt dabei auch. Und sie immer nur auf halber Flamme zu betreiben, ist auch keine gute Lösung. Habe die Maximaltemperatur schon auf 88 Grad gestellt, aber ab 80 Grad dreht sie nach wie vor komplett auf. Vermutlich ist das im GPU-BIOS so eingestellt.

UVS054000  16.03.2025, 19:52
@sintaxxing

ich würde die frage nochmal stellen, evtl kann da jemand noch mehr zu sagen als ich :(. Ja die karte regelt so ab 85 grad langsam ab

sintaxxing 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 19:53
@UVS054000

Alles klar, dann trotzdem vielen Dank für deine Hilfe. Stelle die Frage morgen nochmal.