Friseur – die neusten Beiträge

Kaputte und splissige Haare, weil sie so dünn sind. Was hilft?

Hallo, und zwar bin ich bald 23 Jahre alt und meine Haare werden gefühlt immer schlimmer. Meine Tante ist Friseurin und schneidet sie daher immer. Letztens meinte sie, dass meine Haare noch nie so schlimm aussahen. Sie sind einfach richtig trocken, strohig, fast oben hin mit Spliss voll, dünn und brechen an vielen Stellen ab. Ich färbe meine Haare nicht, nutze kein Haarspray, kein Glätteisen oder Lockenstab  und föhne sie nicht. Ich probiere halt viel aus, aber nichts hilft, aber das geht ja auch so nicht weiter. Ich nutze zurzeit das Every Day Shampoo von Sebamed und von Garnier Fructis den Conditioner Oil Repair. 1-2 die Woche nutze ich nun die Aufbaukur von Weleda und 1-2 mal das Haarspitzenfluid von Schwarzkopf. Sonst besitze ich noch von Shyne das Supersoft, aber das habe ich nun länger schon nicht mehr angewendet. Abgesehen davon habe ich seit kurzem ein Seidenkissen, eine Seidenhaube zum Schalfen und Seidenhaargummis (nutze ich selten). Zusätzlich habe ich mir noch Bambustrockentücher geholt, die viel besser für die Haare sein sollen. Das ist so im Gesamten meine Routine, aber auch erst seit 1-2 Wochen. Wie seht ihr das und habt ihr vielleicht noch Tipps für mich? Schneide meine Haare ja auch immer wieder, aber kann mir schlecht eine Glatze schneiden lassen..
Achja, habe auch zusätzlich mal ein Blutbild machen lassen und meine Vitamine abchecken lassen, ob es nicht vielleicht auch daran liegt, aber denke selbst wenn, das das nicht nur die Ursache sein wird. Falls ich doch was wichtiges vergessen habe, fragt einfach nochmal nach :)
Achja, eine Frage habe ich noch. Manche meinen gerade bei dünnen Haare sollte man sie gar nicht im feuchten Zustand kämmen oder föhnen, andere aber wieder sagen man soll sie besser föhnen, weil sie im nassen Zustand viel zu empfindlich sind. Wie seht ihr das?
Haarpflege, Pflege, Mädchen, Friseur, Frauen, Haarprodukte, kaputte Haare, lange Haare, Shampoo, Spliss, duenne-haare

Meine HAAR STORY! BRAUCHE EINEN RAT!.....?

Also ich komm direkt zum Punkt,

Ich hatte schulterlanges Haar, meine Blondierten Spitzen (ca. Level 7-8) waren rausgewachsen.

Dann bin ich zum frisör und habe eine mischung aus balayage und strähnen bekommen. Sie hat bei der technik immer eine haarpartie ausgelassen wodurch ich zwei unterschiedliche blondtöne hatte. Der prozess war sehr schonend für mein Haar und hat es nicht sichtbar strapaziert. War aber kein schönes gleichmäßiges ergebnis, weshalb ich es schnell leid wurde.

Aber die neu blondierten strähnen waren sehr hell und überhaupt nicht gelb. Sie hatte mir noch eine Kühle tönung reingemacht wodurch es grau aussah, was ich sehr mochte. Das hatte sich aber nach einer woche rausgewaschen. (Seht ihr wie schrecklich der übergang ist?!)

Ich hatte dann also zwei stufen blond und meine naturhaarfarbe auf dem kopf. Mein nächstes Ziel war dann alles komplett zu blondieren und nur dieses silbergrau zu bekommen. Leider hab ich nach dieser schlechten Frisörerfahrung es selbst in die hand genommen. Habe also eine random drogerieblondierung genommen (ultra blond 9 stufen). ergebnis war fürchterlich gelb. Die hellsten strähnen waren durch den gelbstich sogar eine stufe dunkler geworden.

Ich dachte dann es wäre einfach nicht genug blondiert und habe dann eine woche später (!!!) Mit dem selben produkt erneut blondiert. Am ergebnis hat sich kein bisschen getan. es war immernoch ungleichmäßig, also man sah noch leicht dass hellere strähnen zwischen drin waren. Dann hab ich mir schließlich eine graue tönung reingehauen wodurch der gelbstich weitgehend weg ging, aber die farbe war auf einmal undefinierbar. Es war ein grünliches graublond mit leicht gelben reflexen.

Es sah einfach aus wie matsche. Nach paar tagen wurde es immer grünlicher und schließlich kam das gelb wieder durch.

Ich würde aber alles einfach gern so hell haben wie meine weißblonden strähnen. Aber mit professionellen friseurprodukten bzw BEI EINEM GUTEN FRISÖR..

So wünsche ich mir das ergebnis:

Die frage ist nun, sollte ich, nachdem meine spitzen jetzt insgesamt vier mal blondiert sind, und davon drei mal in drei monaten, ja sollte ich da überhaupt noch irgendwas riskieren? Hatte es schon mal erlebt diese kaugummihaare... Wie würdet ihr es einschätzen?

*Bitte nur antworten von Fachleuten!* 🙏 (Sorry für den langen text!)

Bild zum Beitrag
färben, Farbe, Friseur, blond, blondieren, Friseurin, Haare färben, Haarfarbe, strähnen, tönen, Gelbstich, Tönung, Balayage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Friseur