Frauen – die neusten Beiträge

Ist das die Offenheit und Meinungsfreiheit für die viele Linke stehen?

So offen und demokratisch ist das ja nicht...

Er will mit ihnen diskutieren, ihnen Fragen stellen etc., wird währenddessen als Nazi bezeichnet und soll sich "verpissen", weil ihn hier keiner haben will. Im nächsten Satz heißt es, dass man sich nicht mit ihm unterhalten kann, weil er keinen Diskurs führen will...

In welcher Welt ergibt das Sinn? Bei einer früheren Stelle im Video gibt es eine Frau, die mit ihm reden will, aber der Ordner versucht alles, um den Meinungsaustausch nicht zuzulassen. "Er ist ein rechter YouTuber, du musst nicht mit ihm reden", "Ich empfehle dir, nicht mit ihm zu reden" usw.

Auf Fragen geht er (der Ordner) nicht ein. Das Einzige, was er macht, ist, den YouTuber zu verfolgen und jeden darüber zu informieren, dass, wenn sie mit dem YouTuber reden, sie mit einem Rechten reden. Also kurz: Er versucht alles, um Meinungsaustausch zu unterbinden. Gleichzeitig denkt er – und die ganzen anderen –, dass sie im Recht sind, offen und bunt.

Am besten finde ich die Oma in der Mitte des Videos, die sich nicht scheut, ihm ins Gesicht "Nazis raus" zu schreien. Auf die Frage, warum er ein Nazi ist, kommt..."Ich sage nichts dazu". Man muss sich das vorstellen: Man wird als Nazi bzw. als Unterstützer von Massenmord und der Auslöschung Behinderter, Juden und anderer Gruppen bezeichnet, weil man nicht die Meinung hat, die man haben sollte. Und wenn man fragt, warum man ein Nazi ist, kommt einfach...goanix.

Sie (Linke – nicht alle, logischerweise) fühlen sich intellektuell überlegen, aber sehen in einem Meinungsaustausch keinen Mehrwert, sondern nur in "Mittelfinger zeigen", beleidigen und alle als Unterstützer von Massenmord zu bezeichnen. Keine Diskussion, kein Argument, nichts. Im gleichen Atemzug reden sie von Offenheit, Respekt und Vielfalt.

Das Highlight des Videos ist der junge Mann am Ende des Videos, der offenbar bereit für eine Diskussion wäre, aber vom Ordner so lange angepöbelt und zurückgedrängt wird, dass es doch nicht zu einer Unterhaltung kommt.

Wie seht ihr das?

https://youtu.be/BvJWuHfq4-Q?si=tTusA_x39F5pGI6b&t=845

Männer, Diskussion, Politik, Frauen, Demokratie, grün, Linksextremismus, Nazi, rechts, Rechtsextremismus, Streit, AfD, Diskurs

Ich weiß nicht was mit mir los ist könnt ihr mich bitte ein wenig aufklären?

Da ist ein Mädchen aus meiner parall Klasse die steht auf mich wir hatten dann das ein oder andere mal augenkontakt gehabt in der schule auf Klo zb oder während wir aneinander vorbei gingen. Dann haben wir öfters mit einander geschrieben aber uns nicht ganz so gut verstanden ich weiß nicht woran das lag wir wollten uns einfach ein bisschen kennenlernen. Sie war öfters sauer auf mich weil ich oft beschäftigt mit anderen Dingen war zb mit volleyball spielen oder sowas und deswegen hatten wir zwischendurch dann immer ein paar Tage keinen Kontakt mehr. Bis einer von uns die andere wieder angeschrieben hat und dann hatten wir uns 2 mal getroffen ich bin mir aber sehr unschlüssig da ich immer dachte ich sei Hetero aber immer als ich bei ihr war war ich nervös und hatte "schmetterlinge" in meinem Bauch aber trotzdem weiß ich nicht wie das weiter gehen soll da meine Familie ehr streng dafür sind mit wem ich aus gehe und meine Freunde mögen sie auch nicht trotzdem will ich die nicht verlieren. Dann wollten wir uns letzte Woche nochmal treffen und ich musste spontan absagen weil ich was anderes tun musste seit dem ca 1 woche jetzt hab ich keinen kontakt mehr zu ihr und das macht mich Traurig weil ich sie sehr mag und ich habe ihr gesagt das ich nicht weiß was ich jetzt tun soll und damit umgehen sie wiederum meinte wir gehen es langsam an und es ist auch okay trotzdem seit dem wir.keinen kontakt mehr haben will ich trotzdem noch ihre snaps anschauen oder ihre storys aber das geht nicht nur per fake acc. Ich weiß nicht was ich tun soll ich hab ihr alles erklärt trotzdem hat sie mich überall gelöscht/geblockt und alles ist ziemlich kompliziert weil ich selbst auch weiß wie sehr sie mich liebt by the way wir hatten uns schon bei den treffen auf die Wange geküsst und einmal auf den Mund aber nur kurz. Aber sie geht mir nicht aus dem Kopf weil ich selbst nicht weiß wohin mir mir ich weiß nur das ich sie momentan als freundin grade will normale freundin und ab und zu treffen/schreiben aber noch nicht auf beziehungs Basis. Nur was soll ich jetzt tun sie hat keine lust mehr auf mich und mir geht das nicht aus dem kopf trotzdem will ich meine familie und Freunde behalten ich brauche hilfe unbedingt.

Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Frauen, Psychologie, Freundin, Crush

Versteht ihr die Männer? Ich nicht. Das Verhalten so widersprüchlich. Wie seht ihr das?

Hi was meint ihr dazu

Folgende Situation:

Ich habe einen Arbeitskollegen, wir leben beide in Partnerschaften , aber verstehen uns gut. 

Nun gab es vor 6 Wochen eine Meinungsverschiedenheit wo wir beide kaum miteinander geredet haben. 

Mein Kollege fing dann vor mir und einer anderen Kollegin von seiner Hochzeit zu schwärmen. Es hat sich so angehört als ob die Hochzeit bald stattfinden würde. Und er nun bald heiraten wird.

Nun haben wir beide wieder einigermaßen vor 2 Wochen vertragen und die Kollegin wollte von ihm wissen wann genau mein Arbeitskollege seine Freundin heiraten möchten, da kam von ihm, dass er sich Zeit lassen möchte. Es können noch paar Jahre vergehen. 

Erst wollte er sie unbedingt heiraten, hat voll geschwärmt und nun lässt er sich Zeit ?

Nach seiner Aussage wartet sie auf einen Antrag, aber er will sich damit noch länger Zeit lassen. 

Seit der Meinungsverschiedenheit ist es komisch. Wir reden mal mehr mal weniger miteinander. 

Nun habe ich ihm über Telegram einen Witz geschickt, da fragte ich ihn, ob er ihn gelesen hat, da sagte er nein, er hat seiner Freundin geschrieben. Ich wollte nur wissen, ob er den Witz gelesen hat? Was hat das damit zu tun? Das verstehe ich nicht. 

Zwischen uns ist eine Anspannung das merke ich.

Ich habe immer das Gefühl ich muss aufpassen was ich sage.

Auf den Partner von mir reagiert er manchmal komisch.

Was sagt ihr dazu?

Männer, Liebeskummer, Frauen, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft

Wie bringe ich freunde dazu, etwas zu initiieren?

Zunächst einmal ist es nicht so, dass ich keine Freunde hätte. Ich habe ein paar gute Freunde, die ich schon lange kenne, und auch dieses Jahr verstehe ich mich sehr gut mit einigen Klassenkameraden. Mein Problem ist jedoch, dass ich irgendwie immer derjenige bin, der Dinge aushandelt. Ich habe keinen richtigen Freundeskreis, also bin ich mit Leuten nur unter vier Augen befreundet. Und in 90 % der Fälle initiiere ich Dinge. Zum Beispiel sage ich: Lass uns abhängen, lass uns in den Sportpark gehen, lass uns das machen, lass uns wandern gehen. Und nicht einmal in 10 % der Fälle kommt die andere Person zu mir und sagt: „Lass uns was unternehmen.“ Meiner Meinung nach ist das Verhältnis bei den meisten Leuten 50/50. Ich habe nicht wirklich Leute zum Chatten, nur einen Typen, und wenn wir chatten, fange ich in 90 % der Fälle auch an zu chatten, und dann antwortet er. Fast nie schreibt er mir, ohne dass ich ihm vorher schreibe. Es kommt vor, aber wie gesagt, das Verhältnis ist einfach ziemlich bizarr.

Ich wollte nur fragen, was ich falsch mache? Ich komme gut mit diesen Leuten klar, es ist nicht so, dass sie desinteressiert wären. Aber ich verstehe einfach nicht, was ich falsch mache: Ich muss ständig um etwas bitten, obwohl es so selten vorkommt, dass andere mich fragen, ob ich etwas mit ihnen unternehmen möchte.

Die meisten von ihnen gehen auch auf andere Schulen, das könnte eine Erklärung sein. Und an meiner eigenen Schule habe ich in den letzten Jahren ziemlich viel Mist gebaut. Ich habe jetzt eine Gruppe, mit der ich in den Pausen abhänge, aber die machen auch nur was und sagen sich gegenseitig: „Also, lass uns das am Wochenende machen“, aber sie sagen nie: „Hey, kannst du mitkommen?“. Und ich finde es auch irgendwie unhöflich zu fragen: „Hey Leute, kann ich mit euch in die Stadt gehen?“, und ich dränge mich auf, wenn sie vielleicht gar kein Interesse haben.

Männer, Schule, traurig, Frauen, Freunde finden, Freundin, Jungs, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Meinung des Tages: Was haltet Ihr vom "neuen Wehrdienst"?

Die Wiederwahl des umstrittenen Donald Trump, welcher nun erneut ins Weiße Haus einziehen wird, danach der Rausschmiss vom ehemaligen Finanzminister Christian Lindner und dadurch das Aus der Ampel – Rufe nach baldiger Vertrauensfrage und Neuwahlen. Turbulent dürfte die letzte Woche nur im Ansatz beschreiben – und dabei ging das Geschehen rund um den „Neuen Wehrdienst“ etwas unter. 

Deshalb braucht es ein neues Modell 

Das weltpolitische Geschehen spitzt sich zu. Daraus resultiert auch eine veränderte Bedrohungslage – die Bundeswehr soll deshalb größer werden. Gemeint sind damit sowohl die Zahl der aktiven Soldatinnen und Soldaten, gesteigert werden soll diese von 180.000 auf 200.000. Aber auch mehr Reservisten werden gebraucht. Seit 2011 ist der Wehrpflicht ausgesetzt. Rund 10.000 junge Männer und Frauen leisten seitdem pro Jahr freiwillig ihren Wehrdienst. Dadurch kann die Sorge um zu wenig Personal allerdings nicht behoben werden. 

So soll das neue Modell sein 

Wenn Personen künftig das wehrfähige Alter (in der Regel 18) erreichen, sollen sowohl junge Männer als auch Frauen einen Brief mit einem QR-Code erhalten. Hinter dem Code wartet ein Online-Fragebogen der Bundeswehr. Gefragt wird dabei nach der körperlichen Fitness, aber auch der grundsätzlichen Bereitschaft zum Wehrdienst. Danach sichtet die Bundeswehr die Fragebögen und trifft eine Auswahl, lädt dann die entsprechenden Kandidaten zu einer Musterung ein. Geplant ist, dass im ersten Jahr 5.000 neue Wehrdienstleistende gewonnen werden – mehr wären vermutlich gar nicht ausbildbar, da die Ausbildungskapazitäten der Bundewehr dafür nicht reichen. 

Insgesamt soll es sich um sechs Monate Basisdienst handeln. Dieser könnte dann auf bis zu 23 Monate verlängert werden. Sofern eine Verlängerung vereinbart wird, soll auf die Wehrdienstleistenden ein besonderer Anreiz warten: Etwa ein besonderer Führerschein oder auch die Anrechnung der Wehrdienstzeit beim Warten auf einen Studienplatz

Wichtig zu beachten: Die Fragebögen müssen von den Männern ausgefüllt werden – falls nicht, droht ein Bußgeld. Frauen jedoch steht es frei, ob sie diesen ausfüllen möchten. 

Deshalb gilt die Pflicht nur für Männer

Dass die alte Wehrpflicht nur für Männer galt, ist allgemein bekannt und vielfach umstritten. Schon beim Aussetzen im Jahr 2011 war dieser Ansatz wohl kaum noch zeitgemäß. Damals wie heute interessieren sich nämlich auch zunehmend mehr Frauen für einen Dienst bei der Bundeswehr. Das Bundesverteidigungsministerium prüfte, ob eine Pflicht zur Ausfüllung des Fragebogens auch für Frauen möglich wäre – allerdings könnte es nach Experten dafür nötig sein, das Grundgesetz zu ändern. Das möchte die Bundesregierung derzeit allerdings nicht angehen. 

Kurz bevor das Aus der Ampelkoalition eingetreten ist, hat das Kabinett das neue Wehrdienstmodell gebilligt. Die Union allerdings möchte nicht zustimmen. Zu unverbindlich sei dieses Modell in den Augen der Schwesternparteien – Formelkompromisse, so Wadephul (stellvertretender Chef der Unionsfraktion im Bundestag) seien angesichts der aktuellen politischen Lage ungeeignet. 

Unsere Fragen an Euch: 

  • Wie bewertet Ihr die Pläne von Pistorius?
  • Habt Ihr Wehrdienst geleistet, bzw. würdet Ihr dies auf einer solch freiwilligen Basis tun? 
  • Sollte das Ausfüllen – nach Änderung des Grundgesetzes – auch für Frauen Pflicht werden? 
  • Denkt Ihr, dass die Pläne auf Basis von Freiwilligkeit mittel- bis langfristig funktionieren oder seht Ihr dieselben Probleme wie Wadephul?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch einen guten Start in die Woche. 

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ich halte den Plan nicht für sinnvoll, denn... 46%
Ich halte den Plan für sinnvoll, weil... 37%
Ich habe eine andere Meinung dazu und zwar... 17%
Männer, Studium, Zukunft, Sicherheit, Bundeswehr, Krieg, Deutschland, Ausbildung, Kampf, Politik, Frauen, Recht, Führerschein, Gesetz, Waffen, Schutz, Abwehr, Die Grünen, FDP, Gleichberechtigung, Militär, SPD, Wehrdienst, Wehrpflicht, Weltpolitik, junge Erwachsene, Bundeswehr-Ausbildung, Meinung des Tages

Wäre das fremdgehen (TW, sensible Frage)?

Also ich gebe noch mal eine Trigger Warnung, weil die sein Inhalt wahrscheinlich sehr sensibel ist. Aber es beruht alles auf Fantasien und es ist nur eine theoretische Frage.

Angenommen ich weiblich bin mit einem Mann verheiratet seit circa 2-3 Jahren. Die Ehe läuft gut, natürlich gibt es ab und zu Streitigkeiten, aber es wird immer eine Lösung gefunden und daran gearbeitet.

Die Beziehung an sich ist schon streng, aber von beiden so gewollt. Es sollen einfach keine Menschen vom anderen Geschlecht in dem Leben vorkommen. Und es wird sich bedeckt angezogen von beiden Seiten. Es herrscht einfach eine traditionelle Rollenverteilung, und beide sind damit überglücklich und können sich nichts anderes vorstellen.

Doch ich als Frau äußere oft den Wunsch in das Sexleben einen weiteren Mann hinzu holen. Doch leider ohne Erfolg.

Jetzt bin ich auf dem Nachhauseweg in einer sehr späten Stunde, auf dem Weg läuft praktisch keine Person und es ist sehr sehr dunkel. Plötzlich kommt ein Mann entgegen, er ist noch 10 m vor mir und ich merke schon, dass er mir äußerlich gefällt. Als er schon praktisch vor mir steht, merke ich, dass er mir näher kommen möchte. Ich sage darauf hin, nein und versuche weiter zu gehen, obwohl mir das eigentlich gefällt. Er ignoriert das und macht einfach weiter. Ich versuche mich provisorisch zu wehren aber wie gesagt, es spielt mir in meine Karten. Währenddessen gefällt es mir immer noch. Der Typ denkt wahrscheinlich, dass er mir jetzt Gewalt angetan hat, obwohl ich es in vollen Zügen genossen habe.

Wäre das jetzt eine Verg.E. Walti./gu.ng oder fremdgehen? Weil ich hab mich ja theoretisch gewährt so wie ich konnte.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Drittes Rad am Wagen?

Kurz zur Situation: ich und meine beste Freundin haben letztes Jahr im Sommer zwei Typen kennengelernt, mit denen wir jetzt gut befreundet sind (mehr oder weniger). Mit einem der beiden haben wir inzwischen weniger Kontakt wegen ein paar anderen Gründen, mit dem anderen haben wir uns heute mal wieder getroffen.

Heute und auch schon beim letzten Treffen war ich irgendwie das dritte Rad am Wagen. Beim letzten Treffen hatte ich sowieso schon einen schlechten Tag gehabt und konnte nicht gut damit umgehen, habe das Treffen abrupt abgebrochen aber im Nachhinein erklärt was los war, danach war alles gut. Ich habe allerdings auch erklärt was mich gestört hat und heute war es wieder so. Es liegt nicht daran dass man nicht mit mir spricht, auch wenn die beiden sich größtenteils untereinander unterhalten, aber auch an der Körpersprache und den Themen.

Wir sind immer so gelaufen, dass meine beste Freundin in der Mitte war. Meistens hat sie sich dann von mir weggedreht, über Dinge gesprochen die ich nicht mitbekommen habe weil die beiden fast jeden Tag facetimen oder telefonieren und ich da nicht dabei bin usw.

Ich habe weder Facetime, noch oft mit meiner Freundin telefoniert, da wir uns auch fast jeden Tag sehen. Das hat mich nie wirklich gestört, es stört mich aber sehr wohl, wenn das irgendwann nur noch das einzige Thema ist.

Immer wenn ich irgendwas sagen wollte haben wir kurz drüber gesprochen und dann war es auch schon wieder egal, dabei war mir besonders ein Thema ziemlich wichtig, nur war das Gespräch mit unserem Freund ja wichtiger.

Wir haben alle unsere Probleme und die beiden sprechen viel darüber, was ich gut finde weil ich nicht möchte dass einer von beiden sich irgendwie alleine fühlt und sie einfach jemanden haben, mit dem sie sprechen können. Dafür habe ich aber auch das Gefühl, dass meine beste Freundin weniger mit mir über Sachen spricht die sie bedrücken. Heute habe ich einen Witz gemacht der sich eben auf unseren Freund bezog und sie hat sofort Handbewegungen gemacht dass ich aufhören soll, wahrscheinlich weil es einer seiner Trigger war. Finde ich gut und richtig, aber sowas hat sie bei mir noch nie gemacht. Sie weiß auch dass es bestimmte Trigger bei mir gibt, über die ständig alle Witze machen, da hat sie aber noch nie etwas gesagt.

Allem in allem habe ich das Gefühl dass sie mich auf einmal anders behandelt und wenn unser Freund dabei ist ich mehr oder weniger wie Luft für sie bin. Ich habe bereits in einer anderen Freundschaft solche Erfahrungen gemacht und habe mich auch von der Person distanziert, aber hier bin ich mir zu 100% sicher dass sie es nicht mit Absicht macht. Ich weiß aber auch nicht was ich noch tun soll, da wir bereits darüber gesprochen haben. Beim letzten Treffen war es eher meine Schuld, weil ich mich irgendwann selbst abgekapselt habe, diesmal habe ich versucht mich zu integrieren, aber es hat nicht funktioniert. Ich finde es schön zu sehen, dass die beiden eine so gute Freundschaft aufgebaut haben, aber ich denke ich werde unwichtiger für sie. Wir kennen uns seit über zehn Jahren und ich möchte nicht einfach so von meiner wichtigsten Bezugsperson im Leben über eine andere, die sie erst seit Kurzem kennt, vergessen werden.

Gibt es vielleicht noch irgendwas anderes, was ich tun kann?

Männer, Freundschaft, Frauen, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Treffen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frauen