Frauen – die neusten Beiträge

Wer braucht heutzutage die Ehe/Beziehungen mehr?

Früher war die Ehe für Frauen eine Sicherheitsgrundlage (Geld, Familie, Zukunft). Ein Mann hatte mit seiner Ehefrau eine Putzfrau, Erzieherin für die eigenen Kinder, Psychologin, Köchin, Näherin, kostenlose Prostituierte, Assistentin (Ausmachen von Arztterminen, wahrnehmen von Terminen auf der Bank oder im Rathaus) in einem. Alles was er tun musste ist arbeiten gehen und Anforderungen stellen. Die Frau käme sowieso nicht von ihm weg weil sie ja sonst auf der Straße landen würde und die Kinder nicht versorgen könnte

Heutzutage dürfen Frauen wählen, arbeiten, Geld verdienen, Karriere machen und sind können in Sache Sorgerecht von Männern nicht mehr ausgenutzt werden. Sie können sich ihre Sicherheit also selbst erarbeiten und "brauchen" keine Männer mehr... sie haben sich unabhängig gemacht. Männer hingegen müssen sich jetzt viel mehr um Care Arbeit, Haushalt usw. kümmern weil sie keine Frauen mehr zuhause haben die es tun.

Was denkt ihr darüber? Bitte gerne mit Kommentar!

_________________________________

WICHTIGER ZUSATZ: Der Beitrag ist SEHR pauschalisierend, soll aber keine Männer, Frauen oder sonstige Geschlechter angreifen! Alle dürfen sich willkommen fühlen und ihren Kommentar hierzu RESPEKTVOLL hinterlassen. Liebe geht raus! <3

Ganz anders (bitte mit Begründung) 54%
Männer 46%
Frauen 0%
Männer, Frauen, Ehe, Gesellschaft, Kritik, schublade, stereotyp

Zählt körperliche Nähe als Intimität?

Wenn man zum Beispiel jemanden kennenlernt und dieser dann ab dem 2.ten oder 3.ten Date eure Hände hält beim spazieren gehen, euch umarmt, mit euch kuscheln und euch küsst auch auf den Stirn, eure Hand fest hält während des kuscheln, seht ihr das auch als Intimität?

Würdet ihr solche Annäherungen an jemanden machen, wenn ihr die Person nicht fühlen könnt bzw. wenn keinerlei Anziehung da ist? Oder würdet ihr das trotzdem machen um eine Art Verbindung aufzubauen?

Mein Date hat das gemacht. Wie haben gut 1,5 Monate gedatet und es gab so gut wie alles an körperliche Nähe und sexuelle Intimität, die mir Signalisiert haben, dass er interessiert ist, doch vor einer Woche schrieb er via WhatsApp, dass er mich nicht fühlen kann und das Bedürfnis mich ständig sehen zu wollen stellt sich nicht ein. seit dem ist Funkstille.

Er wusste vorher das ich ihn mag und mehr Zeit mit ihm verbringen möchte, er war natürlich anderer Meinung, was ok ist. Ich frage mich tatsächlich nur, warum er das alles gemacht hat, mir sozusagen Hoffnung gegeben um dann wieder zurück zu rudern. 2 Tage davor schrieb er noch, dass er es sehr schön mit mir fand und sich auf mich und die nächsten Dates freut, dass das kuscheln seit langem das beste war und dieses nebeneinander zu liegen Haut an Haut ein sehr schönes Gefühl war.

Wir hatten davor lange Telefonate geführt (das letzte war 3 stunden) und er hat mir jeden morgen, im laufe des Tages und abends immer süße Sachen geschrieben und wollte zwischendurch wissen wie mein Tag läuft. Er hat sogar für uns bei sich lecker gekocht und war kurz davor mich seine Bekannte/Freunde vorzustellen.

Ich meine, ich habe ihn schon gefragt warum er das alles gemacht hat und er sagt, er wusste wie ich mich ihm gegenüber fühle. Er hätte früher abbrechen können aber dann hätte er es nicht versucht. Ich verstehe wenn man versucht eine Verbindung aufzubauen, aber erstens doch nicht so lange (1,5 Monate) und schon gar nicht wissend, dass es mich weh tun könnte, oder sehe ich das falsch?

Ich denke zurück als wir im Bett lagen und er sich fest an mich klammert, dabei einer meiner Hände hält, mich gelegentlich Küsschen auf den Stirn gibt und mein Gesicht streichelt usw. Das macht man doch nicht, wenn nichts da ist, oder?

Er hat auch so viel von sich erzählt und ich auch von mir.

Ich meine, es ist ja schon Wurscht, da er den Kontakt abgebrochen hat (er hat mich nicht blockiert, sondern einfach aufgehört zu schreiben seit einer Woche) aber das beschäftigt mich irgendwie.

wir sind beide 38 Jahre alt.

Dating, Tipps, Männer, Menschen, Frauen, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsende, Partnerschaft, Selbstwertgefühl, zwischenmenschliche Beziehungen, Zwischenmenschliches, Kontaktabbruch, Erfahrungen und Meinungen, Crush, Mentalhealth

Nach Ablehnung plötzlich abgetaucht?

Hallo. Ich brauche mal unabhängige Meinungen, weil ich nicht weiß, wie ich das einordnen soll. Verzeiht mir den längeren Text.

Es ist so, ich habe vor ein paar Monaten jemanden kennengelernt, wo die zwischenmenschliche Beziehung tiefer ist. Tiefer als bei einer normalen Freundschaft. Vor etwa einem Monat habe ich dann angefangen, vorsichtig Signale zu machen, um herauszufinden, ob er homosexuell ist oder nicht. Er hat die Signale nie abgelehnt, aber auch nicht wahrgenommen. Es waren immer nur unsichere Antworten.

Dieses Wochenende habe ich mit ein paar Freunden darüber gesprochen, ihnen die Situation erklärt und gefragt, was sie davon halten. Sie meinten, dass das nicht offensichtlich wäre und ich es einfach mal versuchen soll. Das tat ich auch und baggerte ihn dann an. Er sagte (leider), dass er hetero sei.

Meine Freundin hat mir geraten, dass ich ihm eine rein würgen soll, weil man nicht mit den Gefühlen anderer spielt, aber ich entschied mich stattdessen es souverän zu beenden. Im selben Moment kritisierte ich, dass Signale nicht seine Stärken seien. Er fragte mich, welche Signale ich meine. Ich antwortete, dass ich ja nicht einfach so jemanden anbaggere, wo ich mir nicht sicher sei.

Ich weiß, dass es weh tut, anderen Menschen ihr Herz zu brechen. Es ist mir nämlich nicht fremd, dass ich von Frauen angemacht werde. Wäre ich hetero und würde so eine Nachricht bekommen, dann wäre ich natürlich auch überrascht, aber ich würde mir wenigstens etwas Zeit nehmen, um das vernünftig aufzuräumen, weil es dem Gegenüber nur fair wäre. Ich würde auf WhatsApp noch nicht einmal so tief einsteigen wie er, wenn ich merke, dass mir eine Frau Signale macht.

Normalerweise schreibt er relativ zügig zurück. D.h. er ignoriert mich bewusst.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass da noch etwas im Busch ist. Entweder er ist sich unsicher, fühlt sich von meiner Anmache ertappt und weiß nicht, wie ich er damit umgehen soll, oder er hat wirklich gar kein Feingefühl und gar keine sozialen Kompetenzen oder er macht es sogar mit Absicht.

Wenn er sich sicher ist, dass er heterosexuell ist und ihm das Thema egal sein kann, warum liest er die Nachricht dann nicht oder beendet das Thema vernünftig? Wir sind schließlich keine Fremde, die sich erst seit gestern kennen.

Ich bin frustriert und wütend zugleich. Für mich ist sein Verhalten einfach respektlos. Dennoch habe ich etwas Hoffnung, weil das offensichtlich keine normale Reaktion ist.

Wie ist eure Meinung zu diesem Thema?

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Gesellschaft, Homosexualität, Partnerschaft, LGBT+, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frauen