Wer braucht heutzutage die Ehe/Beziehungen mehr?
Früher war die Ehe für Frauen eine Sicherheitsgrundlage (Geld, Familie, Zukunft). Ein Mann hatte mit seiner Ehefrau eine Putzfrau, Erzieherin für die eigenen Kinder, Psychologin, Köchin, Näherin, kostenlose Prostituierte, Assistentin (Ausmachen von Arztterminen, wahrnehmen von Terminen auf der Bank oder im Rathaus) in einem. Alles was er tun musste ist arbeiten gehen und Anforderungen stellen. Die Frau käme sowieso nicht von ihm weg weil sie ja sonst auf der Straße landen würde und die Kinder nicht versorgen könnte
Heutzutage dürfen Frauen wählen, arbeiten, Geld verdienen, Karriere machen und sind können in Sache Sorgerecht von Männern nicht mehr ausgenutzt werden. Sie können sich ihre Sicherheit also selbst erarbeiten und "brauchen" keine Männer mehr... sie haben sich unabhängig gemacht. Männer hingegen müssen sich jetzt viel mehr um Care Arbeit, Haushalt usw. kümmern weil sie keine Frauen mehr zuhause haben die es tun.
Was denkt ihr darüber? Bitte gerne mit Kommentar!
_________________________________
WICHTIGER ZUSATZ: Der Beitrag ist SEHR pauschalisierend, soll aber keine Männer, Frauen oder sonstige Geschlechter angreifen! Alle dürfen sich willkommen fühlen und ihren Kommentar hierzu RESPEKTVOLL hinterlassen. Liebe geht raus! <3
13 Stimmen
2 Antworten
Hi,
man BRAUCHT Ehen nicht mehr unbedingt sondern führt diese aus freien Stücken, wenn man es möchte. Die Zeiten, in denen die Frau dadurch abgesichert wurde, sind längst vorbei und es ist auch kein Muss mehr. Man entscheidet sich bewusst dafür oder dagegen. Früher war es einfach selbstverständlich, dass man irgendwann geheiratet hat.
LG
Man braucht weder das eine, noch das andere.