Frauen – die neusten Beiträge

Fremdgehen gestehen oder nicht? Bin ich die Böse?

Ich bin meinem Freund fremdgegangen, weil jahrelang nichts lief im Schlafzimmer. Hab auch oft gesagt, dass ich das nicht mehr kann so und hab alles versucht um wieder Feuer ins Bett zu bringen. Aber wenn er mal drauf eingegangen ist, war es nach zwei Minuten vorbei und ich musste frustriert sehen wo ich bleibe. Gespräche haben nichts gebracht, er wurde nur bockig (obwohl ich sehr konstruktiv war und ohne Vorwürfe).

Er hatte irgendwann beleidigt gesagt, dass ich mir dann halt eine Affäre suchen soll. Das hab ich gemacht. Plötzlich änderte er seine Meinung und weinte sogar, bei dem Gedanken daran, dass ich mit anderen Sex haben könnte. Also hab ich behauptet, ich hätte niemanden getroffen, weil ich ihn nicht so verletzt sehen wollte. Hab die Affäre aber weiter getroffen. Als er später Dreier haben wollte (um mit anderen Frauen Sex zu haben), habe ich wegen meinem schlechten Gewissen zugestimmt.

Er wurde immer kälter zu mir und hat mich auch einmal geschlagen. Da hab ich einige Monate später doch die Kraft gefunden Schluss zu machen. Wir leben aber noch zusammen, bis ich was Neues finde, und er hat gestern Abend gefragt, ob ich fremdgegangen bin. Ich hab nein gesagt, weil ihm das Wissen ja nichts bringt und ihn nur verletzen würde, doch war das richtig? Sollte ich die Wahrheit sagen?

Irgendwie verdient er die Wahrheit, aber ich möchte ihm nicht wehtun, wir hatten immerhin sieben schöne Jahre zusammen und er wurde früher schon betrogen. Wie seht ihr das? Wahrheit sagen oder nicht?

Bin ich die Böse, weil ich fremdgegangen bin oder könnt ihr mich da verstehen? Dass es falsch war weiß ich.

Ihr BEIDE seid die Bösen, sag die Wahrheit 33%
Ihr BEIDE seid die Bösen, aber sag nichts 33%
DU bist die Böse in der Geschichte, sag die Wahrheit 11%
ER ist der Böse in der Geschichte, sag die Wahrheit 11%
ER ist der Böse in der Geschichte, aber sag nichts 11%
DU bist die Böse in der Geschichte, aber sag nichts 0%
Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, betrogen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Betrügen in Beziehung

Freundin kuschelt mit meinem Partner?

Hi!

Ich bin gerade etwas irritiert und wütend wegen einer Situation, die sich vorgestern zugetragen hat und da will ich gern eure Meinung dazu hören ohne dass ihr emotional betroffen seid.

Mein Freund (er m/27 und ich w/25 sind seit 2 1/2 Jahren ein Paar und wohnen auch zusammen) wurde neulich von einer Uni-Freundin zu ihrer Geburtstagsfeier eingeladen. Ich habe nicht viel bisher mit ihr zu tun gehabt, daher hat sie mich wahrscheinlich auch gar nicht eingeladen. Finde ich an sich nicht so schlimm, da mein Freund ja durchaus auch mal was allein machen kann und ich ihm eigentlich vertraue.

Er kam recht spät wieder nach Hause mit einem anderen Kumpel von ihm, der extra für die Feier aus Österreich angereist ist und daher bei uns übernachtet hat.

Am nächsten Tag hat mich dieser Freund beiseite gezogen und gemeint, dass er auf der Feier beobachtet hat, dass diese Freundin sich wohl ziemlich verschmust und innig an meinen Freund rangekuschelt haben soll und sonst auch sehr an ihm dranhing.
Ein Gruppenselfie hat er mir auch gezeigt, wo man gut sehen konnte, wie sehr sie sich an ihn dranhängt.
Der Kumpel sagte, dass er es ein wenig seltsam fand, aber er jetzt nicht weiß, ob wir da irgendwas abgesprochen haben und er sich gar nicht einmischen will.

Es macht mich wütend, dass mein Partner da keine Grenzen aufgezeigt hat. Mal umarmen oder so geht ja, aber kuscheln, wenn man schon die Freundin nicht einlädt, find ich geht zu weit.

Irgendwie hab ich da ein ungutes Gefühl bei der Sache und es verletzt mich auch ziemlich.
Meinen Partner hab ich noch nicht konfrontiert, weil ich erstmal eine unbeteiligte Meinung hören will.

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, cheating, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Mann und Frau, Partnerschaft, Streit, Crush, TikTok, Fremdgehen beziehung

Frage zum weiblichen Orgasmus, aber bitte nur Frauen antworten.

Liebe Frauen, wenn du dich selbst befridiegst und dann deinen Orgasmus hast: wirst du feucht??

Ich nämlich nicht. Und ja, ich bin wirklich sexuell (manchmal sogar sehr stark) erregt und erlebe zu 100% einen Orgasmus. Nur, ich werde nicht feucht! Es ist wie ein trockener Orgasmus?!? Ich mag meine Freundinnen nicht Fragen, ob das bei denen auch so ist, ist mir echt mega unangenehm mit ihnen drüber zu sprechen, deshalb hoffe ich hier auf Antworten, weil ich mich das echt schon sehr lange frage, ob das denn normal ist: ein trockener Orgasmus

Und die zweite Frage: Wenn du gerade Sex hast, genau in dem Moment, wenn du dein Orgasmus erlebst, wirklich genau in den Moment, nicht die Sekunden davor, nicht die danach: schaust du deinem Partner in die Augen?

Vor und nach dem Orgasmus kann ich ihm in die Augen schauen, aber genau in den wenigen Sekunden, wo der Orgasmus mich durchflutet, sind meine Augen geschlossen. Egal, wie sehr ich versuche, sie auf zu haben und ihm weiter tief in die Augen schauen, es geht einfach nicht! Diese Sekunden, wo ich meinen Orgasmus erlebe, habe ich 0,0 Kontrolle mehr über meinen ganzen Körper. Ich würde ihm aber unheimlich gerne genau währenddessen in die Augen schauen, schade, klappt bei mir leider gar nicht. Ist das bei euch, liebe Frauen, auch so?

Bitte keine blöden Kommentare 🙏 vielen Dank!!!

Liebe, Leben, Männer, Menschen, Selbstbefriedigung, Frauen, Sex, Sexualität, Psychologie, Penis, Erektion, Geschlechtsverkehr, Oralverkehr, Orgasmus, Psyche, Sexspielzeug, Vagina, Höhepunkt, Erregung, Sperma, Vibrator

Ich habe Angst, eine Frau in mein chaotisches Leben zu ziehen – ist das nachvollziehbar?

Hallo liebe Community, NEU hier 👋🏼

ich bin 33 Jahre alt und seit 6 Jahren Single. war selbstständig, hatte meine eigene Wohnung, mein eigenes Leben. Letztes Jahr ist alles zusammengebrochen: Insolvenz, Wohnungsverlust, keine Arbeit. Bis ich letztenendlich kurz die Psychiatrie besuchte, ich bin zurück zu meinen Eltern gezogen. Alles, was mir Stabilität gab, weg weg weg.

Ich habe mein altes Leben komplett beendet, mich von Menschen getrennt, die mir nicht gutgetan haben, und stehe nun vor einem Scherbenhaufen.

Ich sehne mich nach Nähe, nach Liebe, nach einer Partnerin. Aber ich habe Angst davor, Frauen überhaupt anzusprechen. Wie soll ich einer Frau erklären, dass ich mit 33 bei meinen Eltern wohne und arbeitslos bin?

da denkt sie sich bestimmt vorher, oh wow Charisma, gepflegt, fit, emotionale Intelligenz, was ein toller Mann ! Ja genau dieser Mann bin ich. Er hat alles was ein Frau vielleicht will aber kein Job und Wohnung, klares ziel,

Ich schäme mich, denke, ich bin unattraktiv durch meine aktuelle Lebenslage.

poaah wie schlimm ist des wenn mir eine Frau gefällt und sie sagt so der weis ja nicht mal was er will. Totalschaden Absturz, genau deswegen am besten gar nicht in die Nähe kommen.

Oder angenommen es kam zum Date, Ohjeee die Freundinnen werden ihr bestimmt gleich fragen und was macht er denn ??!

(ich mach zwar was, es ist auch ein mein Ziel und Traum, aber verdiene damit kein Geld im Moment, beschäftige mich täglich mehrere Stunden)

Deshalb meine Frage, besonders an euch Frauen:

Wie würdet ihr reagieren, wenn euch ein Mann begegnet, der ehrlich, reflektiert, emotional offen ist aber dessen Leben gerade komplett im Umbruch ist?

Ist ein solcher Mann grundsätzlich „uninteressant“ oder zählt etwas anderes?

Ich danke euch für eure ehrlichen Gedanken. Aber bitte ehrlich gel ?!

flirten, Männer, Frauen, ansprechen, Freundin, kennenlernen, Partnerschaft, Selbstwert, Selbstwertgefühl, Minderwertigkeitskomplexe, Scham

Wie nennt man so ein Verhalten aus psychologischer Sicht?

Ich kenne einen Mann, der immer wieder negative Erfahrungen mit Frauen hat. Es ist immer die Schuld der Frau. Seine Ex als Bsp. mit der er ein Kind hat, war Schuld an der Trennung. Ich habe Ihn gefragt wie es zur Trennung kam? Seine Antwort "Ich weiß es nicht. Sie war schwanger und hat sich plötzlich verändert. Sie saß nur rum, hat nichts gekocht, und hat dann kurz nach der Geburt was mit Ihrem Ex angefangen und unsere Familie zerstört." Auf meine Nachfrage, ob er selbst was falsch gemacht hat "Ich wüsste nicht was". Was mir grundsätzlich auffiel ist das dieser Mann grundsätzlich nie einen Fehler bei sich sieht. Vielleicht hat er auch Recht. Vielleicht liegt es immer an den anderen, vielleicht hat er einfach nur Pech mit Frauen? Aber ich finde es schon erstaunlich da er grundsätzlich immer, wirklich immer, bei einem Problem immer nur die Fehler anderer sieht. Selbst wenn Ich der Meinung bin das es nicht mir liegt, ich persönlich weiß das es ein Zusammenspiel ist von meinem Verhalten und dem Verhalten der anderen Person.

Sein Hass gegen seine Ex sitzt jedenfalls tief. Sie hat die Familie zerstört. Ich habe gesagt, eine Frau zerstört eine Familie doch nicht einfach so. Sie hätte sich doch nicht von dir schwängern lassen wenn Du ihr nicht wichtig gewesen wärst. Er sagt dazu "Sie wollte einfach ein Kind. Hatte ne Abtreibung davor, war 34 und dachte das wäre jetzt ihre letze Chance." Auf meine Nachfrage wieso sie sich nicht ein Kind hat machen lassen vom Ex zuckte er nur mit den Schultern.

Ich weiß nicht genau wie man so ein Verhalten nennt. Aber egal was er erzählt, mir ist einfach aufgefallen das er immer das Opfer ist, oder die anderen sind fürchterliche Menschen. Ich habe ihm mal gesagt, das Ich ich denke das er nicht sein eigenes Verhalten reflektiert, daraufhin meinte er, das mache er schon, klar ist er nicht perfekt aber aber aber.

Wie genau er sein Verhalten einschätzt, also wie kritisch, wie differenziert, kann ich gar nicht sagen weil er nur sagt "Klar bin ich nicht perfekt", was er aber genau damit meint sagt er nicht. Wie nennt man so ein Verhalten?

Männer, Verhalten, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex-Freundin, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit

Ist das signale oder nur normale Freundschaft?

Ich habe vor etwa 1,5 Monaten eine Kollegin kennengelernt. Sie hat mir bereits am Abend vor unserem ersten gemeinsamen Arbeitstag geschrieben und gefragt, ob wir zusammen zur Arbeit fahren können. Ich habe ihr gesagt, dass ich in einer anderen Stadt bin und es deshalb nicht möglich ist, zusammen mit demselben Zug zu fahren. Wir kannten uns bereits von einer Online-Schulung, die wir beide für diesen Job gemacht haben.

Am ersten Arbeitstag, etwa 15 Minuten vor Arbeitsbeginn, hat sie mir wieder geschrieben und gefragt, wo ich sitze, damit wir uns kurz sehen können. Da ich jedoch etwas spät dran war, habe ich ihr gesagt, dass ich es nicht rechtzeitig schaffe und sie schon mal anfangen soll. In der ersten Pause hat sie mir dann erneut geschrieben und gesagt, dass sie in einer Eisdiele ist und ich doch auch vorbeikommen soll, damit wir uns kurz treffen können. Ich bin hingegangen, und wir haben uns dort getroffen. Sie hat mich gefragt, wie alt ich bin und wo ich studiere. Nach der Pause sind wir zurück zur Arbeit gegangen, und in der nächsten Pause hat sie mir wieder geschrieben, wo sie ist. Ich bin wieder zu ihr gegangen, und dieses Mal hat sie mir weitere persönliche Fragen gestellt, wie zum Beispiel, ob ich in einer Beziehung bin. Das fand ich etwas seltsam, weil es unser erster gemeinsamer Arbeitstag war. Ich habe gesagt, dass ich nicht in einer Beziehung bin, und sie hat mir erzählt, dass sie getrennt ist und momentan alleine ist.

Seitdem verbringen wir unsere Pausen fast immer zusammen, und auf ihren Vorschlag hin sind wir auch ein paar Mal zusammen in ein Café gegangen. Wir gehen nach der Arbeit oft auch gemeinsam zurück. Einmal habe ich ihr auch vorgeschlagen, an einer Veranstaltung außerhalb der Arbeit teilzunehmen, und sie hat zugestimmt. An diesem Tag hatte ich das Gefühl, dass wir uns viel näher gekommen sind. Sie hat mich mehrmals leicht berührt, zum Beispiel, indem sie ein Haar von meiner Kleidung entfernt hat. Auf dem Rückweg an diesem Abend hat sie mich auch gefragt, wer mich angerufen hat, und als ich gesagt habe, dass es meine Schwester war, hat sie nach dem Gespräch gefragt. Das waren relativ persönliche Fragen.

Obwohl wir unsere Pausen fast immer zusammen verbringen, ist unser Job so aufgebaut, dass wir uns während der Arbeit eigentlich nicht unbedingt sehen müssen, weil wir in getrennten Bereichen arbeiten. Vor ein paar Tagen habe ich ihr gesagt, dass ich die gemeinsame Zeit mit ihr mag und sie auch gerne außerhalb der Arbeit treffen würde. Sie hat gesagt, dass sie wegen ihres Kindes und anderer Verpflichtungen oft beschäftigt ist, aber dass sie grundsätzlich gerne etwas mit mir unternehmen würde, wenn sie Zeit hat. Sie hat sogar zwei konkrete Vorschläge gemacht.

Jetzt frage ich mich, ob sie mich nur als einen normalen Freund sieht oder ob sie mir möglicherweise Signale sendet.

Liebe, Männer, Freundschaft, Gefühle, Single, Frauen, Beziehung, Freundin, Paare, Kollegin, Signal

Warum muss ich seit einigen Tagen ständig an jemanden denken?

Hallo mein Name ist Daniel.

Seit einem Jahr bin ich in einer neuen Firma. Mit mir haben 10 Leute gleichzeitig angefangen, sodass sich verschiedene Vorgesetzten im Schulungsraum uns vorgestellt hatten und jeweils eine Rede hielten.

An dem einen Tag kam meine Vorgesetztin, die genauso alt wie ich gewesen ist und hielt ihre Rede. Ich merkte, dass sie mich beobachtete. Sie war auch ganz nett zu mir gewesen, bis ich mich mit ihrer besten Freundin gestritten hatte. Dann hat meine Vorgesetztin Gerüchte bei anderen Vorgesetzten über mich verbreitet. Danach waren auch alle Vorgesetzte so skeptisch mir gegenüber. Im Gegenzug habe ich jegliche Kontakt zu ihr vermieden und habe versucht mit der Sache abzuhacken und zu vergessen, was meine Vorgesetztin mir angetan hatte. Mit der Zeit hatte ich meine Vorgesetztin aus dem Kopf vergessen. Mittlerweile lächelt sie mich an, grüßt freundlich und ich kann in ihren Augen erkennen, dass sie mich sympathisch findet. Da ich immernoch Abstand von ihr aufgrund der Rufschädigung haben wollte, grüßte ich sie nicht. Da standen auch 3-4 Leute am Eingang ich stand so 5 Meter weiter weg.

Sie sah dann so traurig aus. Am nächsten Tag hat sie mir so leid getan und ich muss seit meiner Unhöflichkeit ständig an sie denken. Ich bereue es so sehr, dass ich sie über Jahre ignoriert hatte. Ich fühle mich dadurch so schlecht und kriege sie nicht aus meinem Kopf mehr. Habe vor richtig lieb zu sein, damit meine Schuldgefühle verschwinden, obwohl das Lästern über mich schlimmer gewesen ist, als mein ignorisches Vergalten ihr gegenüber.

Arbeit, Schmerzen, Frauen, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, Freundin, Gewissen, Mann und Frau, Psyche, Schuldgefühle, seelensorge, Kopfkino, Arbeitskolleginnen, Kontaktabbruch

An alle Mädchen?

Hey ihr süßen,

ich hoffe ihr hattet einen schönen tag und habt tolle sachen unternommen. Ich struggle schon länger damit, dass ich nicht so viel ahnung von hygiene, makeup, skincare usw hab. Ich bin 15 und manchmal kann ich micht anders als mich mit den anderen zu vergleichen. Ich würde sagen ich bin etwas hinterher aber nicht geistig sondern was so sachen wie oben genannt angeht. Woher wisst ihr das alle? Ich fühl mich manchmal so verloren weil ich erst vor nem jahr oder 2 mir Gedanken darüber gemacht hab.
zum beispiel skincare: ich wünsche mir eine gesunde, schöne haut ohne meine mitesser (2große auf der nase sind schrecklich) und so langsam versteh ich auch mehr aber habt ihr da tipps welche produkte, routinen und so ihr benutzt? Vor allem für die augen bzw falten unter den augen

außerdem weiß ich nicht so viel über makeup. Ich hab da so ein gefühl jedes Mädchen hat so n zettel mit den infos bekommen „so schminkt man sich“ so mit bronzer, contour, blush, foundation,…

was sind so eure tipps und tricks das es gut aussieht und was empfehlt ihr für 15-16 jährige? Ich schminke mich momentan mit concealer, blush, highlighter, mascara, augenbrauengel und halt lippen

haare: frisuren und pflege, findet ihr auch übung macht den meister? Das ich einfach mehr frisuren ausprobieren soll und dadurch auch besser werde? Ich weiß auch nicht welche frisuren mir stehen und ich krieg das gar nicht so schön hin

und zu guter letzt das wichtigste: hygiene. Danke fürs durchlesen bis hierhin, ist gleich vorbei : )

ich hab nie gelernt wie man sich richtig wäscht, wie man sich pflegt während der Periode.
meine hauptfragen:

Wie riecht man den ganzen tag über gut?

tipps gegen schwitzen bzw stinken im sommer? Geht bei mir ganz schnell

usw…

vielen dank an alle die sich das durchgelesen haben. Tut mir leid das es so lang geworden ist und ihr müsst auch nicht alles beantworten. Nur das was ihr wisst.

Ich bin soo dankbar für jede (hilfreiche) antwort und ich hab euch alle lieb🫶🏻💕

ich wünsche euch einen schönen tag und ich hoffe ein wunsch geht in erfüllung oder das ihr etwas glück habt, ihr verdient es🥰💖

Haarpflege, Make-Up, Hygiene, schminken, Aussehen, Haut, Frauen, Gesicht, Schminke, haircare, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, frisurentipps, Skin Care, Skincare Routine

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frauen