Flughafen – die neusten Beiträge

Bewerbungs"prüfung" als Luftsicherheitsassistent, was erwartet mich?

Hallo! Ich habe mich als Luftsicherheitsassistent beworben und demnächst ein Bewerbungsgespräch. Nun sind meine Fragen folgende:

  1. Wie sehen die Tests aus die man dort zu absolvieren hat? Die zuständige Personalleiterin sagte, es wird einen Deutsch und Englischtest geben und man wird sich Röntgenbilder anschauen um das räumliche Denken nachzuweisen (wie kann man sich das vorstellen?`Wird man darüber informiert was NICHT mitkommen darf im Flugzeug oder muss ich das vorher schon wissen?)
  2. Ich habe an verschiedenen Orten in den letzten 10 Jahren gewohnt (was man ja angeben muss). Ich habe auch keine Einträge bei der Polizei oder sonstiges. ABER: Ich habe nicht jeden Ort beim Einwohnermeldeamt gemeldet wie man das ja in der Regel eigentlich tut. Soll ich diese Orte angeben oder nicht? (Denn u.U habe ich in einer von meiner Heimat weit entfernten Stadt studiert und auch das Bachelor Zeugnis mit in den Bewerbungsunterlagen und es wäre unlogisch wenn ich sagen würde ich bin jeden Tag gependelt). Oder ist diese Situation jetzt ein absolutes NO-GO?!
  3. Habt ihr schon noch irgendetwas was man bei diesen Tests beachten sollte, bzw. hat jemand diesen selber schon gemacht und kann mir einen Hinweis geben? 4.`Ich bin sehr gespannt was mich dort erwartet und welchen Bereich des "Allgemeinwissens" dort abgefragt wird (eher Erdkunde, Geschichte usw. oder eher Mathe, Physik usw.).. Weiß das zufällig auch jemand?
  4. Ist es im Allgemeinen schwer dort angenommen zu werden bzw. die Prüfungen im Nachhinein zu bestehen=?

Vielen Dank für eure Antworten und bitte an alle die einfach nen dummen, klugscheißerischen Kommentar ablassen wollen: Lasst es einfach.

Flughafen, Job, Sicherheit, Leipzig

Sitzplatz in einer Boeing 777-300ER bzw. 777-300 bei Cathay Pacific Airlines?

Hallo zusammen,

im Juli trete ich meine erste Fernreise nach Bali an. Dabei fliegen wir mit Cathay Pacific von Frankfurt über Hongkong nach Denpasar/Bali. Der Flug Frankfurt - Hongkong findet in einer Boeing 777-300ER statt, der Weiterflug nach Denpasar in einer Boeing 777-300 (ohne "ER"). Nun sind das ja leider sehr lange Flüge. Da ich aber etwas auf mein Geld achten musste, war nicht mehr als die normale Economy Class drin.

Jetzt wollte ich die letzten Tage eine Sitzplatzreservierung durchführen. Da wir jedoch ein Angebot von Aeroplan gebucht haben und dies wohl in der Buchungsklasse "S" erfolgte, soll angeblich eine Sitzplatzreservierung, selbst gegen Entgelt, nicht möglich sein. Erst im Rahmen des Web Check-In ab 48h vor Abflug. Stimmt denn das? Hat hiermit schon jemand Erfahrung, ob vielleicht doch ein freundlicher Anruf Abhilfe verschafft und eine Reservierung dann doch möglich ist?

Außerdem möchte ich gerne wissen, wie groß der Sitzabstand in der Economy Class in der 777-300ER bzw. 777-300 von Cathay Pacific ist, wie breit die Sitze sind und ob man kostenfrei ein Kissen, Decke, Augenmaske, Ohropax und ähnliches erhält, oder ob man für einen angenehmen Flug über die Nacht hinweg dies selbst mitbringen sollte? Leider habe ich im Internet hierzu keine genauen Angaben gefunden. Deshalb die Frage an euch, in der Hoffnung dass jemand seine Erfahrungen mir schildern kann.

Vielen Dank!

Flugzeug, Flughafen, Flug, Web, Bali, Hong Kong, Reservierung, sitzen

Langer Aufenthalt am Flughafen Doha - was tun & gibt es Erfahrungen mit Qatar Airways vs. Ethiopian Airlines?

Hallo zusammen,

ich werde voraussichtlich im Juli 2016 meinen Urlaub auf Sansibar verbringen. Jetzt gibt es ein relativ günstiges Flugangebot mit Qatar Airways von Frankfurt über Doha nach Sansibar. Problem bei der ganzen Sache ist nur die, dass ich in Doha einen Aufenthalt von 7:40 Stunden haben werde. Und da das ja noch nicht lange genug ist, wäre das auch noch mitten in der Nacht (Ankunft in Doha um 1:10 Uhr, Abflug 8:50 Uhr).

Jetzt meine Frage: Doha ist ja sicherlich ein rießen Flughafen. Gibt es dort Möglichkeiten die lange Zeit auch mitten in der Nacht gut rum zu bekommen? Sprich, sind die Duty-Free-Geschäfte, Restaurants, Café´s etc im Transitbereich auch Nachts geöffnet? Oder gibt es andere Möglichkeiten die Zeit tot zu schlagen? Ich habe gelesen, dass es wohl im Flughafen im Transitbereich auch ein Hotel gibt wo man sich stündlich einmieten kann. Hat das jemand schonmal getestet? Was kostet das?

Oder ist es ratsam einen teureren Flug zu nehmen, dann aber nicht mit Qatar Airways, sondern mit Ethiopian Airlines zu fliegen?

Kennt hierzu jemand beide Fluggesellschaften und kann dazu berichten? Gerne auch über die jeweiligen Flugzeugtypen (bei Qatar Airways eine A350-900 und anschließend A320, bei Ethiopian Airlines der Dreamliner und eine Boeing 763).

Wäre toll wenn ihr mir behilflich sein könnt, möchte schließlich meinen Sommerurlaub so angenehm wie möglich beginnen und beenden ;)

Danke!!

Urlaub, Flugzeug, Flughafen, Airbus, Boeing, Sansibar, Doha, Qatar Airways

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flughafen