Fahrlehrer – die neusten Beiträge

Angst vor Fahrschule?

Hallo, ich benötige Mal eure Meinung oder Ideen, was ich machen könnte.

Und zwar bin ich nun vor 2 Monaten mit dem Führerschein angefangen. Eigentlich habe ich da nicht wirklich Lust zu gehabt, aber meine Eltern und älteren Geschwister haben mich immer ein wenig gedrängelt damit, weil ich ja nun anfangen könne, und dann habe ich das eben gemacht. Ich bin also zu der Fahrschule hingefahren und habe mich eben angemeldet.

Das war aber schon nicht so schön, denn ich bin etwas schüchtern und spreche nicht so gerne mit mir nicht bekannten Menschen. Da der Ort wo ich wohne eher klein ist, macht jeder seinen Führerschein bei dieser Fahrschule und der Fahrlehrer ist ich sag mal ein sehr offener und kontaktfreudiger Mensch. Bei der Begrüßung sollte ich beispielsweise „einschlagen“ und er hat direkt so ein wenig Smalltalk gemacht. Ich mag soetwas nicht so gerne, weil ich irgendwie dann immer ein wenig unsicher bin und mich nicht so wohl fühle, auch wenn andere soetwas begrüßen würden. Das hat sich dann noch ein wenig mehr verschlimmert, denn er ist mir immer sehr nahe gekommen und hat auch mal so beim Sprechen meinen Arm angefasst oder meine Schulter und auch einmal seine Hand auf meinen Oberschenkel getan. Ich glaube er ist einfach so ein Mensch, der so offener ist und mehr Körperkontakt herstellt, aber ich fühle mich bei soetwas gar nicht wohl.

Bei der Anmeldung meinte er dann, ich könne direkt heute Abend zum Theorieunterricht kommen. Das habe ich auch getan und es hat mir nicht gefallen. An sich der Unterricht und seine Einstellung finde ich ein wenig fragwürdig (Regeln sind ihm egal; meinte zu mir es sei Erstehilfekurs, war da zur besagten Zeit, aber es war niemand da,…), aber das ist nicht mein Problem. Es ist nämlich so, dass er einen, mich eingenommen, immer Schatz oder Schatzi nennt (also nur die Mädchen). Meine Freundinnen, die ein wenig älter sind und schon den Führerschein haben, wurden auch so genannt und haben auch erzählt, dass er in den Fahrstunden einen sehr anschreit für Fehler und kleine Fehler noch schlimmer redet als sie sind und einen echt entmutig und sie sehr häufig nach Fahrstunden geweint haben.

Deshalb habe ich Angst dort hinzugehen, denn wenn mich Menschen anschreien oder nicht so nette Dinge sagen nehme ich diese Dinge mir sehr zu Herzen und es beschäftigt mich sehr. Außerdem hatte ich vor einem halben Jahr einen Unfall, wo ich mit dem Fahrrad fahrend von einem Auto angefahren wurde. Seitdem erschrecke ich mich immer total wenn so eine ähnliche Situation kommt, egal ob ich im Auto sitze oder mit dem Fahrrad fahre. Ich habe Angst, dass ich mich dann auch beim Autofahren erschrecke und deswegen Ärger bekomme, weil ich da echt nichts dran tun kann.

Außerdem habe ich Angst mit ihm alleine im Auto sitzen zu müssen, denn zum einen möchte ich nicht mit ihm reden müssen oder angeschrien werden, wenn ich Fehler mache, denn wenn ich doch schon alles könnte, würde ich ja auch keine Fahrstunden benötigen, und zum anderen habe ich Angst, dass er mich anderweitig berührt, wenn wir alleine im Auto sitzen und niemand anderes da ist.

Ich weiß nicht so ganz was ich nun tun soll. Ich kann auch nicht die Fahrschule wechseln oder den Fahrlehrer, weil ich mich das nicht traue, ich den Grund sagen müsste und dann das ganze Dorf das weiß und man dann doof da steht, ich mich ja schon angemeldet habe und es auch keine andere Fahrschule in der Nähe gibt. Das wäre also keine Möglichkeit.

Aber habt Ihr vielleicht eine andere Idee oder einfach einen Rat, wie ich meine Angst überwinden kann oder damit umgehen kann und es nicht so schlimm ist? Es ist nämlich so, dass ich jetzt nur das eine mal vor 2 Monaten da war und danach nie mehr gegangen bin, weil ich einfach zu große Angst habe. Und ich mache auch die App nicht, weil immer, wenn ich sie machen möchte muss ich nach spätestens 2 Fragen an das alles denken und kann mich nicht konzentrieren. Ich glaube das ist auch, weil wenn ich die App kann, ich auch schnell Theorie bestanden habe und dann Fahrstunden haben muss und das will ich nicht. Und meine Eltern machen mir auch total viel Druck, aber sie wissen nicht wie sehr es mich bedrückt und unwohl ich mich fühle, aber ich kann es ihnen nicht sagen.

Es wäre sehr nett, wenn ihr mir helfen könnten und Entschuldigung für den langen Text.

Schon einmal vielen lieben Dank im voraus

Fahrlehrer, Fahrschule

Angst vor dem Autofahren?

Hallo, ich bin 17 & habe jetzt seit etwas über einem Monat meinen Führerschein.

Besonders in den Fahrstunden hat mir Autofahren immer richtig Spaß gemacht, was aber auch daran lag, dass mein Fahrlehrer und ich uns sehr gut verstanden haben und es immer witzig war. Trotzdem war ich auch da oft gestresst, aber es ging eigentlich.

Jetzt fahre ich halt immer mit meinen Eltern & bei mir in der Stadt habe ich auch kaum Angst oder Nervosität, weil ich die meisten Wege halt kenne und weiß worauf ich achten muss etc.

Aber sobald es darum geht über die Autobahn zu fahren wenn viel Verkehr ist oder in eine andere Stadt zu fahren wo ich mich nicht auskenne werde ich so nervös und würde am liebsten gar nicht fahren, aber meine Eltern wollen immer dass ich so viel wie möglich fahre..was ja auch eigentlich gut und sinnvoll ist.

Was mich dabei am meisten nervt/stresst ist dass ich eben auch manchmal noch Fehler mache & darüber zerbreche ich mir dann immer den Kopf und denke ich hätte meinen Führerschein gar nicht erst bekommen sollen.

Was kann ich tun? Ich habe wirklich vor jeder Fahrt Angst, dass ich einen Unfall baue. Meine Eltern sagen ich fahre gut und ich weiß ja auch dass es normal ist & man Erfahrung sammeln muss aber wie soll ich mit der Angst umgehen? Es nervt nämlich total weil es mir eigentlich so viel Spaß gemacht hat in der Fahrschule.

Danke im Voraus :)

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Autobahn, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

C/CE Fahrstunden, was kann ich besser machen?

Guten Morgen!

Ich bin derzeit in der Ausbildung zum Berufskraftfahrer.

Die trockene Theorie hab ich hinter mir und bestanden. Nun darf ich auch die ersten Fahrstunden nehmen. 2 Doppelstunden für C hatte ich, mit heute einberechnet schon.

Mein Fahrlehrer hatte heute mehrfach zu bemängeln, ich würde die Kurven schneiden, wenn auch nur leicht- in den Gegenverkehr geraten und es einfach nicht lernen wollen. Zum Ende wurde er immer lauter und ich immer leiser.

Als ich ihn fragte was ich anders oder besser machen kann, meinte er fast schon gehässig "Die Fahrbahnbegrezungen einhalten!"

Ja aber wie denn? Er hat sich bei der 1 Stunde auf den Beifahrersitz gesetzt und hat mir nicht einen Tipp gegeben, wann ich wie das Lenkrad einzuschlagen habe. Er könnte mir im Ernstfall nicht ins Lenkrad greifen, weil er zu weit weg sitzt und eine Einführung zum Fahrzeug und dessen Bedienung hab ich auch nicht bekommen. Nur "Fahr mal los", das wars.

Wie also, soll ich ein Gefühl für das Fahrzeug oder dessen Lenkradius bekommen wenn er mir von Beginn an nicht sagt, worauf ich zu achten habe? Ich bin Jahrelang nur PKW gafahren und sitze zum ersten mal in einem LKW.

Ich gucke während der gesamten Fahrt in die Spiegel, vorallem in den Kurven und in den Kreisverkehren. Trotzdem sehe ich, dass ich häufig mit dem Heck des lkw leicht über die Mittellinie oder Seitenmakierung hinausrage.

Also liebe Kollegen, mal grob in die Theorie: Wie fahrt ihr ne Kurve an? Gibt's da irgendeinen Punkt den ihr fixiert oder orientiert ihr euch an irgendwas? Habt ihr Tipps die ich beim nächsten mal Umsetzen kann?

Verkehr, Führerschein, Berufskraftfahrer, BKF, Fahrlehrer, Fahrschule, LKW, LKW-Fahrer, Straßenverkehr, LKW-Führerschein

Wie werd ich besser für den Führerschein?

Hallo, ich (w,18) habe super dolle Probleme bei den praktischen Fahrstunden.

Ich hatte bestimmt schon 20-25 Fahrstunden( zum größten Teil doppelstunden) und ich bin immernoch ziemlich schlecht.

Ich mache super viele Fehler und ich bin einfach extrem unsicher, gestresst und nervös. Zudem hab ich das Gefühl, dass mein Fahrlehrer mich nicht mag, da er immer so angepisst wirkt.

Er macht immer so Kommentare wie: das müsstest du schon längst können, das darf nicht mehr passieren und gibt so genervte Töne von sich

Ich muss mich da auch echt oft zusammenreißen, dass ich nicht anfange zu weinen

Ich hatte vor einem Monat auch schon eine Prüfung und bin durchgefallen.

Irgendwie verbesser ich mich aber einfach nicht und wenn ich einen Fehler mache bin ich so unsicher, dass ich danach wieder Fehler mache.

Ich hab da einfach immernoch nicht so ein Gefühl für und ich bin nicht so gut darin so viele Dinge gleichzeitig zu machen.

Außerdem stresst mich das so sehr, dass das einfach so unglaublich teuer ist und jede Fahrstunde einen 8 Stündchen Arbeitstag kostet(ich bin schon bei 3500-4000€)

Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen und eventuell Tipps, ich hab bald meine nächste Prüfung und wenn die so läuft wie die jetzigen Fahrstunden fall ich wieder nach 5 Minuten durch :(

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Angst vor Autobahnfahrt?

Hallo, ich bin zurzeit dabei meine Praxisstunden in der Fahrschule abzuarbeiten. Ich bin bereits schon für eine Prüfung angemeldet und warte nur noch auf einen Termin. Ich bin wirklich sehr sicher was das Auto fahren angeht, außer auf der Autobahn…

Ich habe wirklich unfassbare Angst vor der Autobahn. Erstmal habe ich bei rauffahren Angst, dass ich es nicht schaffe bis zum Ende des Beschleunigungsstreifens auf die Autobahn zu kommen.Was muss ich wann in welcher Situation tun? Ich bin immer so überfordert weil alles so schnell gehen muss aber gleichzeitig muss ich mir Zeit nehmen genau auf alles zu achten und mache ich nur einen kleinen Fehler könnte ich mich und andere in große Gefahr begeben… das selbe beim normalen Spurwechsel. Mein größtes Problem ist meine Fahrlehrerin. Sie stresst mich total und scheißt mich immer an sobald ich etwas falsch mache. Selbst wenn ich etwas richtig mache aber es ihr nicht schnell genug geht. Ich hatte Vorgestern eine Fahrstunde und wir haben nur Autobahn geübt, und durch die Angst, den Anschiss und die Nervosität habe ich alles falsch gemacht was Ich hätte falsch machen können… in 4 Stunden habe ich wieder eine Fahrstunde und sie hatte schon gesagt dass wir definitiv nur Autobahn üben werden und mir ist kotzübel wenn ich daran denke… die Prüfung rückt immer näher und meine Angst wächst auch über mehr… Fahrschule wechseln bringt jetzt auf die letzten paar Meter ja aber auch nichts mehr… hat jemand vielleicht Tipps wie ich meine Angst überwinden kann?

Danke und Liebe Grüße!

Auto, Prüfung, Führerschein, Autobahn, Fahrlehrer, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Fahrprüfung komplette Katastrophe, was nun?

Hallo zusammen,

ich hatte gestern die praktische Fahrprüfung vom normalen B-Führerschein und es war von vorne bis hinten schlimm. Schon vor Beginn gab es kleine Komplikationen und der Prüfer war auch nicht gerade sympathisch. Sobald wir die Ausfahrt verlassen haben, ging es auch schon direkt auf den schwierigsten Punkt der ganzen Stadt (meiner Meinung nach). Bereits da war das mit Kupplung und den ganzen Fahrstreifen schon sehr holprig, hatte da auch während der Fahrstunden meine Probleme. Bin dann etwa 5-10 Minuten später glaube ich auch direkt durchgefallen. Das wurde zwar nicht direkt gesagt, aber ich habe es verstanden und wusste dann ehrlich gesagt auch nicht wie ich mich weiter verhalten sollte.

Ihr müsst verstehen, dass ich komplett einsehe, dass das meine eigenen Fehler waren. Allerdings gebe ich meinem Fahrlehrer auch etwas die Schuld daran.
Wir sind anfangs noch echt gut ausgekommen und ich hatte schnelle Fortschritte gemacht, obwohl es am Anfang noch ziemlich holprig bei mir war. Dann hat es vor ein paar Wochen angefangen, dass er bei jeder Kleinigkeit rumschreit und mich komplett einschüchtert (habe ich ihm auch mehrmals gesagt). Die letzten Fahrstunden waren wirklich schlimm. Ich habe teils Fehler gemacht, die ich nicht mal in meiner Anfangszeit gemacht habe, einfach weil ich so verspannt war. Er hat mir auch offen gesagt, dass er keinen Bock mehr auf mich hat. Ich bin sicher kein guter Autofahrer, aber ich hatte während der letzten Fahrstunden nicht wirklich das Gefühl, etwas dazuzulernen.

Langsam macht mir das Geld auch wirklich Angst, die Prüfung ist nämlich echt teuer. Ich überlege, ob ich eventuell noch einen Fahrlehrerwechsel anstreben sollte, da ich vermutlich doch noch die ein oder andere Fahrstunde brauchen werde, aber mit dem Lehrer keine Hoffnung auf Verbesserung habe. Oder ob es nicht sinnvoll wäre, zu Automatik zu wechseln, da das Schalten schon auch zu meinem holprigen Fahrstil beiträgt.

Gab es nicht sogar die Möglichkeit, die Fahrstunden Schaltung zu machen, die Prüfung aber Automatik? Das hätte ich wahrscheinlich vorher machen müssen, ich bin wie gesagt nur am Überlegen.

Was sind eure Gedanken dazu? Seid bitte ehrlich, ich will mir da vernünftig Gedanken darüber machen

Fahrlehrer wechseln 85%
Zu Automatik wechseln 8%
Sonstiges 8%
Bleib so, wie du es im Moment hast 0%
Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Schaltgetriebe, TÜV, Automatik, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrlehrer