Hey!
In meinen neuen Gaming PC sollte eigentlich eine 500 GB SSD rein.
Die 512 GB SSD von Samsung mit 10 Jahren Garantie kostet aktuell 243€.
Nur für 43€ bekomme ich eine normale Festplatte und die 200€ könnte man in die CPU oder die Grafikkarte investieren.
Was mich besonders bei den SSD's stört, das ist ein Bericht, nachdem SSD's NICHT fürs Spielen geeignet sind. Durchs Spielen sollen die SSD's schnell kaputt gehen, weil die Speicherbausteine überlastet werden.
Auch wenn ich 10 Jahre Garantie habe, die Daten sind einfach weg.
Um wie viel Prozent bremst denn eine normale Festplatte einen guten Gaming PC aus?
Auch wenn die 2. Frage recht dumm ist, ich weiß es leider nicht:
Bekommt man mit einer SSD mehr FPS, hätte man mit einer SSD vielleicht 10-20 FPS mehr?
Hier sind meine Teile:
Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz
16GB DDR4-2133Mhz
ASRock Fatal1ty Z170 Gaming K4 Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX
6GB MSI GeForce GTX 1060 Gaming X