Computer – die neusten Beiträge

Nachlaufrelais korrekt anschließen?

Hallo zusammen,

ich möchte ein Nachlaufrelais für meinen Badlüfter (sehr alter Meltem GLK-1) anschließen doch komme momentan nicht weiter. Das Modell des Relais und dessen Schaltplan sind auf dem Bild zu sehen.

Der Plan ist mir zwar klar, ich verstehe jedoch die Verkabelung im Bad nicht:

Der Lichtschalter bringt die Badlampe zum Leuchten, wie sie soll.

  • Zur Badlampe gehen 3 Kabel aus der Wand: Schwarz (L), Blau (N) und PE
  • Zum Badlüfter jedoch 5: 2x Schwarz, 1x Braun, 1x Blau und 1x PE

Ich habe mit einem Phasenprüfer herausgefunden, dass

  • Auf einem der Schwarzen Spannung liegt
  • Auf dem anderen nur bei eingeschaltetem Schalter
  • Auf Blau liegt keine Spannung
  • Auf Braun liegt nur Spannung bei eingeschaltetem Schalter

Schließe ich das immer leitende Schwarze und das Blaue an den jeweiligen Farben des Lüfters, läuft er, sobald die Sicherung oben ist.

Schließe ich Blau an und das zweite Schwarze, das bei Schalten leitet, passiert garnichts, Schalter auf An oder Aus. Demnach ist das wohl auch nicht das Kabel, das ganz rechts in Relais gehört.

Alle Anleitungen, die ich finden kann, zeigen nur ein L und ein N

Am Anfang gingen beide Verbraucher einfach mit dem Schalter an und aus. Da jedoch noch eine Art Schutzelement zwischengeschaltet, alles chaotisch in den Schacht gestopft war und mich noch mehr verwirrt hat, habe ich erstmal alles voneinander getrennt, um besser Überblick zu haben.

Bin für jede Hilfe dankbar.

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Elektrik, Elektriker, Gebäudetechnik, Technologie

Razer Huntsman V2 TKL, Glorious Gmmk2 oder Keychron K8?

Hey, ich bin unentschlossen welche Tastatur ich mir zum zocken kaufen soll. Ich habe echt lange nach welchen gesucht und habe auch gewisse Kriterien die es erfüllen muss. Ich habe aktuell die Razer Ornata und bin vom Gefühl her zufrienden, jedoch ist die Quali davon echt schlecht (ist auch eher eine billig Tastatur von Razer) und jetzt muss eine neue her, da paar Tasten nicht mehr funktionieren.

Kriterien: PBT-Keycaps, Leise, RGB, gute Quali, gut zum Zocken, TKL-Variante.

Ich habe 3 Tastaturen gefunden dir mir gefallen würden.

Ich habe bisher nur die Razer probiert weshalb die positiven und negativen Aspekte von mir sind. Sollten die anderen Aspekte der anderen Tastaturen nicht stimmen, dann bitte belehrt mich.

Ich wäre für jede Hilfe dankbar eine neue Tastatur zu finden (:.

Razer Huntsman v2 TKL:

  • + fühlte sich super an von der Quali
  • + PBT Keycaps und Leise
  • - RGB ist schlecht sichtbar bzw. nicht so stark (wegen den Keycaps, sind auch nicht austauschbar). Die RBG wird durch die Keycaps schlecht durchgeleitet.
  • - Razer Software ist nicht so nice, aber akzeptabel

Glorious Gmmk2:

  • + sieht super aus, Qualität soll scheinbar gut sein
  • + leise, aber nicht so leise wie die Razer
  • + keine PBT-Keycaps, aber austauschbar, sowie austauschbare switches
  • - nicht in TKL
  • - vielleicht etwas zu hoch (bin mir nicht sicher im vergleich zur Razer)(Handauflage vielleicht nötig)

Keychron K8:

  • + sieht super aus, Qualität soll scheinbar gut sein
  • + keine PBT-Keycaps, aber austauschbar, sowie austauschbare switches
  • - nicht leise (muss evtl. selbst gemoddet werden)
  • - vielleicht etwas zu hoch (bin mir nicht sicher im vergleich zur Razer)(Handauflage vielleicht nötig)

Die Razer ist meines Erachtens nach, die bessere Basis, da nur die Keycaps/RGB mein Problem sind. Die anderen Beiden sind gut, jedoch muss ich diese dann mit zusätzlichen Keycaps und Dämmmatten modifizieren. Die beiden sind evtl etwas zu Hoch, jedoch bin ich mir nicht sicher.

Keychron K8 43%
Razer Huntsman v2 tkl 29%
Glorious gmmk2 29%
Computer, Tastatur, Technik, Keyboard, Gaming, Razer, Gaming Tastatur, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer