Lohnt es sich eine 1050ti gegen eine rtx 3060 zu tauschen?
Ich bin am überlegen mir diesen Sommer einen neuen PC zu bauen und bin mir unsicher, ob ich mir jetzt eine 3060 oder eine 3080 kaufen soll. Denn der Preisunterschied ist enorm und ich will wirklich das beste für möglichst wenig Geld bekommen, da ich nun eben noch Schüler bin und mir ein Ferienjob auch nicht so viel Budget liefern wird.
7 Antworten
Die besten Preis/Leistungs GPUs wären zurzeit die RX 6600 und RX 6600 XT.
Ob dir diese reichen, hängt aber von deinen geplanten Spielen sowie Monitor Auflösung ab.
Je nachdem wäre eine stärkere Karte sowieso überflüssig.
Meinst du die Preise würden sich bis zum August oder früher etwas früher stark ändern?
Wow ich hätte so einen krass guten Preisunterschied und sogar etwas besseren Leistung gar nicht gerechnet
Ist das aber nicht so gewesen, dass AMD etc., etwas an Hitzeproblemen leiden?
Das Hitze und auch die Treiberprobleme hat AMD mittlerweile erfolgreich hinter sich gelassen. Das Problem mit der Hitze hatten überwiegend die alten GPU's. Ich würde sogar behaupten dass die 5000er Reihe auch nicht mehr davon.
Ich selbst nutze auch die RX 6600 XT und bin absolut zufrieden. Temperaturen beim zocken liegen um die 65°C und bei meinem Custom Modell sind auch die Lüfter angenehm leise.
Könntest du vielleicht nicht jedes mal einen neuen Kommentar eröffnen, sondern einfach hier unter dem einen weiterschreiben? ^^
Sonst wird das hier sehr schnell unübersichtlich!
was würdest du mir denn dann für eine AMD CPU empfehlen, die sehr gut mit der rx 6600 xt funktioniert? (Bzw. auch Mainboard)
Hast du denn schon ein Mainboard?
Das Modell wäre da dann wichtig für eine gute Empfehlung.
Und was ist dein Budget?
Die 3060 reicht für aktuelle Games in 1080p max settings volkommen aus. Die 3080 wäre nur für 4k oder 1440p gaming
Also als erstes zur Frage im Titel: Ja! Es lohnt sich definitiv und zu 100%!
Dann zur Frage ob 3060 oder 3080: Welche Karte sich mehr lohnt hängt davon ab was und in welcher Auflösung du spielen willst. Wenn du auf einem 1080p Monitor spielst lohnt sich eine 3080 nicht wirklich und die 3060 ist eindeutig für den Preis die bessere Wahl. Wenn du in WQHD oder 4K zocken willst, sieht die Sache anders aus, eine 3060 kann je nachdem was du spielst immernoch eine sehr solide WQHD Karte sein, wenn du aber vorhast aktuelle AAA Titel in 4K zu spielen wirst du mit ihr eher nicht glücklich werden, in diesem Fall wäre die 3080 die bessere Wahl.
Grundsätzlich würde ich dir aber noch empfehlen dir auch die RX 6600 und RX 6600XT anzusehen, beide liegen in einem ähnlichen Leistungsbereich wie die 3060, haben aber aktuell meist ein deutlich besseres Preisleistungsverhältnis.
Also erstmal was den Wechsel betrifft, ja, lohnt sich definitiv.
Die gtx1050ti ist bei älteren Games vielleicht noch akzeptabel, mit Abstrichen. Die RTX 3060 (ti) ist deutlich schneller. Für full HD Gaming absolut ausreichend.
Die 3080 wäre für WQHD/4K interessant. Darunter macht sie eigentlich angesichts des Preises keinen Sinn, meiner Meinung nach.
Allerdings würde ich in Sachen full HD eher die RX 6600 XT empfehlen. Preis Leistungsverhältnis ist da deutlich besser und die ist kaum langsamer als die RTX 3060 ti. Raytracing ist bei der 3060 auch nicht wirklich interessant, da wäre die 3070 die bessere Wahl. Auch was den Stromverbrauch betrifft bist du mit der AMD besser bedient. Für full HD ist die Grafikkarte top und viele Spiele schafft sie wie die RTX 3060 (ti) auch in 1440p. Ist ein Blick wert ;)
Hallo,
von der Leistung her lohnt sich das Upgrade von GTX 1050Ti zu RTX 3060 schon. Natürlich muss das das restliche Setup auch mitmachen.
Bei einer RTX 3080 stellt sich die selbe Frage. Zudem sollte man sich fragen ob man so viel Leistung überhaupt benötigt.
LG
was würdest du mir denn dann für eine AMD CPU empfehlen, die sehr gut mit der rx 6600 xt funktioniert? (Bzw. auch Mainboard)