Das liegt daran, dass wir kein riesiges Sozialheim sind. Wir können nicht die gesammte Welt verbessern. Egal wie viel wir helfen es wird immer Leute geben denen wir nicht helfen können. Nur das die Unterstützung der Ukraine für uns politische Vorteile bringt, es ist also sowohl soziale Hilfe als auch ein Stellvertreter krieg Nato gegen Russland.

Außerdem den Uighuren können wir gar nicht helfen. Die sind nähmlich tausende Kilometer weit weg auf chinesischen Staatsgebiet. Und dort haben wir null Einfluss. Und so einfach Sanktionen verhängen gegen China wie wir das bei Russland tun können wir nicht. Wir sind extrems abhängig von China. Und wenn die sagen sie wollen nicht mehr mit uns Handeln dann sind wir am Arsch nicht die.

Außerdem sollte mann erst lokale Probleme lösen und die Probleme seiner Nachbarländer, ect bevor man Weltpolizei spielt

...zur Antwort
Bewegt sich die Türkei unter Erdogan immer weiter weg von Europa?

Die Türkei wird nun seit längerem von Erdogans Partei der AKP regiert in einer Koalition mit der rechtsradikalen MHP (für alle ahnungslosen - eine Partei ähnlich wie der NPD).

Nicht nur dass, sondern auch völkerrechtswidrige militärische Einmärsche zB in den Norden Syriens mit anschließender Besetzung prägen das Bild dieser Regierungszeit.

Abwertende Äußerungen sowie öffentliche Auftritte Homosexueller (Verbot der Schwulen Parade durch Istanbul) - rassistische und ausgrenzende Haltung zu Armenier, Kurden und Christen - Überlegungen einer Einführung der Todesstrafe sowie Änderungen von Frauengesetzen sind ebenfalls Punkte, die mir spontan einfallen.

Nun kommt noch dazu, dass die Türkei ein am deutlichen VETO gegen die Aufnahme von Schweden und Finnland in der NATO festhält.

Leider leben viele Deutsche mit türkischen Wurzeln unter uns, genauso Türken die in Deutschland leben, die an rechtsradikalen Gedankengut festhalten (Ülkücü Bewegung) sowie an der Politik Erdogans.
Oftmals stellen sich Rechtsradikale Türken selbst ins Abseits und grenzen sich von der Gesellschaft ab, vermarkten dies aber geschickt und raffiniert in eine angebliche Türkenfeindlichkeit und stellt die westlich-europäische Gesellschaft per se als Anti-Türkisch dar, obwohl zB in der Ideologie der Ülkücü neben Christen, Juden, Griechen, USA usw. sowieso die EU als Ganzes als FEINDBILD gesehen wird.

Meine Frage an euch :

Wie sollen wir in Zukunft mit der Türkei umgehen und mit Türken, die ein europafeindliches Weltbild haben und gar rassistisch und Teils ähnlich nationalsozialistisch („Überlegenheit der türkischen Rasse“) eingestellt sind ?

Quellen :

https://www.welt.de/politik/deutschland/article230703019/Graue-Woelfe-Studie-ueber-tuerkische-Rechtsextremisten-in-Deutschland.html

https://www.verfassungsschutz.de/SharedDocs/publikationen/DE/auslandsbezogener-extremismus/2020-11-tuerkischer-rechtsextremismus-in-deutschland-die-uelkuecue-bewegung.pdf?__blob=publicationFile&v=8

https://amp.dw.com/de/partei-des-sieges-die-neuen-rechtspopulisten-in-der-türkei/a-61930322

https://www.tagesschau.de/kommentar/eu-tuerkei-nato-schweden-finnland-101.html

...zum Beitrag

Ich mag die Türkei und Erdogan. Wir müssen nicht immer direkt rumheulen weil ein Land nicht nach unseren "westlichen" standarts regiert. Wenn sie kooperieren soll uns ihre Politik nicht interessieren

...zur Antwort

Nichts ist lange her ich würde mich wieder mit Mädchen B befreunden genau so wie mit Mädchen A

...zur Antwort

Du hast einfach nur dein Passwort vergessen oder falsch eingegeben. Geh auf Passwort zurücksetzen, und setzte es zurück

...zur Antwort