Bad – die neusten Beiträge

Welchen Anspruch habe ich bei Mängeln in der Mietwohnung?

Hallo zusammen,

in meinem Badezimmer geht zum wiederholten Mal gar nichts mehr. In regelmäßigen Abständen verstopft der Abfluss und es läuft Schmutziges Wasser meiner Nachbarn bei mir in die Badewanne. Wenn ich Wäsche wasche, läuft das Wasser der Maschine ebenfalls in die Badewanne und ich denke das dadurch meine Waschmaschine Schaden nehmen kann.

Unterm Strich ist es mir jetzt nicht möglich zu duschen oder gar zu baden weil mir wenn ich das tue würde Wasser aus dem Abfluss von den Nachbarn in mein Badewasser laufen. Wenn ich das Waschbecken im Badezimmer benutze läuft das Wasser ebenfalls in die Badewanne, sowie wie gesagt das Waschwasser meiner Waschmaschine. Dieses Problem besteht schon seit vielen Jahren regelmäßig und wird immer wieder notdürftig von meinem Vermieter beseitigt. Ich benutze auch regelmäßig Rohrreiniger weil ich das Problem ja bereits kenne.

Meistens folgt nach einem halben bis ganzen Jahr der Abfluss der Küche Und darauf dann wieder mit selbigem Zeitabstand das Badezimmer.

Andere Bewohner des Hauses haben ebenfalls regelmäßig Probleme mit ihren Abflüssen. Was kann man da tun? Davon abgesehen läuft aus dem Wasserhahn unserer Spüle und auch aus dem der Badewanne manchmal für längere Zeit braunes Wasser. Ich denke durch die alten Rohre aber sieht bedenklich aus.

Danke für eure antworten schonmal im vorraus

Abfluss, Waschbecken, Wasserhahn, Bad, Mietwohnung, Mietrecht, Abwasser, Sanitär, Wasserleitung

Immer wieder Schimmel im Bad?

Hallo Community,

ich wohne im Erd / Kellergeschoss und in meinem Bad (10qm) herrscht ständig eine hohe Luftfeuchtigeit von 70 - 95%, je nachdem wann das letzte mal geduscht wurde. Ich öffne das Fenster so oft ich kann, morgends nach dem aufstehen, abends nach dem duschen oder allgemein steht es manchmal den ganzen Abend offen. Nachts muss ich es schließen, weil sonst jemand einsteigen könnte. Trotzdem entsteht immer wieder an verschiedenen Wänden dieser oberflächliche Schimmel. Sie Fotos.

Das gleiche jetzt auch in dem kleinen Räumchen (3qm) in dem die Waschmaschine steht. Seit dem wir diese benutzen nun auch Schimmelbefall. Siehe Fotos.

Ich glaube, dass die Fenster zum Stoßlüften nicht ausreichen.

Ich überlege mir nun einen Raumentfeuchter zu kaufen, bin mir aber nicht sicher, welchen? Es gibt diese etwas größeren mit Strombetrieb oder kleinere ohne, die auf Granulat-Basis arbeiten.

https://www.amazon.de/AirOne-Luftentfeuchter-Raumentfeuchter-Geruchsschutz-Entfeuchter/dp/B0CGNQ6S4K/ref=sr_1_4?dib=eyJ2IjoiMSJ9.Fkfih5zd5QbcWNhpzCI0zCUrOmTGln7bL0J8okR8FQhD3MhKiFOD-4DPYvXfjV46JErgb6QI0efzwUEyNGnZRotLB0TfLhgXYa0sJLzDjsWyPaiuTqJETkIY3GdApqNYCCWbi1huY-Xe0EZrcnt26ZtsUHMuW46D1JbvrYxQYpDSt6OfmpTBlRAW6sVa3qHhlEn6Fdf9oPdbVaMdsfBh2v76PIvlIj8eMan2NoYQeRk.ePT4t6cHM_5TZL6CISWPuBf87m2h9ZxtmofJErDDlok&dib_tag=se&keywords=raumentfeuchter&qid=1723791836&sr=8-4

oder direkt eo etwas:

https://www.amazon.de/CONOPU-Luftentfeuchter-Automatische-Kontinuierliche-Raumentfeuchter/dp/B0CFTMQQ56/ref=sr_1_9?dib=eyJ2IjoiMSJ9.Fkfih5zd5QbcWNhpzCI0zCUrOmTGln7bL0J8okR8FQhD3MhKiFOD-4DPYvXfjV46JErgb6QI0efzwUEyNGnZRotLB0TfLhgXYa0sJLzDjsWyPaiuTqJETkIY3GdApqNYCCWbi1huY-Xe0EZrcnt26ZtsUHMuW46D1JbvrYxQYpDSt6OfmpTBlRAW6sVa3qHhlEn6Fdf9oPdbVaMdsfBh2v76PIvlIj8eMan2NoYQeRk.ePT4t6cHM_5TZL6CISWPuBf87m2h9ZxtmofJErDDlok&dib_tag=se&keywords=raumentfeuchter&qid=1723791836&sr=8-9

Gebt mal bitte eure Meinung.

Bild zum Beitrag
Schimmel, Bad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bad