Wie hoch sind die Kosten für den Austausch eines unterputz verbauten Spülkastens?


22.11.2024, 14:36

Ergänzung:

Das Wasser läuft viel zu langsam und erzeugt zu wenig Druck für einen Spülkasten.

TheCityWalker  22.11.2024, 14:27

Wo ist das Problem 🤔

Mogli333 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 14:32

Wenn der Spülkasten gefüllt ist, läuft das Wasser erneut. Ich muss dann den Drűcker ganz schnell zurückziehen, dann stoppt der Wasserzufluss.

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist nicht nötig, den kompletten Spülkasten auszutauschen. Oftmals reicht der Ausbau und die Reinigung des Innenlebens. Wenn zuwenig Wasser nachläuft, ist das Füllventil verstopft. Ausbauen, filtersieb reinigen, zusammenbauen, fertig.

Zum Aisbau arbeitest du dich von vorn nach hinten vor. Zuerst die beiden Schrauben der Halteplatte ausdrehen, Platte abnehmen. Dann die Haltestangen 90 Grad drehen und herausziehen, dann die Platte dahinter oben ausklinken und herausnehmen. Dann siehst du die Technik.


Mogli333 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 21:45

Kannst du vielleicht noch auf das zweite Problem, dass das Wasser nach dem Befüllen des Spülkastens nachläuft, eingehen? Ich hatte es oben in der Ergänzung schon angerissen.

holgerholger  24.11.2024, 14:24
@Mogli333

Wenn das Wasser dauernd läuft, gibt es zwei Möglichkeiten: läuft es sofort nach dem Spülen als kleines Rinnsal weiter, ist die Fussdichtung undicht oder verschmutzt. Läuft es erst einige Zeit danach, ist das Füllventil defekt. Wenn du die Frontplatte und die Abdeckplatte abnimmst, kannst du dir Hebemechanik sehen. Der Wasserstand muss unterhalb des oberen Endes stehenbleiben. Tut er das - Bodendichtung defekt. Wenn es weiterspringt, bis es oben in das Rohr überläuft -Füllventil defekt. Und wenn die Spüling weiterläuft und die Druckplaste nicht zurückkehrt - Mechanik verdreckt.

In einer Mietwohnung alles das Problem des Vermieters.

Mogli333 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 14:31
@holgerholger

.

Nachdem der Spülkasten gefüllt ist, beginnt das Wasser zu laufen. Manchmal nur etwas, aber manchmal auch so viel, wie für den Füllvorgang.

Wenn ich dann sehr schnell den Leeren-Knopf drücke und sofort wieder zurück, dann stoppt der Wasserfluss.

Wie lange etwa bräuchte ein Fachmann, um das Problem zu beheben?

Wenn der Spülkasten gefüllt ist, läuft das Wasser erneut. Ich muss dann den Drűcker ganz schnell zurückziehen, dann stoppt der Wasserzufluss.

Dazu musst Du nicht gleich alles erneuern, da sind oft nur die Teile verschleimt. Einfach alles reinigen, an was Du rankommst, evtl. auch mit Hochdruck, wenn möglich, dann sollte alles wieder gehen

Da muss doch erst mal der Fliesenspiegel entfernt werden, um an den Hinterwand-Spülkasten heran kommen zu können.

Damit kannst Du vermutlich incl. Material locker mit einem 4-stelligen Betrag ordentlich auf Rechnung von entsprechenden Fachbetrieben rechnen.

Brutto-Arbeitsstunde für Gesellenarbeit dürfte beim "Krauter" ordentlich abgerechnet iwo bereits um etwa 50 bis 70 Euro Brutto zzgl. Anfahrt und Matral einzuordnen sein.


supermayerxxl  21.05.2025, 13:28

Was schreibst du da? Der Spülkasten bei mir ist auch in der Wand, hab ich auch schon alles mal ausgetauscht, kostet 40-50 Euro. "Locker 4-stelliger-Betrag"--> Was für ein Unfug, dazu muss man doch nicht die Wand einreißen.