Kann auch in Badezimmer Asbest sein?
Kleines Badezimmer mit paar löchern + Baujahr 1967. Wand ist Hol und hat so etwas wie Leichtbauplatten wenn man klopft. Die Farbe ist weiss. Kann es da drin sein+ plus ist ne gefährdung weil da löcher drinnen sind die aufgewirbelt werden können? Würde es sonst machen
2 Antworten
Sollte es tatsächlich da sein:
Solange man die Platten nicht bewegt, geht davon auch keine Gefahr aus.
Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, kannst du die Löcher noch mit Bauschaum, Montagekleber oder Silikon verschließen.
Nimm dir eine Schraube, die in die Dübel passen würde und dazu einen Hammer. Die Schraube setzt du am Dübel an (nicht rein schrauben, sondern wirklich nur drauf setzen) und schlägst mit dem Hammer so lange auf den Schraubenkopf, bis die Dübelkante ca. 1 mm in der Wand ist. Dann nimmst du Silikon oder Montagekleber und füllst das Loch auf. Der Dübel verhindert, das es hinten wieder raus kommt. Es kann sein, das das Material beim Trocknen etwas schrumpft .... ist ganz normal. Dann kannst du eine zweite Schicht drauf machen, sodass die Wand glatt ist. Danach dann überstreichen und fertig.
ja sicher, aber du kannst ja alle Löcher zur Sicherheit zu machen.
es kann überall sein, hinter dieser Wand, in der Wand, im Fliesenkleber, im Fugenmörtel. Solange du nichts abbrichst, abschlägst, bearbeitest, schleifst etc. sollte keine Belastung in der Raumluft auftreten. Das könntest du mit einer Raumluftanalyse überprüfen. Falls die positiv ist, ausziehen.
Okay sind die löcher in der Wand Problematisch oder soll ich die irgendwie stopfen, bin ja schon seit Monaten dort
Löcher alle zu machen, mit Gips, Silikon oder Acryl. Es gibt Leute, die haben Jahre damit gearbeitet. Das äußert sich erst nach Jahrzehnten. Raumluftanalyse durchführen.
Okay weil die löcher sind schon stark beschädigt und sie werden nicht bewegt sind aber beschädigt. Wie mach ich das wenn dübel drinnen sind möchte sie nicht einfach raussiehen?