Asbest?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Eher unwahrscheinlich. Asbest ist grau, faserig, und i. d. R. dichter als das abgebildete Zeug.

Augenscheinlich handelt es sich hier um Glaswolle, ein klassisches Isoliermaterial. Wie auch immer das da hingekommen ist...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Passionierter Hobbyhandwerker und Selbermacher

Daniela2024 
Beitragsersteller
 31.12.2024, 08:07

Vielen Dank

DokiRenault  03.01.2025, 03:54
@Daniela2024

Je nach Baujahr (vor 2000) kann es auch alte, hoch biobeständige Mineralwolle bzw. künstliche Mineralfaseen (KMF) nach TRGS 521 sein. Diese sollte man nicht ohne Schutzausrüstung und Atemschutz anfassen und bei Bedarf von einer Fachfirma mit entsprechendem TRGS-521-Schein sanieren lassen. Abhängig von der freigesetzten Menge wäre eine Dekontamination ggf. auch schon angebracht. Ein Schadstoffgutachter kann Dich hier gut beraten. Feucht wischen hilft auch schon gut.

Alte KMF sind zwar weniger gefährlich als Asbest, aber der Wirkmechanismus aus kritischer Fasergeometrie (Längen-Durchmesser-Verhältnis > 3:1), hoher Biobeständigkeit und Giftigkeit ist der gleiche.

Daniela2024 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 06:47
@DokiRenault

Guten Morgen ja unser Haus ist Baujahr 54

es wurde zwar alles komplett saniert aber ich weiß leider nicht warum dort in dem Loch das Material belassen oder neu hinein gesteckt wurde . Leider habe ich ja ein Stück angefasst und es ist etwas abgefallen . Zu allen Überfluss haben mich im Anschluss meine Kinder umarmt 😢

meine größte Angst ist das die zwei was davon abbekommen haben .
sie waren zwar überhaupt nicht im Keller aber durch die Umarmung. Wir haben in der Zwischenzeit das Loch verschlossen und ein Kit für Asbest Bestimmung in Hausstand bestellt . In meiner Angst habe ich jetzt auch noch einen HEPA-zertifizierte Luftreiniger bestellt .

DokiRenault  03.01.2025, 09:52
@Daniela2024

Die Mengen werden vernachlässigbar sein, schätze ich.

Immerhin werden alte KMF im Körper innerhalb von ein bis zwei Jahren abgebaut. Neue KMF bereits nach 30 bis 90 Tagen.

Dass das Loch, hoffentlich luftdicht, geschlossenen bzw. wurde, ist schon mal gut. Ihr braucht aber auch noch ein Testkit bzw. eine Zusatzanalyse eurer Probe auf KMF.

HEPA-Filter im Luftreiniger sind schon mal gut. Bei den paar verirrten Fasern der Hintergrundbelastung reicht der –typischerweise ein HEPA-13-Filter – auch aus, sonst eigentlich einen HEPA-14-Filter.

Für den Staubsauger deshalb ggf. auch noch einen HEPA-Filter besorgen. Die Wände und den Boden trockenfeucht wischen.

Falls es noch Unsicherheiten gibt, einfach mal einen Schadstoffgutachter fragen.

Thomas520532  01.01.2025, 09:33

Gehört das nicht in Wände? Also Glaswolle

Likatier  01.01.2025, 23:53
@Thomas520532

Jein. Kommt drauf an, was für einen Zweck man damit erreichen will.

Glas- oder Steinwolle eignet sich beispielsweise als Dämmaterial zwischen Dachsparren. Wird dann aber außen mit einer wasserfesten, aber dampfdurchlässigen Folie geschützt, nach innen mit einer Dampfsperre, damit sie trocken bleibt.
Oder innerhalb einer innerhalb von Wohräumen befindlichen Trockenbauwand.
Früher wurde Glaswolle auch zur Isolierung von Heizungsrohren verwendet, auch unterputz, dann aber in Verbindung mit einer Umhüllung.

Was das Zeug hier inmitten einer Betonwand (?) in einem Keller und direkt neben einer Tür- oder Fensteröffnung bewirken soll, erschließt sich mir absolut nicht.

Dürfte eher Stein- oder Glaswolle sein. Schmier halt etwas Spachtelmasse drüber und gut ist es.


Daniela2024 
Beitragsersteller
 31.12.2024, 08:07

Vielen Dank

Das ist kein Asbest sondern Isolierwolle (Glaswolle oder Mineralwolle).
Die Fälle von Lungenkrebs durch Asbestexposition sind alle bei Leuten aufgetreten, die beruflich täglich über viele Jahre hinweg Kontakt mit Asbest hatten und die teilweise die Arbeitsschutzvorschriften leichtsinnig mißachtet haben und nicht bei Leuten, die nur mal ein Loch in die Wand gebohrt haben..

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.-Chem. und Dr. rer. nat.

Daniela2024 
Beitragsersteller
 01.01.2025, 12:05

Vielen Dank und frohes neues Jahr