Nein, ist wahrscheinlich nichts schlimmes.
Die heutigen Motorräder haben, wie Autos auch, eine komplexe Motorsteuerung und Einspritzanlage zur Leistungs-, Verbrauchs- und Abgasoptimierung.
Dazu gehört auch ein elektronisches Steuergerät sowie diverse Sensoren (Luft- und Abgastemperatur, Lambdasonde (Restsauerstoffgehalt Abgas), Klappenstellung ("Gasgriff") usw.
Bei der YZF-R ist es so:
Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, bekommt das Steuergerät u. U. von den Sensoren unplausible Werte und "notiert" dies als Fehler in den Fehlerspeicher. Wenn das regelmäßig oder zu oft passiert, "denkt" das Steuergerät, daß irgendetwas dauerhaft defekt ist und zeigt das mit der Motorkontrolleuchte (MKL) an.
Wenn ich mich recht erinnere:
Permanent leuchtende MKL: Die Fehler werden nicht als schwerwiegend betrachtet. Motor läßt sich nach dem Abstellen wieder starten.
Blinkende Leuchte: Schwerwiegender Steuerungsfehler, Motor läßt sich nach dem Abstellen nicht mehr starten.
Das sollte aber auch in der Bedienungsanleitung des Mopeds stehen.
Einige Fehler/Fehlercodes kann man auch über das Cockpit-Displplay auslesen, wenn man die Tastenkombinationen kennt (hier eine Anleitung):
https://www.altessammeln.de/files/Yamaha-Fehltercodes-lesen_loeschen.pdf
Und hier eine Codetabelle:
https://motorrad-handbuch.jimdofree.com/yamaha-fehlercodes/
Aber ich glaube, diejenigen, die eine Schwache Batterie auslöst, tauchten da nicht auf. Wahscheinlich wirst Du um einen Werkstattbesuch nicht herumkommen, um die Fehler löschen zu lassen, damit die MKL aus bleibt. Soooo teuer ist das aber auch nicht, rechne mal mit 30€.
Falls Du Dir sicher bist, daß die Batterie noch top in Schuß ist, lade sie vollständig auf, fahr zur Yamahawerkstatt und laß den Fehlerspeicher auslesen und zurücksetzen. Die kennen das Problem mit der schwachen Batterie schon. Dann weißt Du aber auch, ob's tatsächlich nur an der Batterie lag, oder ob sonst was ist.
Falls die Batterie schon schwächelt oder Du ihren Zustand nicht kennst, kauf Dir ne neue, bevor Du zur Werkstatt fährst, sonst hast Du u. U. den Zirkus immer wieder. Und achte, wenn das Moped länger rumgestanden ist, auf Dein Display, eine schwache Batterieladung wird da angezeigt => sofort Laden.