Das Ding ist halt. Nackt sein und sexuelle Erregung mit anderen ist für mich was komplett neues.

Das geht jedem Hetero-Mann oder auch -Frau beim "ersten Mal" genauso, insofern ist Dein Schwulsein hier wahrscheinlich bedeutungslos.

Und deswegen gilt hier auch der gleiche Rat: Wenn man sich bereits gut kennt und vertraut ist, ist die Sache etwas entspannter und die Wahrscheinlichkeit, daß es ein schönes Erlebnis wird, höher, als bei einem zielgerichteten Sextreffen mit einem im Grunde unbekannten.

...zur Antwort

Denkbar ist vieles.

Wobei die These "Testmatrix" nun auch mehr Fragen aufwirft, als Antworten gibt:

Wer oder was soll zu welchem Zweck nach welchen Kriterien getestet werden, mit welchen Konsequenzen?

Und was Religionen betrifft: Sie sind aus meiner Sicht auch nur menschliche Erklärungssysteme für physische als auch spirituelle Erfahrungen und insofern nur begrenzt relevant, wenn es darum geht, "die Wahrheit" finden zu wollen.

Der menschliche Erkenntnisapparat tut sich schwer, unerklärliches oder widersprüchliches zu akzeptieren und versucht daher, Zusammenhänge und Kausalitäten herzustellen. "Ordnung" ist im lieber.
Der Zweck des Gehirns samt seines "Betriebsystems" war aber nie "Wahrheitsfindung", sondern Überlebenssicherung.

...zur Antwort

Damit ist gemeint, daß Du anhand des dargestellten Stromkreises und der gegebenen Widerstandswerte eine Aussage treffen sollst, an welcher der mit A1-A4 bezeichneten Stellen Deiner Meinung nach die Stromstärke (Ampere) am höchsten ist, sofern eine Spannungsquelle angeschlossen ist.

Da hier nicht nach einem konkreten Wert gefragt wird, sondern nur nach dem Verhältnis, ist hierzu keine Spannungsangabe (Volt) nötig. Das Verhältnis der Stromstärken an den bezeichneten Punkten wird, unabhängig von der Spannung der Stromquelle, immer gleich sein.

...zur Antwort

Ich denke, es ist im Grunde Bequemlichkeit.

Es ist leichter, sein eigenes Verhalten zu entschuldigen, als daran zu arbeiten, es zu ändern.
Und wenn man erst mal ne Diagnose hat, hat man ja quasi amtlich, daß man "eigentlich gar nichts dafür" kann, man ist ja krank.

Vermutlich nehmen es dann auch viel zu viele Leute aus dem Umfeld aus falschverstandener Rücksicht einfach hin: "Er/sie kann ja nix dafür, er/sie hat ja XY.", und bestärken den Betr. damit noch in seiner Verdrängung. Siehe Dein Beispiel mit dem Choleriker, dessen Frau sich seine Ausfälle anscheinden gefallen läßt.

...zur Antwort

Nebukadnezar hat Dir die Möglichkeiten bereits erklärt.

Was "mit so einem Anzug und diesen komischen Waffen dort" betrifft: Die werden dort benutzt, um in den entsprechenden Schießdisziplinen, wo es um Präzision geht, überhaupt eine Chance zu haben, mithalten zu können.

Es gibt aber auch andere Kategorien, wo etwa großkalibrige traditionelle "Ordonnanzwaffen" (Militär), oder sogar Schwarzpulverwaffen aus jener Ära geschossen werden. Was und wie da stattfindet, entscheidet neben dem Waffenrecht (welche Waffen zivil zulässig sind) der Verein und ist nicht zuletzt davon abhängig, ob ein geeigneter Schießstand vorhandenist.

...zur Antwort

Das klingt erst mal heimelig, allerdings hat die Sache einen Haken: Wenn das Volk apolitisch ist, kann die Politik machen, was sie will. So funktioniert vielleicht mancher Staat, aber keine Demokratie.

...zur Antwort

Hab mal irgendwo gelesen oder gehört, wenn Du wesentlich mehr trinkst, als Dein Körper eigentlich braucht, schwemmst Du damit halt auch bestimmte wichtige Mineralien und möglicherweise noch anderes mit dem Urin mit aus. Also gesund soll das nicht sein.

...zur Antwort

Früchteriegel enthalten in der Regel sehr viel Zucker, und der Konserviert.

Wenn die dinger vernünftig gelagert wurden, die Verpackung unbeschädigt ist, sie nach dem Auspacken noch normal aussehen, riechen und auch schmecken, würde ich mir die gönnen.

Halt vielleicht erst mal einen...

...zur Antwort
Nein, muss man nicht

Ich habe das noch nie eine Frau gefragt, und bin das auch noch nie von einer Frau gefragt worden.

...zur Antwort

Nein, ist wahrscheinlich nichts schlimmes.

Die heutigen Motorräder haben, wie Autos auch, eine komplexe Motorsteuerung und Einspritzanlage zur Leistungs-, Verbrauchs- und Abgasoptimierung.
Dazu gehört auch ein elektronisches Steuergerät sowie diverse Sensoren (Luft- und Abgastemperatur, Lambdasonde (Restsauerstoffgehalt Abgas), Klappenstellung ("Gasgriff") usw.

Bei der YZF-R ist es so:

Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, bekommt das Steuergerät u. U. von den Sensoren unplausible Werte und "notiert" dies als Fehler in den Fehlerspeicher. Wenn das regelmäßig oder zu oft passiert, "denkt" das Steuergerät, daß irgendetwas dauerhaft defekt ist und zeigt das mit der Motorkontrolleuchte (MKL) an.

Wenn ich mich recht erinnere:
Permanent leuchtende MKL: Die Fehler werden nicht als schwerwiegend betrachtet. Motor läßt sich nach dem Abstellen wieder starten.
Blinkende Leuchte: Schwerwiegender Steuerungsfehler, Motor läßt sich nach dem Abstellen nicht mehr starten.
Das sollte aber auch in der Bedienungsanleitung des Mopeds stehen.

Einige Fehler/Fehlercodes kann man auch über das Cockpit-Displplay auslesen, wenn man die Tastenkombinationen kennt (hier eine Anleitung):

https://www.altessammeln.de/files/Yamaha-Fehltercodes-lesen_loeschen.pdf

Und hier eine Codetabelle:

https://motorrad-handbuch.jimdofree.com/yamaha-fehlercodes/

Aber ich glaube, diejenigen, die eine Schwache Batterie auslöst, tauchten da nicht auf. Wahscheinlich wirst Du um einen Werkstattbesuch nicht herumkommen, um die Fehler löschen zu lassen, damit die MKL aus bleibt. Soooo teuer ist das aber auch nicht, rechne mal mit 30€.

Falls Du Dir sicher bist, daß die Batterie noch top in Schuß ist, lade sie vollständig auf, fahr zur Yamahawerkstatt und laß den Fehlerspeicher auslesen und zurücksetzen. Die kennen das Problem mit der schwachen Batterie schon. Dann weißt Du aber auch, ob's tatsächlich nur an der Batterie lag, oder ob sonst was ist.

Falls die Batterie schon schwächelt oder Du ihren Zustand nicht kennst, kauf Dir ne neue, bevor Du zur Werkstatt fährst, sonst hast Du u. U. den Zirkus immer wieder. Und achte, wenn das Moped länger rumgestanden ist, auf Dein Display, eine schwache Batterieladung wird da angezeigt => sofort Laden.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, wie es mittlerweile ist und hab auch nie einen gefahren, aber noch vor ein paar Jahren las man immer wieder, daß die Fahrzeuge teilweise Qualitätsmänngel hätten, die Kritiker darauf zurückführten, daß die Firma verglichen mit traditionellen Autoherstellern relativ wenig Erfahrung im Fahrzeugbau hätte, oder auf mangelnde Qualtätskontrolle bei der Montage.

Eine Zeit lang gab es wohl auch Probleme mit grundlosen Abbremsungen durch das Assistenzsystem. Auch massive Datensammelwut der Fahzeuge ohne Kontrolle durch den Besitzer, was mit diesen passiert, wird der Firma vorgeworfen.

...zur Antwort

Naja, bei Gothik-Typen sieht das manchmal ganz cool aus. Ansonsten, finde ich, bei Männern eher nicht.

...zur Antwort

Laut einem Gutachten des BKA gilt ein Karambit zwar nicht als "verbotener Gegenstand" wie etwa ein Butterfly- oder ein Faustmesser, aber doch als Hieb- und Stichwaffe.

https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/UnsereAufgaben/Aufgabenbereiche/Waffen/Feststellungsbescheide/Messer/120709FbZ243SteelTiger.html?nn=119010

Meines Wissens bedeutet das, daß der Besitz zwar nicht verboten ist, sofern Du über 18 bist, das "Führen" (also zugriffsbereit tragen in der Öffentlichkeit) aber schon. Die Ausnahme beim Gebrauch als Werkzeug oder zur Brauchtumspflege dürfte bei dem Messer wohl kaum durchgehen, es sei denn Du bist Reisbauer auf dem Weg zur Arbeit.

Ob der Transport im aufgegebenen Gepäck im verschlossenen Koffer auch unter "Führen" fällt, weiß ich nicht.

Zudem solltest Du prüfen, ob die Lufthansa den Transport im Koffer erlaubt. Die Fluglinien machen da ihre eigenen Regeln. Daß das im Handgepäck ausfällt, sollte klar sein.

...zur Antwort