Auto – die neusten Beiträge

Bußgeld trotz Mängelkarte?

Hallo, geht um einen Fall von 2022 der jetzt wieder zum Vorschein getreten ist. Und zwar bin ich damals in eine Kontrolle gekommen. Das ganze Auto wurde untersucht und am Ende hab ich eine Mängelkarte bekommen. Tatbestand war damals "Sie nahmen das Fahrzeug in Betrieb, obwohl die Betriebserlaubnis erloschen war. Die Verkehrssicherheit war dadurch wesentlich beeinträchtigt"

Dekra hat behauptet das Auto wäre zu tief obwohl die Höhe des Fahrwerks mit der eingetragenen Höhe im Fahrzeugschein übereingestimmt hat. Die Bemerkung dazu war "Das Fahrzeug war so tiefer gelegt, dass die Bodenfreiheit an der Auspuffanlage lediglich 4,5cm betrug"

Bin dann zu meiner Werkstatt des Vertrauens wo ich das auto damals auch vom Tüv abnehmen hab lassen. Auto angeschaut und hat sich rausgestellt, dass eine Auspuffschelle durchgerostet war, was bei einem Auto aus dem Baujahr 1988 glaube ich auch mal sein darf.

Jetzt die Frage. Die Polizei sagt mein Auto hat keine Betriebserlaubnis mehr weil diese aufgrund der nicht vorhandenen Bodenfreiheit erloschen ist und diese nicht vorhandene Bodenfreiheit stellt eine Gefährdung der Verkehrssicherheit dar. Wieso darf ich dann mit einem den Verkehr gefährdenden Auto einfach weiter fahren und habe 14 Tage lang Zeit die Mängel zu beheben? 14 Tage in denen das Auto weiterhin eine Gefährdung des Straßenverkehrs darstellt.

Und am ende bekomme ich noch 90€ Bußgeld und einen Punkt in Flensburg reingedrückt? Das passt für mich irgendwie nicht zusammen. Kann mir das eventuell jemand erläutern wieso ich erst nur eine Mängelkarte bekomme und weiter fahren darf und ich nicht direkt stillgelegt wurde, wenn das Auto ja scheinbar so eine Gefährdung für den Straßenverkehr darstellt?

Bei einem anderen Fall und einem anderen Auto z.B. war der Auspuff zu Laut - was meiner Meinung nach eine weniger Große Gefährdung des Straßenverkehrs darstellt - wurde das Auto nämlich Stillgelegt, da auch die Betriebserlaubnis erloschen war. Hier habe ich jedoch aber keinen Punkt bekommen und auch nur ein Bußgeld von 50€ für Fahren ohne Betriebserlaubnis und noch ein Bußgeld wegen Lärmbelästigung.

Auto, Polizei, Bußgeld, Dekra, TÜV, Betriebserlaubnis, Bußgeldbescheid, Mängelkarte

Wurde ich geblitzt B72 Richtung Leer?

Hey,

letztens wollte ich von meinem Freund den kleinen Bruder abholen gehen aus Leer, obwohl wir in Osnabrück wohnen und es war zu dem Zeitpunkt schon 1:00 Uhr morgens das Problem war es gab keine erreichbare Person, die ihn hätte abholen können. Er selber hatte kein Geld bei sich und auch keine Fahrkarte zurück, da er im Zug eingeschlafen ist und er von dem Kontrolleur „rausgeschmissen“ wurde.
Zur Info, er ist 16.

Wie oben schon zu sehen ist, bin ich über die Bundesstraße 72 Richtung Leer gefahren und dort stand ein fester Blitzer, eine dünne, nicht all zu große, schwarze Säule und da ich müde war, war ich etwas zu schnell, obwohl ich in der Probezeit bin. Nicht gerade schlau von mir überhaupt zu fahren, aber sonst hätte er draußen schlafen müssen in einer fremden Stadt 150 km entfernt ohne Geld, ohne Verwandte, ohne Freunde in der Nähe - nichts.

Wie gesagt, Stand dort ein Blitzer und ich weiß leider nicht mehr genau, wie viel ich zu schnell gefahren bin, aber ich schätze etwas zwischen 20-40 KMH, da ich den Blitzer gesehen hab und nach dem Tacho-Check abgebremst habe, nur leider kann ich es nicht einschätzen - was mich aber jetzt zu der Frage bringt, warum ich überhaupt hier schreibe ist:

der Blitzer hat nicht ausgelöst bzw. habe ich weder einen roten Punkt, noch Blitz, noch irgendetwas gesehen, da ich genau hingeguckt hab auf den Blitzer, weil ich nebenbei abgebremst habe (zur Info: Ich hatte Fernlicht an, aber konnte den Blitzer dennoch sehr gut erkennen.)

Kennt jemand vielleicht diesen Ort? Ist der vielleicht schon selber durchgefahren und weiß, ob der vielleicht ohne Blitz oder irgendwelchen „Spuren“ blitzt? Oder war der vielleicht in-aktiv?

ich bin etwas verwirrt und habe natürlich Angst, da ich normalerweise nie zu schnell fahre, damit mir nichts passiert und natürlich aus Respekt vom Autofahren, da ich ja noch „Neuling“ bin.

Was könnte mir passieren? Ich habe auch übrigens eine Rechtschutzversicherung.

Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen und kennt sich vielleicht aus in dem Ort.

Danke!

Auto, Verkehr, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Blitzer, Bundesstraße, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsüberschreitung, ausserorts

Wie verhalten, wenn jemand an einer unübersichtlichen Stelle die Vorfahrt erzwingt?

Folgender Fall:

Auto 1 fährt auf einen einspurigen Tunnel zu, der sich im 90° Winkel zur aktuellen Straße befindet und wo er Vorfahrt achten muss.

Aus der Richtung kommt das Auto 1:

Fahrtrichtung im und nach dem Tunnel:

Erst, wenn es direkt vor dem Tunneleingang ist, kann der Fahrer sehen, ob ein Fahrzeug aus der anderen Richtung kommt, dem Vorfahrt gewährt werden muss.

Dort sind 30 kmh erlaubt, was auf dieser Seite auch nicht anders möglich ist, da rechts in den engen Tunnel abgebogen werden muss.

Auf der anderen Seite, die Vorfahrt hat, ist auch 30 kmh erlaubt, allerdings ist hier vor dem Tunnel die Straße ein Stück weit gerade, bevor sie in den Tunnel geht.

D.h. die Fahrer von dieser Seite nähern sich aufgrund der geraden Straße oft schneller als 50 kmh und sind von der anderen Seite aus erst zu Sehen, wenn sie aus der Kurve heraus auf den Tunnel zufahren.

Das ist kein Problem, sofern die Vorfahrtseite sich an 30 kmh hält.

Fahren die Autos dort schneller, erreichen sie den Tunnel, wenn die Fahrzeuge, die keine Vorfahrt haben, bereits im Tunnel drin sind.

Was zur Folge hat, dass das Auto, das Vorfahrt hat, warten muss, bis der Tunnel frei ist.

Letztens habe ich erlebt, wie ein Fahrzeug, das keine Vorfahrt hatte, in den Tunnel gefahren war, während von der Vorfahrtseite ein Auto mit knapp 50-60 kmh auf den Tunnel zulaste.

Da der Fahrer Vorfahrt gehabt hätte, stellte er sich dann vor die Tunnelausfahrt, da er der Meinung war, er habe Vorfahrt und das Auto 1 müsse, da es keine Vorfahrt habe, rückwärts durch den gesamten Tunnel fahren, um ihm Vorfahrt zu gewähren.

Ist das Nötigung und Erzwingen von Vorfahrt oder war das richtig?

Bild zum Beitrag
Auto, KFZ, Verhalten, Verkehr, Verkehrsrecht, Führerschein, Psychologie, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tunnel, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Vorfahrtsregeln

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto