An die, die Gangschaltung fahren: Dumme Frage, aber wie schalte ich?

5 Antworten

Als Fahrlehrer würde ich dir empfehlen dass mit deinem fahrlehrer zu besprechen wenn du dir unsicher bist. Aber eigentlich kann jeder der anfahren kann auch schalten.

Nein du bleibst nicht stehen, in dem Moment wo du die kupplung trittst und das Gas weg nimmst, rollt der Wagen.. wie wenn du bei einem Fahrrad kurz aufhörst in die Pedale zu treten.

Dann hast du Zeit ganz entspannt von der eins und die zwei zu gehen. Lässt die kupplung wieder kommen und gehst dann wieder aufs Gas.

Am Anfang ist das immer etwas ruckelig, aber mach ruhig und alles Schrott für Schritt.

1. Gas weg

2. Kupplung treten

3. Gang hebel von 1 in 2 Rücken

4. Kupplung wieder kommen lassen.

5. Langsam wieder aufs Gas steigen.

Keine Panik vorm schaltwagen fahren, haben Milliarden von Menschen in den 100 Jahren vor dir auch hinbekommen. ✌️

Gas loslassen, Kupplung durchdrücken, 2. Gang rein, Kupplung kommen lassen und simultan ein wenig Gas geben.

Kannst die Kupplung auch schnalzen lassen, aber dann wirds ruckelig.

Kupplung treten, Gang wechseln, Kupplung kommen lassen.

Vom 1. in den 2. reichen weniger km/h. Im dritten kannst Du zumeist auch durch eine 30 km/h Zone fahren. Kannst den 2. aber bis 60-80km/h hochziehen. Der 4. kann ab 80-100 genutzt werden, wobei da auch schon fast der 5. für langt.

Die Sxhaltpunkte sind ab Motorabhängig bzw Übersetzungsabhängig.

so viel zur theorie:

  1. Kupplungspedal voll durchtreten
  2. Schalthebel nach hinten ziehen und dabei nach links gedrückt halten
  3. Kupplungspedal loslassen und so bald man merkt, dass die Kupplung greift, LEICHT fas geben.

diese Anleitung gilt nicht für:

  • Trabant P 601
  • Citroen 2CV
  • Mercedes Benz W115. auch als /8 bekannt
  • Alle anderen Fahrzeuge mit Lenkstockschaltung
  • Den BMW E30 (M3) - da liegen die Gänge anders
  • Fahrzeuge ohne syncronisierte Getriebe. hier gilt die folgende Anleitung:
  1. Kupplungspedal duchtreten
  2. Schalthebel nach hinten ziehen bis er in die Mitte springt (Leerlauf)
  3. Kupplung los lassen
  4. kurz das Gaspedal leicht drücken
  5. Kupplungspedal wieder duchtreten
  6. durch nach links unten ziehen mit dem Ganghebel den 2. Gang auswählen
  7. Kupplungspedal gefühlvoll los lassen, ggf. wenn man merkt dass die Kupplung greift etwas mehr gas geben

Runter vom Gas, rauf auf die Kupplung, Schalten, Kupplung kommen lassen und Gas geben.